|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.02.2008, 21:16 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: 735i: 2-87
				
				
				
				
				      | 
				 Lenkrad ohne Zündschlüssel demontierbar und Dachhimmel raus ohne Scheibendemontage ? 
 Hab auf dem Schrottplatz einen späten E32 mit Unfall gefunden. 
Zwei Sachen würde ich gerne für meinen haben, weiß aber nicht wie ich die ausbauen kann:
 
1) Ein M-Technik 3 Speichenlenkrad. Die Mutter unter der Abdeckung ging leicht ab und es ist auch loose aber abziehen liess es sich nicht. 
Ein Schrauber sagte es ginge nur ab wenn der Zündchlüssel steckt, den es natürlich nicht mehr gibt.    Stimmt das und geht es doch irgendwie ?
 
2) Mein Dachhimmel in Stoff grau hat die bekannten Ablösungserscheinungen und hängt herunter. Der Himmel im Unfaller ist wie neu. Nur wie geht der raus ? Muss eine der beiden Scheiben dafür raus ?  
				__________________735I E32 LIM MECH LL M30 ECE,Typ: GB31,Produktionsdatum: 13.02.1987
 Farbe: 203 M
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2008, 21:22 | #2 |  
	| Mitglied ohne wäre blöd;) 
				 
				Registriert seit: 21.10.2007 
				
Ort: Hergisdorf 
Fahrzeug: E 38  750i (1996)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ing66  Hab auf dem Schrottplatz einen späten E32 mit Unfall gefunden. 
Zwei Sachen würde ich gerne für meinen haben, weiß aber nicht wie ich die ausbauen kann:
 
1) Ein M-Technik 3 Speichenlenkrad. Die Mutter unter der Abdeckung ging leicht ab und es ist auch loose aber abziehen liess es sich nicht. 
Ein Schrauber sagte es ginge nur ab wenn der Zündchlüssel steckt, den es natürlich nicht mehr gibt.    Stimmt das und geht es doch irgendwie ?
 
2) Mein Dachhimmel in Stoff grau hat die bekannten Ablösungserscheinungen und hängt herunter. Der Himmel im Unfaller ist wie neu. Nur wie geht der raus ? Muss eine der beiden Scheiben dafür raus ?   |  hi.....
 
das mit dem Zündschlüßel ist richtig,durch die lenkersperre,die muss irgendwie raus. 
Den himmel bekommst du so raus,denn die scheiben sind ja nur mit der karosse verbunden. 
Ich vermute mal alle verkleidungen der a-b-c säule abbauen,vieleicht die eine oder andere scraube lösen und ein bar clipse und müßte der ab gehen....denk ich
 
Gruß |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2008, 21:24 | #3 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo 
das lenkrad ist ohne zündschlüssel verriegelt, normal müsste der schlüssel 
rein und auf zündung gestellt werden, ob das auch  anders geht,wüsste ich 
jetzt nicht.. auser,dass man evtl. die komplette lenksäule ausbaut??? nur 
so als idee von mir.
 
zum dachhimmelausbau kenne ich auch nur den tread von erich, soweit 
ich dass in erinnerung habe muss vorne ein sitz raus beim zweiten lehne 
gaaaanz runter ( also auf liegesitz) dann müsste der dachhimmel so rausgehen. ( oder durch die evtl. nicht mehr vorhandene frontscheibe, je 
nach zustand des autos) das geht wohl am einfachsten,da man dann auch 
keinen sitz ausbauen muss.
 
viele grüsse
 
peter
 
ps. hier der link von erich
  http://www.bimmerboard.com/forums/posts/143818 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.02.2008, 21:37 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.08.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32-730i (07.91)
				
				
				
				
				      | 
 lenkrad kriegst nur raus, wenn du das lenkradschloss rauskriegst. 
is aber fast unmöglich auser du schneidest die lenksäule mit der flex ab   
zum dachhimmel: handgriffe, schminkbeleuchtung, sonnenblenden abschrauben bzw. stecken, türdichtungen oben abziehen, a- b- c- säulenverkleidungen abbauen, den dachhimmel hinten nach unten ziehen und somit aus den drei steckverbindungen ziehen, anschließend den dachhimmel 2cm nach hinten ziehen, um den dachhimmel in der mitte zu entriegeln, beifahrersitz ausbauen. 
dachhimmel bei der links hinteren tür herausnehmen.   
				__________________BMW POWER
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2008, 20:47 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: 735i: 2-87
				
				
				
				
				      | 
 Das Lenkrad lag heute ausgebaut bei den Schrotties auf dem Tisch, scheinbar ein Service für gute Kunden     und den dachhimmel hab ich auch ohne Beschädigungen raus bekommen.  Jetzt wird der 7er auch innen wieder top Danke Euch   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.02.2008, 03:27 | #6 |  
	| Shogun 
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ing66  Das Lenkrad lag heute ausgebaut bei den Schrotties auf dem Tisch, scheinbar ein Service für gute Kunden   |  Dann frag mal wie sie es gemacht haben. 
Ich kenn zwar eine Moeglichkeit, aber evtl. haben die noch was besseres auf Lager. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2008, 20:57 | #7 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Ing66  einen späten E32 mit Unfall gefunden.Ein M-Technik 3 Speichenlenkrad.
 |  Was nun  einen Späten oder einen ohne Airbag seit 92 kein E32 ohne Airbag! 
Gruß DD
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2008, 21:30 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.01.2007 
				
Ort: Bonn 
Fahrzeug: 735i: 2-87
				
				
				
				
				      | 
 Auf ein paar Teilen stand ein Produktionsdatum von 1991,also zwar 4-5 Jahre nach meinen beiden aber doch nicht soo spät.
 Ich hab vorher nur jede menge Details gesehen die meiner nicht hat,
 wie z.B. Seitenblinker in den vorderen Kotflügeln oder el. Beleuchtung über
 beiden Sonnenblenden was sicher eher Extra als Baujahr-abhängig ist oder ?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |