Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
gehe doch mal umgekehrt vor.
Suche oben an der Stirnseite des Motors (zumindest beim V12 so) die Sekundärluftpumpenventile, die die reingedrückte Luft in die Auslaßkrümmer leiten. Diese Ventile werden via Verzweiger von einem dicken Schlauch unten von der Luftpumpe her gespeist.
Wenn die unten garnicht da wäre, gibt's natürlich einen Fehler
Aber so klein ist die wirklich nicht
Also ich vermute das irgendwo die Leitung unterbrochen wird. Und die Leitungen laufen alle laut WDS auf klemme 31 zusammen.
und das wollt ich nun suchen.
35 Ansteuerung Relais Sekundaerluftpumpe
Error frequency : 0
Motordrehzahl 0.00 1/min Temperatur Kuehlwasser -30.75 Grad C Temperatur Ansaugluft 92.25 Grad C Batteriespannung 11.32 V
Kurzschluss gegen Masse oder Leitungsunterbrechung CARB-Fehler Fehler momentan nicht vorhanden statischer Fehler-------------------------------------------------------------
62 Ansteuerung Magnetventil Sekundaerluft
Error frequency : 0
Motordrehzahl 0.00 1/min Temperatur Kuehlwasser -30.75 Grad C Temperatur Ansaugluft 92.25 Grad C Batteriespannung 11.32 V
Kurzschluss gegen Masse oder Leitungsunterbrechung CARB-Fehler Fehler momentan nicht vorhanden statischer Fehler-------------------------------------------------------------
126 Ansteuerung Magnetventil Tank-Leck-Diagnose-Pumpe
Error frequency : 0
Motordrehzahl 0.00 1/min Last 125.28 mg/Hub Temperatur Kuehlwasser -35.25 Grad C Batteriespannung 19.07 V
Kurzschluss gegen Masse oder Leitungsunterbrechung CARB-Fehler Fehler momentan nicht vorhanden
statischer Fehler-------------------------------------------------------------
127 Ansteuerung Magnetventil Saugstrahlpumpe
Error frequency : 0
Motordrehzahl 0.00 1/min Last 125.28 mg/Hub Temperatur Kuehlwasser -35.25 Grad C Batteriespannung 19.07
Ich hab gerade noch mal Deinen ersten Beitrag richtig gelesen. Die Fehler sind nur im Shadow-Speicher und momentan nicht vorhanden.
Das heißt, das diese Fehler irgendwann mal da waren, eventuell schon lange beseitigt worden sind. Wichtig sind die Sachen, die im normalen Fehlerspeicher sind. Im normalen Fehlerspeicher steht jetzt nichts?
Den Shadowspeicher kannst Du nicht löschen. Warum das so ist und was BMW sich dabei gedacht hat weiß ich auch nicht. Ich hab bis jetzt noch keine Erklärung dazu gefunden. Vielleicht weiß jemand anderes dazu einige Fakten.