Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2012, 19:41   #11
krusty
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (09.96)
Standard

jop stand auf P, na muss ich morgen den mal komplett hinten hoch nehmen und nochmal schauen.

und vorher glei mal bei bmw anrufen ob die sowas da haben.

habt ihr dann tips wie man das am einfachsten und schnellsten wieder ganz macht ?
krusty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 19:47   #12
Winni
Gesperrt
 
Benutzerbild von Winni
 
Registriert seit: 03.06.2006
Ort: an der Donau
Fahrzeug: E65 - 745i
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Wenn dem so ist holst Du Dir 2x die http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nr 19 und erneuerst sie auf beiden Seiten damit die Dinger nicht so bald wieder raus rutschen.
Hast du's gelesen??
Winni ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 19:49   #13
krusty
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (09.96)
Standard

ja hab ich, wieso ?
krusty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 20:00   #14
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Gibt nur einen Weg das zu tauschen.
Antriebswellen am Flansch abschrauben und Flansch rausziehen, dann neuen Ring drauf und wieder zusammenbauen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 20:11   #15
krusty
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (09.96)
Standard

also ist das so in etwa wie beim 5er.

na da hoffe ich mal das bmw die dinger da hat.
krusty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 21:05   #16
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Olitschka Beitrag anzeigen
Gibt nur einen Weg das zu tauschen.
Antriebswellen am Flansch abschrauben und Flansch rausziehen, dann neuen Ring drauf und wieder zusammenbauen.
... klingt ja gut - aber was ist mit dem alten Sicherungsring? Kommt der freiwillig heraus oder wo bleibt er? Ich denke einmal, dass er als Sicherungsring aus der Nut gefatzt ist - oder täusche ich mich da?

mfg Erich M.
(habe so einen Fall, gottseidank noch nicht gehabt)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 21:21   #17
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich hatte sowas auch noch nicht, aber der wird wohl einfach nur soweit abgenutzt sein das er den Flansch nicht mehr hält.
Dann sollte er noch in der Nut hängen.
Wenn er gebrochen ist, dann ist Teilesuchen angesagt Da wäre ein Magnet mit Schwanenhals nicht schlecht, dann braucht man den Getriebedeckel vielleicht nicht abbauen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2012, 21:55   #18
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Als ich dieses Problem hatte, war der Sicherungsring, meiner Meinung nach, noch völlig ok.
Ich habe dann aber trotzdem den Neuen drauf gemacht und die Welle wieder rein gesteckt.
Mehr ist da nicht zu machen.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 07:12   #19
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von krusty Beitrag anzeigen
jop stand auf P, na muss ich morgen den mal komplett hinten hoch nehmen und nochmal schauen.
Dürfte sich nicht mal auf N drehen lassen wenn nur 1 Seite hochgebockt ist

Von daher hast Du mit 99,99% Sicherheit genau das von mir genannte Problemchen.

Zitat:
und vorher glei mal bei bmw anrufen ob die sowas da haben.
Wenn man sich Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) anschaut in
wie viel Modellen dieser Ring verwendet wurde sollte man meinen dass die vorrätig sind. Bei meinem war es dennoch nicht so... aber da die das regionale Teilelager gleich um die Ecke haben dauert sowas nur nen halben Tag

Zitat:
habt ihr dann tips wie man das am einfachsten und schnellsten wieder ganz macht ?
Hier wird Dir Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) geholfen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2012, 14:50   #20
krusty
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (09.96)
Standard

@ andimp3

viel danke für die links.

haben das teil bei mir auch nicht da, aber haben es bestellt und ist morgen früh da da kann ich es holen
krusty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Keinen Vortrieb mehr. (Automatik) Sveninator BMW 7er, Modell E32 70 02.01.2014 17:33
Durch Kälte keinen Vortrieb... bostongreen BMW 7er, Modell E38 6 28.10.2012 20:04
Motor läuft, aber kein Vortrieb. Ralf koehler BMW 7er, Modell E32 13 27.08.2011 21:17
Motorraum: V8 Springt nicht mehr an, versucht es aber, Pumpe läuft. Marek75 BMW 7er, Modell E32 20 06.01.2009 19:50
Motor läuft unrund, aber warum? Matjes83 BMW 7er, allgemein 3 12.03.2008 14:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group