


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.06.2012, 21:30
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
In der Stellung Auto sollte der Lüfter aber nicht fix auf einer Stellung stehen… ist bei mir auch nicht so… auf 5 geht er zB wenn ich wenn es tagsüber warm ist und der Innenraum sich aufgeheizt hat und ich Abends vom Büro losfahre, weil dann dass Auto innen viel wärmer als die bei mir eingestellten 22 Grad ist.
Wenn die Wunschtemperatur dann (ungefähr ?) erreicht ist geht er bei mir als Standard auf Stufe 3 … gleiches im Winter im Heizbetrieb… erst Stufe 3 (oder gar 2 ?) bis Wasser der Heizung für genug wärme sorgt, dann geht er auf 5 bis es warm ist und dann wieder auf 3.
|
|
|
10.06.2012, 21:38
|
#12
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Das macht er bei mir auch ähnlich, wenn er auf Auto steht; da ich aber manuell heruntergeregelt habe, steht er auf 4.
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
10.06.2012, 21:58
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Aso.. das las sich so als würde er bei Dir auf AUTO immer auf Stufe 5 drehen.
|
|
|
11.06.2012, 02:02
|
#14
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Das mit der durch die Lüftung ins Fahrzeug gepreßten Luft ist mir jetzt auch schon mehrfach unangenehm aufgefallen.
Und komischerweise ist es scheinbar manchmal da und manchmal nicht!
(Rede in dem Fall vom E39)
Umschalten auf Umluft schafft Abhilfe.
Aber ganz ehrlich, wenn ich meinen Neuwagen abholen würde, für den ich soeben 60-90.000 Euro bezahlt habe, und würde das feststellen, würde ich BMW die Karre an den Kopf werfen!
Da erwarte ich doch eine gewisse technische Differenzierung gegenüber dem Lüftungssystem eines Käfers (nichts gegen den Käfer) oder einer Ente!
Das kann meiner Meinung nach so nicht korrekt sein, scheint aber offensichtlich ein bekanntes Problem bei E39 und E38 zu sein...
|
|
|
11.06.2012, 06:05
|
#15
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Wie ist denn der Zustand der Filter? Wie alt sind die?
Ich meine die Filter in der Motorhaube...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
11.06.2012, 06:53
|
#16
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Der TE hat bestimmt die Rowenta verbaut. Bei Klimaautomatik regeln die Klappen nach und man hat immer, egal bei welcher Geschwindigkeit, konstanten Luftstrom.
mfg Benni
|
|
|
11.06.2012, 09:27
|
#17
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Zitat:
Zitat von falkili
Wie ist denn der Zustand der Filter?
|
Ich für meinen Teil lasse regulär nach Serviceintervall wechslen...
|
|
|
11.06.2012, 09:30
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2011
Ort: Istanbul
Fahrzeug: E38 7.28iA (96) 201tkm
|
Ja es ist das normale KBT mit dreh funktion.
Bei der Klimaautomatik kann das ja vielleicht nicht so sein also dann richtig.
Es nerft wenn es schon auf stufe 1 ausreicht aber weil ich auf der AB fahre dann auch mehr Luft kommt.Müsste bei einer Luxuslimo nicht so sein.
Da ist ein konstruktion fehler.
PS.Leider funkzuniert die Umluftfunktion bei mir auch nicht.Glaube der Stellmotor ist hin.
Grüsse
|
|
|
11.06.2012, 09:33
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Alte Filter reinbauen die weniger Luft durch lassen und das Problem ist gelöst/gemindert 
|
|
|
11.06.2012, 09:42
|
#20
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von 68charger
Da ist ein konstruktion fehler.
|
Das ist doch kein Konstruktionsfehler??? Wie kommst denn da drauf
Manuell ist nunmal manuell. Bedeutet es gibt KEINE Motoren die diese wechselnden Faktoren ausgleichen könnten.
Fahr halt immer gleich schnell, dann hast auch keinen "Konstruktionsfehler" mehr 
Oder kauf dir n 7er mit ordentlicher Klima 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|