Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2012, 20:32   #11
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Ich denke den Tacho wirst nicht brauchen. Im Grunde ist der nix anderes als nen Kombi mit CI 12. Nur halt eben mit der Öltempanzeige anstatt des Econometers und der LED Leiste. Wenn du die beiden Funktionen nicht brauchst hast den genauso schnell im E38 am laufen wie jedes andere E38 oder E39 Kombi auch. VIN reinschreiben, ZCS codieren und fertig is.

Gruß
Stefan

P.S. Hochinteressante Info das N62 und 6HP26 beim E53 nach den alten Standarts integriert sind. Dann sollte der komplette Antriebsstrang ja fast Plug&Play in den E38 passen
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2012, 23:14   #12
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Das mit n62 und 6hp26 "oldschool" taugt mir auch sehr

Aus dem wds zu e38, zwecks der Aussage von Rubin
Das getriebesteuergerät hat wenig mit dem tempomat zu tun, es wird lediglich durch eine steuerleitung auf sanft geschaltet. Mal gucken in das beim 6hp26 auch so ist, bzw. Ob es nötig ist
Zitat:
Der Informationsaustausch zwischen Tempomat-Steuergerät und Getriebesteuergerät erfolgt über eine Eindrahtleitung vom Tempomat-Steuergerät zum Getriebesteuergerät. Die Datenübertragung beginnt mit dem Anlegen der Steuergeräte-Versorgungsspannung. Dabei hat der Tempomat-Hauptschalter keinen Einfliuß auf den Start und das Ende der Datenübertragung.
Liegt ein Übertragungsfehler vor, so ist dies für die Getriebesteuerung gleichbedeutend mit dem Zustand "Geschwindigkeitsregelung passiv". Werden nach einem Übertragungsfehler wieder korrekte Signale empfangen, werden diese von der Getriebesteuerung wieder berücksichtigt.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 22:34   #13
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 15.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

Nachdem das Getriebe aber 6 Gänge hat, müsste doch auch im X5 Tacho in der Ganganzeige der 6te Gang sein...
__________________
Powered by
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 22:58   #14
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Da im Kombi die Codieroption "Schrittschaltung 6 Gang" vorhanden ist, wird sofern diese auf Aktiv steht und das entsprechende Getriebe verbaut is auch der 6. Gang angezeigt werden wenn man den "manuell" einlegt. Ich hab mitlerweile wieder ein "normales" Kombi mit CI 12 von BJ 2002 verbaut und da is die Ganganzeige nix anders wie in dem X5 Kombi was ich vorher drin hatte und davor hatte ich nen Kombi aus nem E39 von 2004 drin und auch da war die Ganganzeige identisch. Allerdings gehen mich die Zahlen sowieso nix an, weil mein M60B40 ja keine Steptronic hat. Somit bekomme ich eh nur PRND und das S (sofern Sportmodus eingeschaltet) zu sehen.
Und CI12 ist der höchste Softwarestand für die Kombis. Egal ob E38/E39/E53.
Im Anhang mal die Ansicht wie das ohne Steptronic ausschaut. Is leider etwas verwackelt. Mein großes Stativ passt leider nich ins Auto und bei entsprechend langer Belichtungszeit verwackelts nun mal

Gruß
Stefan
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0132_klein.jpg (94,8 KB, 102x aufgerufen)
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 23:09   #15
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

das ist möglich, jedoch denke ich nicht wirklich wichtig, was mir aktuell sorgen macht, (und was das haupt-aus) für dein tausch sein könnte, sind die CAN-Bus Signale... in der recherche bin ich aber noch nicht weit gekommen :/

update:

danke steffan, ich denke das könnte uns evtl. M8-Enzo sagen, der hatte doch schon viele tachos in der hand, und weiß evtl. was das Display hergibt
ansonsten werde ich als nächstes mal gucken wie und ob ich an die can bus signale rankomme, und was man in dem getriebesteuergerät programieren kann...

Geändert von Smartyy86 (14.06.2012 um 23:14 Uhr).
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 23:43   #16
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Ich seh das schon kommen. Ich muss wohl mal die nächsten paar Monate 24/7 arbeiten und dann mal nen X5 4,8is mit Heckschaden aufkaufen oder so
So aber mal Spaß beiseite. Wahrscheinlich wirds nur machbar sein genau das Getriebe vom X5 zu nutzen. Da wird das Steuergerät auf die "alte Technik" angepasst sein und da wir ja wissen das nen STG vom 5HP30 welches im Fuffi hängt an nem 5HP30 vom 740 nix macht ausser direkt ins Notprogramm zu gehen, wirds wohl nich klappen ein x-beliebiges 6HP26 zu nehmen und einfach das Steuergerät ausm X5.
Der X5 hat aber Allrad. Da steht zu Befürchten das es unter Umständen mechanische Probleme gibt oder wie seh ich das?

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 23:50   #17
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

naja M73 und M62 sind grundverschieden, alleine schon die tatsache das es 2 motorsteuerungen gibt, 2 Drosselklappen etc.

Das mit allrad hab ich mir auch gedacht, obwohl das verteilergetriebe nur aufgeschraubt ist. evtl. macht es sogar mehr sinn ein getriebe aus dem e60 zu nehmen, ich bin nur mit dem codieren einfach noch nciht so etabliert dass ich dazu irgendwas sagen kann, ich wage sogar zu bezweifel dass man da mit ncs-expert viel erreichen kann. ein besuch bei ZF wird evtl. auch nötig sein (ich weiß es aber wirklich nicht)
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 12:16   #18
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Warum holst du dir nicht das Getriebe, wirfst den Beifahrersitz raus und dann tütelst mal alles so hin, das es elektrisch Verbunden ist.

Sobald das Originale EGS und Getriebe abgesteckt, das Neue integriert ist, würde ich gerne mal sehen ob der Wagen anspringt.

Startet er schon mal und bleibt im Leerlauf; ist der Rest nur noch mechanik

Zur Sicherheit würde ich aber noch auf der Bühne die Hardyscheibe raus machen. Nicht das sich da doch was bewegt
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 16:00   #19
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

So ich hab grad mal wegen dem Kombi geschaut. Wenn das CI12 hat wird da ausser codieren nix mehr gemacht werden müssen. Platztechnisch haut das hin das der 6. Gang angezeigt werden kann und da die Ganganzeige von der Codierung abhängig ist is alles gut. Zumal wie schon gesagt das X5 Kombi ebenfalls CI 12 hat.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2012, 10:16   #20
batsch
Mitglied
 
Benutzerbild von batsch
 
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
Standard

D-CAN bedeutet Diagnose-CAN!
D-CAN wurde beim E60 2007 eingeführt, und hat NUR mit der Diagnoseschnittstelle zu tun.
batsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe von 740i ZF 5hp24 auf 735i? ZF 5hp24 alpina21 BMW 7er, Modell E38 15 12.06.2018 16:52
Getriebe: Welches Getriebeöl für 6HP26 ? Sebek BMW 7er, Modell E65/E66 46 14.08.2015 14:30
E38-Teile: Getriebe 5HP24 Broder Suche... 3 30.08.2010 12:51
E38-Teile: 5hp24 nick740 Suche... 1 15.08.2010 10:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group