


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.06.2012, 20:17
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Ja danke,klingt logisch,ausserdem kenn ich meinen TÜV-Onkel persönlich,wird schon klappen...
Also den Umbau kann ich jedem nur empfehlen der auf bisschen(und nicht nur bisschen) V8 Sound steht.
Klingt gut,und Dauergrinsen gibts gratis dazu   
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
|
|
|
25.06.2012, 09:15
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Zitat:
Zitat von 7owner
Ich hab gestern angefangen die Abgas-Anlage nach HH-Spezial umzubauen (...)
|
Ein paar Bilder wären schön.
Geändert von Jeff Jaas (25.06.2012 um 20:59 Uhr).
Grund: Völlig überflüssiges Vollzitat gelöscht!
|
|
|
25.06.2012, 16:45
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von 7owner
...
3.Ich hab Dauergrinsen beim Fahren
...
|
Zitat:
Zitat von Blecha
Ein paar Bilder wären schön.
|
Kannst Du Dir das nicht vorstellen ?
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
Geändert von knuffel (27.06.2012 um 12:13 Uhr).
|
|
|
25.06.2012, 17:01
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Wenn ich es mir vorstellen könnte, würde ich nicht nach Bildern fragen.
Geändert von knuffel (25.06.2012 um 22:10 Uhr).
|
|
|
25.06.2012, 22:25
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
@Blecha,@Frank Go
Nicht streiten Jungs,Die ESDs klingen eh nicht beim 12-Ender,also was solls...
Es gibt genug Soundfiles über umgebaute V8 bei Youtube ...
Nur meiner Klingt halt noch heftiger in Natura.
Man kann per Handycam oder Digicam nicht alles wiedergeben,das V8 blubbern setzt ja schon kurz über Leerlauf ein,denn aber schon heftig,die Vibration merkt man schon im Innenraum.
Im Tunnel oder unter einer Unterführung Kommt es gewaltig... 
Aber wie gesagt:Alles mit ABE-Nummer...Kann euch keiner was... 
Das schöne dabei ist,das man bei Autobahn-Tempo nichts mehr davon hört,also bei 2-3 tausend Touren hört man nichts,ausser die,die man überholt und denn wissen,das sie ein "Dicker"überholt hat 
In der Stadt ist es cool,tiefer grummeliger V8-Sound wie es sich gehört,alle verdrehen sich die Köpfe...
Ich verkauf die Dinger nur weil sie mir zu heftig sind und ich nicht ganz zu der Zielgruppe hier im Forum gehöre,sorry,hätte nicht gedacht,das die Dinger sich nachher so krass anhören,ok,vielleicht hab ich den Umbau auch zu korrekt gemacht... 
|
|
|
27.06.2012, 09:45
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Hallo,
ich meinte ja kein soundfile sondern einfach ein Bild wie sie aussehen.
|
|
|
27.06.2012, 09:59
|
#7
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Zitat:
Zitat von 7owner
Aber wie gesagt:Alles mit ABE-Nummer...Kann euch keiner was... 
|
Dir ist vermutlich nicht bewusst das du da einem großen Irrtum aufsitzt. Sämtliche ABE's zu Anschweißendrohren die ich bislang in den Fingern hatte sind so gestalltet das der äussere Teil vom original Endrohr abgesägt und das Anschweißrohr drüber geschweißt wird. OHNE jegliche Änderungen am Endtopf. Das heisst nicht das Loch fürs Endrohr erweitern, irgendwelche Kammern leer räumen oder gar ein zweites Loch für ein weiteres Endrohr reinzuschneiden.
Und das wird bei deinen Rohren gewiss nicht anders sein. Zumal die ABE für den Originalendtopf durch die Modifikation hinfällig ist. Heisst auf gut deutsch...bringt dir gar nix das die Endrohre ne ABE haben, da die von den Töpfen hinfällig ist.
Davon mal abgesehen ändern ABE's auch nichts daran das die im Fahrzeugschein eingetragene Lautstärke nicht überschritten werden darf.
Deswegen sind die Endrohre bei mir auch gestrichen und es gibt nur nen HH Umbau mit originalen Endrohren. Da kann ich im zweifelsfall noch auf Ahnungslos machen und mit nem Schulterzucken sagen " Naja so nach 18 Jahren kann son Endtopf schon mal porös werden"
@Blecha
schau einfach mal unter deine Heckschürze. Is dann halt pro Topf nich ein abgewinkeltes Endrohr mittig, sondern 2 und die etwas dicker als das originale. Ich bin mir sicher dein Vorstellungsvermögen reicht locker aus das du dann kein Bild mehr brauchst
Gruß
Stefan
By the Way...schon ein krasser Widerspruch  Im Threadtitel sprichst von "dezent" und in deinen Postings liest man immer wieder das es zu heftig is   
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|