


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.10.2004, 00:59
|
#2
|
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Wieso nimmst Du nicht die AP Federn (40 mm, mit TÜV) nur für die VA?
Sieht dezent aus und hinten bleibt das Heck oben!
Gruss
heppinger
|
|
|
01.10.2004, 10:31
|
#3
|
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
|
|
|
01.10.2004, 11:53
|
#4
|
|
Gast
|
gibts da kein von "M" weil von den ganzen zubehör gedöns halt ich nix, ich hab den fehler an meinem mCoupe gemacht und den dreck von H&R reingemacht und das ist einfach nur müll...
Deshalb wäre orginal schon geiler, so von wegen gebranntes kind und so...
|
|
|
|
01.10.2004, 12:38
|
#6
|
|
Benzworld
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: Raum Osnabrück
Fahrzeug: MB ML 270cdi,MB W123 230CE,Arbeitshure Polo 6N 50PS
|
Habe auch EDC Fahrwerk und die AP-Federn für vorn.Der Wagen ist dezent tiefer und unkomfortabler ist er auf keinen Fall.Alles beim alten geblieben.
__________________
LAKI SUPPORTER + PRAGER RATTLER FRIENDS
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|