Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.2012, 08:26   #11
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Bei meinem kommt auch öffter die Meldung" Kühlwasserstand Prüfen" aber immer wenn ich Prüfe ist alles in Ordnung, der kleine Peilstab kommt auch ganz leich über den Rand des Ausgleichbehälters.
Was könnte der Fehler bei meinem sein???

Gruß Ronny
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 08:45   #12
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Der Sensor?

Ist es normal das man es leicht zischen hört am Anschluss vom kühler zur wapu wenn der wagen richtig heiß ist ?

Wirklich minimal... Ich werde heute auch mal Seifenwasser drüber kippen...
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 08:50   #13
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

Sofern ihr nicht alle dichtungen gemacht habt, die mit dem Wasserkreislauf zutun haben, leckt da immer ne Kleinigkeit. Bei mir leckt seit 2 jahren das "Swimmingpool" zwischem dem "V" Ihr sollte bei euch auch auf die suche machen, nicht das sich ein flansch am verabschieden ist. Zischen bei der Wapu ist auf jedenfall NICHT richtig

Hinten am motor gibts einen Kühlwassersammler, der ist auch gerne mal Verursacher, und da fällt es nicht auf, wegen der Temperatur. Gebt mal druck aufs kühlsystem wenn der wagen kalt ist, und schaut dann nochmal alles genauer an...

Selbst wenn falsch entlüftet worden ist, dauert das einfach 2-3 entlüften länger als wenn es richtig gemacht worden ist, aber die meldung geht definitiv innerhalb von einer woche weg, egal wie entlüftet worden ist. (sofern der wagen nicht nur in der stadt bewegt worden ist, und die zusatzpumpe tut..)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 17:50   #14
johnny3
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 728i (Bj.:03/99)
Standard

hab jetzt noch mal bei mir geschaut , bei dem einen ventil kommt viel schaum raus ...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMAG1175.jpg (69,1 KB, 74x aufgerufen)
johnny3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 10:13   #15
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Das ist aber auch das falsche, Luft steigt zum höchsten Punkt und das ist, sofern richtig aufgebockt (vorne rechts), die Schraube neben dem Einfüllstutzen
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 12:12   #16
Jermaine-2011
ehmals "bmw 740 ia"
 
Benutzerbild von Jermaine-2011
 
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
Standard

So drei tage gefahren wiedwr die meldung...grrr
Da ich jetzt 3 wochen auf übung fahre werde ich mich
Danach mal drun kümmern evtl verliert er ja wieder irgendwo wasser...
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
Jermaine-2011 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 13:14   #17
johnny3
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 728i (Bj.:03/99)
Standard

Also muss ich das Ventil villt, mehr zuschreiben.....
johnny3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 13:26   #18
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

Zitat:
Zitat von johnny3 Beitrag anzeigen
Also muss ich das Ventil villt, mehr zuschreiben.....
versteh'st Du Deinen eigenen Beitrag ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 15:44   #19
johnny3
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.12.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 728i (Bj.:03/99)
Standard

Nach dem Versuch das Ventil zuzuschreiben habe ich es jetzt abgebrochen. Es steckt das Gewinde noch in der Öffnung und jetzt läuft die ganze zeit Kühlwasser heraus. Bitte um Hilfe dringen....
johnny3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2012, 16:21   #20
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard

ich verstehe von dem Kreislauf zu wenig, um einen sicher zielführenden Tipp zu geben;

vielleicht geht folgendes:
- Schläuche am Ventil über eine Behelfsolive mit Schraubschellen dicht verbinden (es ist dann eben offen)
- zum Freundlichen fahren, ein neues holen .. einbauen
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlmittelstand prüfen Elmar BMW 7er, Modell E38 23 16.04.2016 07:36
Elektrik: Kühlmittelstand prüfen - trotz Wechsel des Niveaugebers V8Max4.4 BMW 7er, Modell E38 10 12.08.2012 12:25
Motorraum: Kühlmittelstand prüfen.....der spinnt... Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 4 26.09.2004 19:31
Motorraum: BC: Kühlmittelstand prüfen hotrod BMW 7er, Modell E38 7 04.08.2004 13:57
Klimaanlage (Kühlmittelstand prüfen) arexer BMW 7er, Modell E32 6 05.06.2003 10:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group