


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.10.2012, 19:56
|
#11
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
was falsch codiert sein kann... keine ahnung, vielleicht die zusatzwasserpumpe die der diesel ja gar nicht hat...
|
Zitat:
Zitat von eribetty
Auch die Zusatzwasserpumpe ist aktiviert.
|
Kann zwar nicht weiterhelfen, aber da passt doch was nicht zusammen 
|
|
|
07.10.2012, 20:19
|
#12
|
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Soviel ich weiß muß es eine Zusatzwasserpumpe geben, denn die ist ja zuständig für die Nutzung der Restwärmefunktion.
|
|
|
25.10.2012, 22:21
|
#13
|
|
Black & White
Registriert seit: 23.03.2012
Ort: Bezirk Mödling (A)
Fahrzeug: E38 730d Bj. 04/2001, E30 320i Cabrio BJ. 03/1988
|
Endbericht
Es ist endlich so weit!
Bin durch Zufall auf die Homepage von Mike ("Straubinger") gestoßen, und da er meine letzte Hoffnung war, habe ich die weite Reise von Wien nach Straubing auf mich genommen.
Was soll ich sagen, nach fünf Minuten codieren surrte es auch schon im linken vorderen Radhaus. Mike meinte derjenige der mir die SH vorher "freigeschaltet" hat sollte lieber die Finger davon lassen.
Er hat mir dann noch ein paar andere nette Spielerein programmiert, und das zu einem äußerst fairen Preis.
Fazit: der Zuheizer läßt sich definitiv ohne jegliche Umrüstkits von BMW freischalten. Man muß nur zum Richtigen gehen.
Nochmals ein Lob an Mike, die fast 800 km Reise hat sich für mich gelohnt.
Servus aus Wien wünscht
Erich
|
|
|
26.10.2012, 10:45
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Eigentlich könnte ich, wenn erlaubt, genau hier die 3 Einträge zum Aktivieren der SH einfügen. Sind ja nur IKE und IHKA betroffen. Soll ja keiner dümmer sein als Michael 
|
|
|
26.10.2012, 13:52
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Da sich ja hier gerade die Codierprofis melden ........
Wäre es nicht der richtigere Weg, den ZCS neu zu berechnen und dann das Gesamtfahrzeug zu codieren? Damit wäre doch dann die neue Ausstattung "Zusatzheizer" in allen betreffenden Steuergeräten richtig codiert.
Das bürgt doch ein erheblich geringeres Fehlerrisiko, als wenn ich die einzelnen Codierschlüssel in den betreffenden Steuergeräten ändere.
@rubin
welche drei Schlüssel sind das denn? Diese vier hier habe ich gefunden, wobei ZUHEIZUNG und ANSTEUERUNG_ZH_KBUS wohl nicht für alle Fahrzeuge sind, oder?
IHK:
STANDHEIZUNG
aktiv
ZUHEIZUNG
aktiv
ANSTEUERUNG_ZH_KBUS
aktiv
IKE:
STANDHEIZUNG
aktiv
Gruß
Jens
|
|
|
26.10.2012, 15:22
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Die Codierung via ZCS bedeutet, das jeder Freundliche es so läßt wie es ist. Alles andere kann vom  wieder auf "Original" gesetzt" werden.
Aber was ist mit diesen Werten:
Zitat:
|
Zitat von IHKA
ZUSATZWASSERPUMPE
aktiv
STANDHEIZUNG_KONZEPT
sh_high_ohne_sperrventil
|
|
|
|
26.10.2012, 19:19
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Halberstadt
Fahrzeug: E39 520iT LPG, Z3 1.8, E24 628CSi
|
Zitat:
Zitat von rubin
Die Codierung via ZCS bedeutet, das jeder Freundliche es so läßt wie es ist. Alles andere kann vom  wieder auf "Original" gesetzt" werden.
Aber was ist mit diesen Werten:
|
Deinen Satz oben verstehe ich nicht........................ Es geht ja nicht darum, dass der Freundliche irgendwas codiert. Es geht ja darum, dass ich einen neuen ZCS errechne (zum Beispiel mit ZEKO ZCS) um den ZCS ordentlich an meine Nachrüstungen anzupassen. Der Der Freundliche sieht mein Auto nicht
Also was ist dagegen einzuwenden?
PS: die beiden Schlüssel, die du gepostet hast, gibt es in meiner IHK gar nicht. Das Einzige, was bei mir noch nach Standheizung aussieht ist:
SH_PUMPEN_SCHWELLEN
wert_01
Na ja, wir schweifen etwas von Thema ab........ Meine Standheizung funktioniert jedenfalls und bei der Nachrüstung habe ich den ZCS neu geschrieben.
Gruß
Jens (der immer gern zum Thema Codieren dazulernt)
|
|
|
26.10.2012, 19:25
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Mein erster Satz ist sicherlich, wie üblich, nur für Hochleistungshirne und besagt:
Wird die Nachrüstung im ZCS geändert, dann kann der  codieren zurücksetzen was er will, solange er keine "PUMA" auslöst, bzw. einen neuen ZCS aus Dingolfing anfordert, kann er die SH nicht rauscodieren.
Bei allen anderen Änderungen welche wir im IKE und IHKA vornehmen, kann eine "Standartcodierung" nach ZCS alles wieder auf Originalzustand setzen. Soll ja Leute geben, welche den 7er verkaufen wollen und dann einfach zum  fahren und dort alles auf "0" setzen lassen. Weil das bekommt selbst der dümmste  noch hin
Meine *.MAN zum Codieren der SH liegt auf meinem Rechner Zuhause und nicht auf meinem Laptop hier. Naja, auf dem CodierSchleppi liegts auch, aber der steht nun mal auch Zuhause 
|
|
|
01.11.2012, 09:35
|
#19
|
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von rubin
Eigentlich könnte ich, wenn erlaubt, genau hier die 3 Einträge zum Aktivieren der SH einfügen. Sind ja nur IKE und IHKA betroffen. Soll ja keiner dümmer sein als Michael 
|
Diese Einträge waren verändert, aber sie funktionierte trotzdem ned.
Gruss Straubinger
PS: @eribetty, vielen Dank für Deinen "Bericht" und viel Spass im Winter mit dem jüngsten E38 (km-Stand) den ich bis jetzt kennenlernen durfte. 
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
01.11.2012, 18:19
|
#20
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
Diese Einträge waren verändert, aber sie funktionierte trotzdem ned.
Gruss Straubinger
....
|
Sagst uns auch, was da nun schief gelaufen war?
Das wäre doch der Sinn und Zweck eines Forums, oder?
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|