Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2012, 19:00   #1
Kette
Viel hilft viel
 
Benutzerbild von Kette
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Peine
Fahrzeug: E65-740I (05.06)
Standard Moin zusammen,

Hatte den gleichen Fehler bei meinem Dicken. ABS-Steuergerät ausgebaut und
nach "ecu.de" geschickt, 5 Tage gewartet, ca.120EUR per Nachnahme bezahlt,
und...... alles OK.
Kette ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 22:54   #2
mik_schreiber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2004
Ort: München
Fahrzeug: E38
Standard

ich hänge mich da mal dran weil ich auch den gleichen Fehler habe.
Ausstattung ASC+T -> INPA sagte Relais und Pump Error. Das rosa Relais habe ich getauscht und INPA sagt nur noch Pump Error.
Interessant ist dass manchmal die gelben Leuchten aus sind, dann leuchten sie manchmal nach 50m Fahrt wieder.
Wenn ich eine gebrauchte Pumpe kaufe muss die ja codiert werden - richtig?
Heisst das mit N*S Eper*t auslesen, die gebrauchte einbauen und die Daten zurück spielen?
Könnte es noch was anderes sein das zu dem "Pump Error" im Fehlerspeicher führt?

/edit
Noch als Info: VFL mit Hydroblock 34 51 1 090 911

Geändert von mik_schreiber (04.10.2012 um 09:56 Uhr).
mik_schreiber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 22:59   #3
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

Pumpe codieren? Nö. Wie soll das gehen?
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2012, 09:45   #4
mik_schreiber
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2004
Ort: München
Fahrzeug: E38
Standard

So wich das verstanden habe ist das Steuergerät ja an der Pumpe montiert, also eine Einheit. Oder sehe ich das falsch?
mik_schreiber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ABS+DBC+DSC Leuchte,leuchten auf! DSC Vorladepumpe oder Ventilrelaisfehler Joachim BMW 7er, Modell E38 2 01.08.2017 16:15
Tacho Ausfall DBC ABS ASC Gelb Ereignisbericht JonathanCGull BMW 7er, Modell E38 2 22.11.2011 18:17
ABS und ASC Lämpchen leuchten. derkaiser BMW 7er, Modell E38 20 13.04.2011 14:10
Elektrik: Leuchten für ABS und ASC tomgos BMW 7er, Modell E38 2 12.06.2007 21:11
Bremsen: Radsensoren - ABS, ASC, DBC Kontrolleuchten an nofri BMW 7er, Modell E38 1 27.03.2006 06:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group