Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2013, 19:24   #1
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard Bilder mit neuer Kette

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
So,

Mehr Bilder und Comments gibt's morgen

P.s.:
(Fast vergessen) Tiefste Verbeugung vor Maxvolker ohne dessen Hilfe ich beim auflegen der neuen Kette wohl wahnsinnig geworden wäre
Ebenso beim wegnehmen+anbringen des unteren wie der oberen Kettenkästen THANKS
Hallo Chris,

danke für die tiefe Verbeugung!

hier gibt´s noch ein paar Bilder mit "neuer" Kette

Wenn man die gummierten Räder richtig ankuckt, dann sieht man wie die Kette sich ins Gummi drückt. Ich denke das wird für ne Weile für etwas mehr Ruhe sorgen.

Bin gespannt wie der Motor läuft, wenn die Deckel dann mal drauf sind.

Gruß
maxvolker
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg neueKette 01.jpg (97,1 KB, 109x aufgerufen)
Dateityp: jpg neueKette 02.jpg (82,7 KB, 126x aufgerufen)
Dateityp: jpg neueKette 03.jpg (99,8 KB, 134x aufgerufen)
Dateityp: jpg neueKette 04.jpg (81,4 KB, 120x aufgerufen)
__________________
Lattenrost ist keine Krankheit
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 21:13   #2
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

chapó

Meine Kette wurde damals nicht erneuert, weil die Längung weniger als 5mm bezogen auf die Gesamtlänge betrug.

Da die Köpfe runter und eventuell geplant werden mußten, war eine Neueinstellung eh vorgesehen. Dafür wurde übrigens (und nur dafür) mein Arretierwerkzeug angefertigt. Egal welcher Winkel es war, es ging nur um den Erhalt des Zustandes vorher / nachher.

@Chris

Kopfschrauben geprüft ?
Das war ja mein damaliges Problem
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ausbauhilfe V8-Motoren

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2013, 22:40   #3
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Auch von mir einen großen Respekt und ich muß für mich sagen das ich eher warte bis meiner kaputt ist um dann einen Austauschmotor einbauen zu lassen. Drück die das alles gut wird
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 06:08   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Kopfschrauben geprüft ?
Si Senor
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2013, 15:07   #5
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Goil goil goil,
er löpt

Und trotz dass er total leergelaufen ist in den letzten eineinhalb Wochen kein Tönchen
Glaube auch das ich vorher unter Last die Ventilchen besser gehört habe

Danke an alle die mich bei dem Thema mit Infos versorgt haben

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2013, 07:40   #6
jojo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jojo
 
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
Standard .

hi

und mit was willst du die schraube wieder fest ziehen ? ( Nm )

gruß joachim

hi
der beitrag ist hier falsch gelandet.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/kurbe...en-194227.html
war für hier gedacht.
gruß joachim

Geändert von jojo (27.05.2013 um 05:29 Uhr).
jojo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlkreislaufprobleme/Wasserverlust M60 (Bilder) timmey84 BMW 7er, Modell E32 5 24.01.2013 21:22
Bilder von der Ölpumpe M60 V8 kusse75 BMW 7er, Modell E32 2 23.01.2008 20:32
Bilder Motorraum M60 740LPG BMW 7er, Modell E32 6 08.12.2007 09:12
Tickern Rattern Klappern 740iA M60 icemang60 BMW 7er, Modell E38 6 18.04.2007 23:34
Motorraum: Oelschlamm-Bilder M60 Motor Erich BMW 7er, Modell E32 15 20.03.2005 09:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group