


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.02.2013, 19:24
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
|
Bilder mit neuer Kette
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
So,
Mehr Bilder und Comments gibt's morgen
P.s.:
(Fast vergessen) Tiefste Verbeugung vor Maxvolker ohne dessen Hilfe ich beim auflegen der neuen Kette wohl wahnsinnig geworden wäre 
Ebenso beim wegnehmen+anbringen des unteren wie der oberen Kettenkästen THANKS
|
Hallo Chris,
danke für die tiefe Verbeugung!  
hier gibt´s noch ein paar Bilder mit "neuer" Kette  
Wenn man die gummierten Räder richtig ankuckt, dann sieht man wie die Kette sich ins Gummi drückt. Ich denke das wird für ne Weile für etwas mehr Ruhe sorgen.
Bin gespannt wie der Motor läuft, wenn die Deckel dann mal drauf sind.
Gruß
maxvolker
__________________
Lattenrost ist keine Krankheit
|
|
|
05.02.2013, 21:13
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
chapó
Meine Kette wurde damals nicht erneuert, weil die Längung weniger als 5mm bezogen auf die Gesamtlänge betrug.
Da die Köpfe runter und eventuell geplant werden mußten, war eine Neueinstellung eh vorgesehen. Dafür wurde übrigens (und nur dafür) mein Arretierwerkzeug angefertigt. Egal welcher Winkel es war, es ging nur um den Erhalt des Zustandes vorher / nachher.
@Chris
Kopfschrauben geprüft ?
Das war ja mein damaliges Problem 
Ausbauhilfe V8-Motoren
Gruß
Wolfgang
|
|
|
05.02.2013, 22:40
|
#3
|
U2U Geheimhalter
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
|
Auch von mir einen großen Respekt und ich muß für mich sagen das ich eher warte bis meiner kaputt ist um dann einen Austauschmotor einbauen zu lassen. Drück die  das alles gut wird
__________________
Gandalf
|
|
|
06.02.2013, 06:08
|
#4
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Kopfschrauben geprüft ?
|
Si Senor 
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
07.02.2013, 15:07
|
#5
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Goil goil goil,
er löpt
Und trotz dass er total leergelaufen ist in den letzten eineinhalb Wochen kein Tönchen 
Glaube auch das ich vorher unter Last die Ventilchen besser gehört habe
Danke an alle die mich bei dem Thema mit Infos versorgt haben
MfG
Chris
|
|
|
26.05.2013, 07:40
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
|
.
hi
und mit was willst du die schraube wieder fest ziehen ? ( Nm )
gruß joachim
hi
der beitrag ist hier falsch gelandet.
http://www.7-forum.com/forum/5/kurbe...en-194227.html
war für hier gedacht.
gruß joachim
Geändert von jojo (27.05.2013 um 05:29 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|