Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2013, 07:23   #11
Engelm61
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Engelm61
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: fränkisches Seenland
Fahrzeug: BMW E36 316 IA Coupe
Standard Eine Erklärung warum man erst einen kleinen Motor kauft u d über mehr Leistung nachdenkt

Hallo

Klein ohne Punkt und ohne Komma zu schreiben ist einfacher für mich da meine Finger durch Rheuma u bandscheibenschaden seinfach nicht mehr so funktionieren. Aber ich versuche am satzende Absätze zu machen Zum Motor
Ich war der Meinung das 218 ps ausreichen in Verbindung mit 3liter Motor da ich weg meines steifen Beines nunmal Automatik fahre. Aber er dreht im 4 bei 220 knappe 4000 u ihm geht da einfach die Luft aus Im 5 wurde er schneller laufen aber dann deutlich höher drehen müssen was ich ihm zumindest jetzt noch nicht zumute weg seiner langen standzeit. Ich habe lange gesucht um diese Farbe die Elek komfortsitze mit Stoff und relativ wenig km zu finden Der 740 hatte mich weg der vielen Elek abgeschreckt U ein 735ia war nicht zu bekommen wie gewünscht Hab auch mehr Geld als erst gedacht reingesteckt und deshalb behalte ich ihn erstmal ist ja von Auto von Fähren her Super
Hatte vor 33 Jahren einen Motorradunfall der mir einiges an Behinderungen eingebracht hat aber i dem Auto fühl ich mich wohl u kann noch fahren
Deshalb meine Nachfrage nach Chip tunig Ich hatte keine Ahnung davon u wenn es eben nicht geht dann Fahr ich ihn eben so weiter
Schönen Tag u Gruß Engel
Engelm61 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 07:36   #12
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Hamster1776 Beitrag anzeigen
Hör auf Fimonchen, es ist sinnlos einen anderen als den stärksten Motor (bitte keine 4,4 vs. 5,4 Diskussion - ) zu Tunen, sowohl in finanzieller Hinsicht als auch in Hinblick auf die Lebensdauer.
Extra nochmal für dich etwas detailliert:

1.Den 3 Liter entfernen und einen 4Liter rein. Nein, nicht 4,4 und nicht 5,4. Einfach nur 4. Warum?!: weil der ohne weiteres Plug&Play, auch elektrischer Seite passt. Mehrleistung 68 PS und das für sehr schmales Geld. Denn die mitt90er B40 Motoren gibts stellenweise schon für 500€, könnte man noch neu einlagern und ist SO vor Motorschäden sicher.
2. War von tunen NICHT die Rede. Der TE hat da bestimmt einen 100€ Cip aus der Bucht vor Augen, mal nebebei, ist abslouter Käse das zu kaufen. Ich habe lediglich einen Vergleich gezogen, anderer Motor mit 68 PS mehr oder die Kennfelder professionell einfahren, was mal locker 15 PS bringt und genauso viel kosen dürfte wie ein alter 4 Liter. Obwohl Chiptuning an nem Serienmotor gewaltig sinnbefreit ist....... Meine Meinung.
3. Da der TE nun selbst eingeräumt hat kein Schrauber zu sein, ist unserer Korrespondenz somit eh hinfällig.
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 07:43   #13
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Engelm61 Beitrag anzeigen
Ich hatte keine Ahnung davon u wenn es eben nicht geht dann Fahr ich ihn eben so weiter
Schönen Tag u Gruß Engel
Lass ihn einfach so wie er ist. Alle Maßnahmen dem Motor das drehen zu lernen, wären Effektlos, Geldverschwendung und sehr Risikoreich........

Dann lieber gleich einen 740 kaufen, die hatte bis 96 genausoviel Elektrik wie die 730...
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 07:48   #14
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Ich denke Du gibst nicht richtig vollgas, Du musst bis zum Anschlag und drüber hinaus Gas geben (du solltest an der Wade schmerzen spüren), dann geht er auch über 5000 locker drüber. Kein Witz!

der Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 10:15   #15
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
1.Den 3 Liter entfernen und einen 4Liter rein. Nein, nicht 4,4 und nicht 5,4. Einfach nur 4. Warum?!: weil der ohne weiteres Plug&Play, auch elektrischer Seite passt.
Ein M60B40 passt NICHT plug&play an eine 5HP18 Automatic. Weder technisch noch von den Belastungsdaten her - was die 5HP18 als Maximum aushält, entwickelt ein B40 bei etwas über 2000 U/min (Drehmoment)...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 10:25   #16
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Ein M60B40 passt NICHT plug&play an eine 5HP18 Automatic. Weder technisch noch von den Belastungsdaten her - was die 5HP18 als Maximum aushält, entwickelt ein B40 bei etwas über 2000 U/min (Drehmoment)...
Olli
Naja bei einem Liter mehr Hubraum versteht sich das passende Getriebe von selbst.....

Den grundsätzlichen Unterschied zischen B30 und B40 den du erwähnst, kannst mal fix niederschreiben. ICH kenne da auf Anhieb keinen!
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 10:29   #17
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Den grundsätzlichen Unterschied zischen B30 und B40 den du erwähnst, kannst mal fix niederschreiben. ICH kenne da auf Anhieb keinen!
Der Wandler ist größer (viel größer), daher passt der Zahnkranz nicht zusammen. Die 5HP30 Automatic ist als Bauteil länger, daher passt auch die Kardenwelle samt Hardyscheibe nicht.
DME und EGS können u.U. nicht miteinander kommunizieren, weil anderer Datenbus: Motorkabelbaum mitsamt Getriebekabelbaum sind nicht kompatibel - 5HP18 hat 14 Pins, 5HP30 dagegen 16, hat schließlich auch 1 Magnetventil mehr als das 5HP18.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 10:38   #18
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

@olli: lass es es hat keinen Sinn

Es ist wie beschrieben nicht Sinnvoll den 3l zu tunen. Die Kosten für das Tuning sind vom Hubraum unabhänig. Deswegen mach es nur sinn jeweils des grössten Motor in der Motorenbaureihe zu oprimieren. Das sehe ich auch so.

Dazu gehört dann auch die Anpassung der Schaltung, also Auswahl des richtigen Getriebes und Differentials. Die Bremsanlage sollte angepasst werden und naturlich die Zulassungsgeschichte.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;

Geändert von Setech (18.03.2013 um 11:20 Uhr).
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 11:25   #19
Engelm61
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Engelm61
 
Registriert seit: 27.01.2013
Ort: fränkisches Seenland
Fahrzeug: BMW E36 316 IA Coupe
Standard Danke für eure hilfe

Danke für eure Beiträge aber ein anderer motor und ein anderes Getriebe z Bremsen ergibt ein neues Auto
Deshalb wollte ich ja wissen ob man ihm mit Chip Tuning einige mehr ps entlocken kann damit er im 5 besser läuft als wenn ich ihn in 4 immer hoch drehen müsste was mir widerstrebt
Da die anscheinend nicht wirklich gut geht o sinnvoll ist o beides lass ich alles wie es ist Fahr ihn weiter u Spar mir ein bis zwei Jahre einen 740ia zusammen denn verkaufen möchte ich meinen nicht

Aber habt ihr ne Idee warum die arlarmanlage nicht geht wie beschrieben ist der Schalter im Motorraum mit verkabelung vorhanden aber die Lampe brennt nur ca 10 Sek geht dann aus Schalter in der beifahrertür sehr ich keinen

Danke u Gruß Engel
Engelm61 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 12:02   #20
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Engelm61 Beitrag anzeigen
Da die anscheinend nicht wirklich gut geht o sinnvoll ist o beides lass ich alles wie es ist Fahr ihn weiter
Wunschgeschwindigkeit in "S" (oder Direktgang "4") - danach Wechsel in "E" (oder Fahrstufe "D").
Ein geübter Gasfuß schafft das auch alleine durch die Pedalstellung.

Auch bei jedem anderen Auto auf dieser Welt würdest Du einen SCHONgang wohl nicht wählen, wenn Du gerade beschleunigen möchtest - auch beim handgerührten 6-Gang-Schalter müsstest Du in den 5. oder gar 4. zurückschalten.

Zitat:
Zitat von Engelm61 Beitrag anzeigen
Aber habt ihr ne Idee warum die arlarmanlage nicht geht ...
Eine Ideensammlung im Forum ist ziemlich sinnlos - das System ist diagnosefähig, also lasse es doch einfach auslesen...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Problem bei der Umrüstung auf Tempomat beim E32 730iA Bj. 11/90 B-M-Wubdich BMW 7er, Modell E32 17 28.10.2012 09:11
Getriebe: Schleifbänder beim 5HP18 (E32 730iA V8 M60B30)? rennie BMW 7er, Modell E32 13 11.01.2011 17:16
Getriebe: Passt ein 730iA 6Zylinder Getriebe für meinen 730iA V8 Erebus BMW 7er, Modell E32 5 15.01.2008 22:34
Leistungssteigerung beim Benziner ??? bimmer77 BMW 7er, Modell E38 11 12.10.2006 21:45
Auspuff ersetzen beim 730iA R6 wian0011 BMW 7er, Modell E32 9 22.11.2003 10:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group