Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2013, 16:20   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

das ist so
Deshalb habe ich immer sorge um meinen Hemi im Winter, den bekomme ich auch nach 20 km nicht auf volle Betriebstemperatur. Da kann man im BC die echte Temperatur ablesen und die Nadel wackelt ständig hin und her.

Der BMW lügt da glaube ich etwas vor, ist halt zur Beruhigung
Im Winter nach knapp 5 km war der warm lt. Anzeige
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 17:16   #12
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Super Beschreibung, Erich, danke!
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 19:23   #13
Sascha M30
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard is normal

is normal, was Du beobachtest
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 19:50   #14
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von EEk28 Beitrag anzeigen
Kein Scherz, ist von BMW mit Absicht so gemacht worden.
Und eben deswegen sollte man es durchaus ernst nehmen, wenn der Zeiger doch mal drüber geht....
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 20:06   #15
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hemi im Winter, den bekomme ich auch nach 20 km nicht auf volle Betriebstemperatur
Aber dein Thermostat geht noch richtig zu oder?
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 21:37   #16
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Habe in meinem Fuffi ein Ölthermometer (Alpina-Cockpit). Im Winter klettert die Öltemperatur bei normaler Fahrweise (Drehzahlen meist bis 2.500U/min; kein Ölkühler verbaut!) kaum über 65°C. Das Kühlwasserthermometer zeigt dann schon lange mittig an, aber um das Öl wirklich warm zu kriegen, muss ich die Drehzahlen langsam steigern, um in Bereiche von 75 oder 80° zu kommen. Im Sommer wiede3rum liegt die normale Öltemperatur meist zwischen 85 und 95°C, an extrem heißen Tagen auch etwas höher. Wassertemperatur bleibt auch da mittig.

Gruß
Mark
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 21:57   #17
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Aber dein Thermostat geht noch richtig zu oder?
Ja, ist erneuert, weil der alte eine Sollbruchstelle hatte
Ist halt wie beim BMW
Scheint laut den US und Kanada Foren ein Problem zu sein, dass er bei Kälte nur schlecht oder langsam warm wird.

Ist halt wie beim BMW
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2013, 22:12   #18
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Sone Öltemperaturanzeige will ich ja schon seit Jahren mal einbauen. Wie so vieles andere auch

Da die Nadel fest getackert ist, sollte jeder mal prüfen, ob die Drucklüfterstufe 1 noch funzt. Bei vielen ist die ja defekt und erst Stufe 2(glaub bei 100 Grad, wenn der Lüfter denn nicht defekt ist) kühlt runter.

Ich halte mich bei meinen Fahrzeugen an die 10KM-Landstraßen-Regel. Erst nach den 10KM gibts "pedal to the metal"
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 00:09   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Schorsch, da ist das Elegeganteste und Beste, von Gert = rv8flyboy ein Modul einzubauen, alles schoen in der Check Control
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Cluster Display - Interfaces 4 Beemers

Cluster Display Interface

•Available for E32, E34, and E38.
•Can display anything with the right sensor: Oil temp and Pressure, Coolant temp, AFR, Transmission temp, etc etc etc

Deutsche Einbauanleitung von Krummi
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | E34 Allgemein | bebilderte Einbauanleitung lmodul (Achtung DSL, viele Bilder!)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2013, 00:14   #20
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
Erst nach den 10KM gibts "pedal to the metal"
Hoffentlich ist unter dem Teppich noch Metall

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizung nach 20 Minuten ohne Leistung sEbAsTiAn728 BMW 7er, Modell E38 21 29.11.2012 21:36
Motorraum: Fehlzündung nach 3 Minuten. m30 freak BMW 7er, Modell E32 15 21.05.2010 20:42
Elektrik: M60 startet nach 10 Minuten bei Betriebstemperatur hofgb BMW 7er, Modell E38 2 14.04.2009 00:13
Elektrik: Teilweise Stromausfall nach 5 Minuten Grueni BMW 7er, Modell E32 4 11.06.2007 17:42
Batterie nach 5 Minuten leer... arnik BMW 7er, Modell E65/E66 1 07.10.2003 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group