Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2013, 00:33   #11
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von wayne Beitrag anzeigen
die undichte stelle am tank ist so wie das aussieht an der falz wo unter und oberseite zusammen treffen, da würde ich nur das hinterrad auf der beifahrerseite abnehmen und dann großzügig mit epoxydharz an die falz rangehen!
sowas wie den tank komplett ausbauen würde ich mir nicht zutrauen zumal ich kein vernünftiges werkzeug besitze und auch keinen kenne der eine hebebühne zur verfügung stellen könnte!
Ich würde solchen Murks lassen.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 00:35   #12
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

es wäre vielleicht besser wenn du die stellen entrostest und entfettest bevor du klebst, ich glaube es wird verdammt schwer ohne Tankausbau
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 00:48   #13
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

... die meisten hier im Forum hat mit dem Tank kleben wenig Glück. Zumindest auf Dauer ... aber vielleicht findet ja mal einer den Durchbruch. Man kann ja immer dazu lernen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 01:44   #14
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

I.d.R ist der Tank um die rostige Falz herum schon ein Sieb und zwar oberhalb so wie unterhalb der Falz. Wenn Du es vorher nicht bemerkt hast, sondern der TÜV erst, wird es auch bestimmt nicht erst seit einer Woche undicht sein.

Das Kleben kann u.U. nach einem Verkauf viel ärger verursachen, wenn es verschwiegen wird, da die schadhafte Stelle nicht lang halten wird. Aber ich bin mir sicher das ein Interessent von dir zu 100% über den technischen Zustand aufgeklärt wird
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 01:50   #15
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

ein neuer Tank ist teuer - gute 900 €

aber es werden so viele E38 mittlerweile geschlachtet - da wird sich bestimmt ein Tank für dich finden .....

den Quatscht mit dem Kleben - lass ihn lieber ...
Du bappst was drauf - und das löst sich nach einiger Zeit wieder - bringt nichts
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 02:43   #16
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Gegenüber vom Hansakare gibt es eine Selbsthilfewerkstatt mit etlichen Hebebühnen auf Stundenbasis zu Mieten.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 08:31   #17
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von haasep Beitrag anzeigen
Ich würde solchen Murks lassen.
Und ich würde jeden warnen von diesem Kameraden ein Fahrzeug zu kaufen
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 09:03   #18
wayne
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Und ich würde jeden warnen von diesem Kameraden ein Fahrzeug zu kaufen
was, von mir??? ich verkauf doch überhaupt keine autos!
oder hab ich dich falsch verstanden?
wayne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 09:24   #19
7erKalle
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 7erKalle
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: Hansestadt Bremen
Fahrzeug: E38 740i (08/94), E61 520d (09/08)
Standard

Moin,
ich würde da kein Geld reinstecken, wenn Du ihn eh nicht mehr lange fahren willst.
Verkauf die Kiste jetzt mit den Mängeln und hol Dir ein günstiges Winterauto.
Dann bist Du erstmal mobil und kannst in Ruhe nach einem geeigneten E38 suchen.

Gruß Karl
__________________
http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=49797&dateline=13721  77493
7erKalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 09:26   #20
GM3
ist raus
 
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
Standard

Zitat:
Zitat von wayne Beitrag anzeigen
was, von mir??? ich verkauf doch überhaupt keine autos!
oder hab ich dich falsch verstanden?
na wen du ihn nicht behalten willst wirst du ihn verkaufen oder nicht ?!? und dann muss der nächste den murks ausbaden...
GM3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diverse Mängel beim TÜV festgestellt Mike88 BMW 7er, Modell E38 18 09.04.2012 10:53
Häufigste Mängel bei E65-730d tefo93 BMW 7er, Modell E65/E66 37 20.12.2011 18:49
Elektrik: Mängel über Mängel bei meinem (baldigen)neuen E32 730i BMW 7er, Modell E38 13 14.06.2010 22:51
Tuning: Heute beim Tüv ERHEBLICHE Mängel keine Plakette! DD BMW 7er, Modell E32 11 18.04.2007 10:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group