Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2013, 19:30   #1
wayne
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
Standard 7 ERHEBLICHE Mängel bei der HU festgestellt

hey leute,

ich komme grad von der HU/AU und habe leider nicht bestanden!
folgende erhebliche mängel wurden festgestellt:

1. feststellbremse wirkung nicht ausreichend

2. bremsleitung hinten rechts korrosionsgeschwächt

3. nebellicht links un rechts einstellung wesentlich zu niedrig

4. querlenker 2. achse links oben lagerung ausgeschlagen

5. koppelstange 1. achse links lagerung ausgeschlagen

6. schalldämpfer hinten rechts befestigung mangelhaft

7. kraftstofftank undicht

den kraftstofftank würde ich erstmal probieren mit 2 komponenten epoxydharz dicht zu bekommen (bei einem bekannten hat das auch super geklappt) und der prüfer meinte ihm ist nur wichtig das der tank dicht ist!
nebelscheinwerfer richtig einstellen sollte sich ja auch im kaffeekassenbereich bewegen aber was denkt ihr was mich die behebung der anderen mängeln kosten könnte (punkt 1, 2, 4, 5, 6)?
möchte in DAS auto nämlich nur so wenig wie möglich reinstecken da ich ja eh auf der suche nach einem anderen e38 bin aber momentan bin ich halt noch auf meinen dicken angewiesen!
für eure antworten schonmal danke im voraus...
wayne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 20:23   #2
mucflo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.06.2013
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 (PD 17.8.93), Opel Astra Kombi 02/15, Opel Vivaro 06/17
Standard

Wenn du ihn eh nicht mehr lange fährst, Ebay Teile kaufen
und wenns geht alles selber tauschen.
Ich den dann dürftest so mit 200-300 € hinkommen
mucflo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 20:46   #3
wayne
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
Standard

selber tauschen ist nicht wirklich eine option da ich keine bühne zur verfügung habe und auch nicht so der schrauber bin!
denk ihr das würde reichen wenn man die bremsleitung hinten rechts entrosten würde (obwohl die für mich nicht rostig aussah) und mit unterbodenschutz drüber geht oder muss da eher eine neue rein damit der prüfer zufrieden ist?
wayne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 21:12   #4
green_velvet
Meister der Improvisation
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: bei Leipzig
Fahrzeug: E38-730i (01.95)
Standard

Bremsleitungen und Unterbodenschutz sieht der TÜV bei uns nicht gerne. Entrosten und dann einfetten ist besser.
Wenn sie durch ist merkst das schon beim entrosten ;-)

Gruß Alex
green_velvet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 21:14   #5
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Kommt drauf an wie rostig sie ist.
Fehlt da schon Material, dann muß sie neu.
Ist nur der Lack aufgeblüht, dann kann man sie abschleifen und mit Rostschutz anpinseln.
Mach aber keinen Unterbodenschutz drauf, das mögen die TÜVler nicht.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 21:25   #6
Valkenvania
12-Topf-Zerknalltreibling
 
Benutzerbild von Valkenvania
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
Standard

So wie du schreibst sollte es wohl so günstig wie möglich sein?! Ohne selbermachen siehts da schlecht aus leider.

1. Hinten zerlegen, Bremsseile prüfen samt Backen und Verstelleinheit, gängig machen - anrauhen, reinigen, einstellen und montieren. Wenn du Pech hast muss dass ein oder andere hier neu!

2. Tu dir selbst den gefallen und mach ALLE Leitungen wenn du eh schon dabei bist wo anfälligkeiten aufweißen neu!

4. Wenn die Schraube aufgeht am Gelenk, sehr entspannte Arbeit, ansonten Flex.

5. Easy, maximal 15minuten.

7. Wie du schon selbst schreibst, murksen und dass Teil kleben. Besser neu da gebraucht meist auch nicht besser und restaur bedürftig
Valkenvania ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 21:41   #7
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von wayne Beitrag anzeigen
möchte in DAS auto nämlich nur so wenig wie möglich reinstecken
da ich ja eh auf der suche nach einem anderen e38 bin aber momentan bin ich halt noch auf meinen dicken angewiesen!
Wenn man den Wagen nicht behalten will ist jeder Euro der noch investiert wird verloren. Also entweder reparieren und den Wagen behalten, oder den Wagen abgeben und sich einen neuen suchen. Den TÜV kann man getrost einige Monate überziehen, bevor es richtig teuer wird.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 22:01   #8
wayne
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
Standard

was denkt ihr denn was der spaß in einer freien werkstatt kosten darf/wird wenn ich den tank und die bremsleitung vorher selber mache?
wayne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 23:52   #9
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

wen du den Tank selber ausbaust und reparierst, dann schaffst du auch die anderen Sachen locker selber, oder wie meinst du das mit Tank selber machen?
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2013, 00:09   #10
wayne
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: bei Bremen
Fahrzeug: E38-728iA BJ 07/98
Standard

die undichte stelle am tank ist so wie das aussieht an der falz wo unter und oberseite zusammen treffen, da würde ich nur das hinterrad auf der beifahrerseite abnehmen und dann großzügig mit epoxydharz an die falz rangehen!
sowas wie den tank komplett ausbauen würde ich mir nicht zutrauen zumal ich kein vernünftiges werkzeug besitze und auch keinen kenne der eine hebebühne zur verfügung stellen könnte!
wayne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Diverse Mängel beim TÜV festgestellt Mike88 BMW 7er, Modell E38 18 09.04.2012 10:53
Häufigste Mängel bei E65-730d tefo93 BMW 7er, Modell E65/E66 37 20.12.2011 18:49
Elektrik: Mängel über Mängel bei meinem (baldigen)neuen E32 730i BMW 7er, Modell E38 13 14.06.2010 22:51
Tuning: Heute beim Tüv ERHEBLICHE Mängel keine Plakette! DD BMW 7er, Modell E32 11 18.04.2007 10:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group