Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2014, 18:01   #11
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Suedschwede Beitrag anzeigen
mal die nächsten Tage sehen, ob noch irgendwo eine Luftblase versteckt ist.
Da wirst Du vergebens nach suchen
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 11:15   #12
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Da ist bestimmt noch irgendwo Luft drin. Beifahrerseite bleibt nämlich kalt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

seid 04.11.2010 im 200.000er Club
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 12:07   #13
Megin66
Mitglied
 
Registriert seit: 30.09.2013
Ort: Hannover
Fahrzeug: E38-735i BJ 99
Standard

Hab mal eine frage zum thermostat...
Ich muss mein thermostat auch tauschen und habe eins von behr bestellt..
Ist auch schon da...mir ist aufgefallen das wenn ich das thermostat drehe oder leicht schüttel,es sich anhört als wenn was lose oder locker ist im thermostat..
Es ist ein rasseln zu hören...ist das normal??ist euch/dir auch was aufgefallen?? Mfg
Megin66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 12:09   #14
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ist normal
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 12:09   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

-Heizung auf Maximum stellen
An dem Heizventil und der Zusatzwasserpumpe sind drei Schläuche, zwei dünnere zum jeweiligen Wärmetauscher und ein dickerer als gemeinsamer Rücklauf.
Von den beiden dünneren sollte jetzt nach deiner Beschreibung einer etwas kälter sein als der andere. Den wärmeren abquetschen und darauf achten, ob der andere warm wird. Notfalls die Drehzahl mal leicht auf 1500 anheben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 12:42   #16
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Zitat:
Zitat von Megin66 Beitrag anzeigen
...
Es ist ein rasseln zu hören...ist das normal??ist euch/dir auch was aufgefallen?? Mfg
Jo, das ist normal. in dem kleinen Entlüftzungsventil ist eine Stahlkugel drin und die klappert.

@SALZPUCKEL

Ja, ich bin da noch dran. Habe ja etliches zu dem Thema zu lesen gehabt. Es gibt ja noch ein paar Möglichkeiten.
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2014, 15:51   #17
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard Kleines Update

So, anchdem ich mich lange belesen habe und nun heute endlich mal Zeit habe (Heizung ist immer noch kalt), habe ich mal die Zusatzwasserpumpe mit Ventile raus geholt.
Wat ne schei... Arbeit beim V8. Wenn ich wenigstens die Unterdruckleitung vom Bremskraftverstärker weg bekommen hätte. Die ist aber so fest angebappt und der Schlauch so hart, da kann man ziehen wie bekloppt, das wird nix. Naja, hab es auch so geschafft.

Die Pumpe scheint in Ordnung, ist frei laufend.
Aber die Ventile
Da ist eine Dichtung drin, die ist komplett zerbröselt. Kein Wunder das da kein Wasser mehr durch kommt.
Ich hoffe das geht auch ohne die Dinger und nur mit O-Ringe. Was ich bis jetzt an Bildern zu dem Thema gefunden habe, waren nie solche Dichtungen drin. Zum Beispiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier.
Die Ventile selbst sind absolut sauber und leichtgängig.

Ich trinke jetzt noch nen Kaffee und dann bau ich alles wieder zusammen. Ich werde weiter berichten.

Schönes WE

Frank
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg 20140208_162912.jpeg (55,3 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpeg 20140208_162920.jpeg (57,3 KB, 36x aufgerufen)
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2014, 17:22   #18
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Ja bitte sehr , da muss ich auch wohl noch bei.

Mfg Stephan
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2014, 19:18   #19
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard Ich habe fertig

So, alles wieder eingebaut.
Was soll ich sagen, alles scheint dicht zu sein und es wird wieder warm.

Morgen mache ich eine ausgiebige Probefahrt und dann werden wir sehen, ob wirklich alles dicht ist. Jetzt hatte ich dazu keine Lust mehr. Hab ihn nur kurz etwas warm laufen lassen um zu sehen, ob die Heizung funzt.

Ob die Ventile nun richtig arbeiten, werde ich im Sommer merken, ob die Klima kühlen kann, oder da auch nur heiße Luft kommt.

Gruß
Frank
der die Hände voller Schrammen hat
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2014, 20:06   #20
Stephan69
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stephan69
 
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
Standard

Na ja auch wenn es im Sommer zum leichten Heizen kommt, kann man sich auf jeden falls erst mal helfen bis man Ersatz hat.

Mfg Stephan
Stephan69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Parkbremse geht nicht raus aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 18 30.12.2014 22:06
Heizung/Klima: Hilfe thermostat öffnet nicht. blindhippo BMW 7er, Modell E38 22 27.01.2009 16:24
Fahrwerk: Stoßdämpfer will nicht raus.... Swordy BMW 7er, Modell E38 5 24.09.2006 10:24
Thermostat oder doch nicht BITTE HILFE!!! Micu BMW 7er, Modell E38 5 17.04.2006 22:02
Verdammt, ich find den Thermostat nicht!!! R6 728 Marco BMW 7er, Modell E38 0 02.01.2003 14:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group