Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2014, 21:37   #11
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Betrifft zwar nicht den E38, aber hier ein vergleichbarer Fall.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/3/motor...vs-175495.html

MfG
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2014, 21:53   #12
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Er wird wohl im kalten Zustand zu mager laufen und dann zündet halt die eine oder andere Gemischfüllung in dem einem oder anderen Zylinder nicht mehr. Dafür spricht das Zündkerzenbild.

1. Motortemperatursensor prüfen

2. Falschluft an der Manschette zwischen LMM und Ansaugkrümmer.
Die ist beim 728er bei der Kilometer- und Jahresleistung sicherlich undicht. Man sieht es erst, wenn man mal daran mal zieht.

3. Die Zündspulen stehen natürlich auch immer als Erstes im Vordergrund des Verdachts.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 20:54   #13
PerfectSeven
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PerfectSeven
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Memmingen
Fahrzeug: BMW E38 728i Individual Bj 01.2000,E39 528i Bj 01/97,Mercedes w210 E320 Avangarde
Standard

@amnat

Zündspule hab ich schon gecheckt wie beschrieben

die manchette schau ich mir genauestens an danke für den Tipp

Wo befindet sich der Motortemperatursensor und wie kann ich ihn prüfen?
---

Kann erst am So mit der nachforschung am Auto beginnen muss morgen 12 stunden arbeiten wie die woch jetzt so durchweg war, deswegen habe ich noch keine weiteren schritte machen können

danke an der Stelle für eure hilfe
MFG Kai
PerfectSeven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 21:10   #14
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Noch ein Tipp:

Schraub mal die rechte Motorabdeckung von der Ansaugbrücke ab, und check mal den Schlauch zwischen der
Zylinderbank. Bei mir war dieser längst durchgescheuert. Hier die Nummer 7.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kurbelgehäuse-Entlüftung/Ölabscheider | BMW 7' E38 728i M52 Europa

Das hier müsste der besagte Sensor sein, hier die Nummer 3.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sauganlage | BMW 7' E38 728i M52 Europa

Mfg
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2014, 22:21   #15
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Das ist nur der Temperatursensor-Luft (Ansaugluft).

Der hier ist der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Temperaturfühler Wasser/Öl (13).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zylinderabschaltung, gelbe Motorleuchte, Schlepphebel und Welle defekt? ingoistisch BMW 7er, Modell E65/E66 23 04.12.2014 07:29
Elektrik: Gelbe Warnleuchte Abgaswerte, was tun? andreas_c BMW 7er, Modell E38 21 20.03.2013 19:27
Motorraum: Motorstörung, gelbe Warnleuchte Bill BMW 7er, Modell E65/E66 52 22.12.2012 21:09
Gelbe Warnleuchte 735i. (Motorleistungsabfall) allforjags BMW 7er, Modell E65/E66 1 24.10.2009 14:24
Motorraum: Hilfe: 750i - 1 Zylinder fällt sporadisch aus ... AC Schnitzel BMW 7er, Modell E38 7 21.11.2008 13:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group