MK3 kann wie MK1 und MK2 nur in MODE2 ein Update machen. Datenkarten hingegen dürfen am MK3 und MK4 dann in MODE1 sein.
Also:
Wird eine Update-CD mit MODE1 in das Navi geschoben, erkennt er das Update und geht in die Update-Routine.
Die CPU die dies übernimmt kann aber nur MODE2 lesen. Somit bist du da wo du gerade sein könntest.
Auch kann es sein, dass er jetzt irgendwo steht und somit dort weiter machen will, wo er aufgehört hat.
Da bleibt also nur ihm dabei zu helfen, dass er das Update abbricht und diese Routine neu beginnt. Am einfachsten geht dies, indem ihm eine weit höhere Softwareversion vorgeschlagen wird, oder eine niedrigere als die, die er schon "intus" hat, oder gerade starten möchte.
Hierzu hat mal jemand eine "MK3-rescure_63" erstellt.... *hüstel*
Langsam brennen heisst nicht LANGSAM, sondern so langsam wie es der Rohling erlaubt. Das kann für Menschen lesbar auf der CD stehen und ist der Software aber sch§$%egal. Denn die schauen auf dem Rohling nach und wenn dort 8x steht, weil es ein DVD-Brenner ist, dann wird es nur mit 8fach gebrannt. Ein reiner CD-Brenner kann dann hier vielleicht 1x oder auch 2x und 4x noch anbieten...
Soviel erstmal zum Grundwissen, was alles unter "Navi, Navi und nochmals Navi"-Fred zu finden sein dürfte.
Bis morgen Mittag dürfte ich irgendwo einen Platz und Zeit gefunden haben die "Rescue" hochzuladen. Megaupload ist ja weg und mein rapidaccount ist auch "vergessen"
