Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2014, 08:56   #1
Lc4Hunter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2014
Ort: Dresden
Fahrzeug: E39 - M62TUB35
Frage MK3 beim Update hängen geblieben, Bildschirm flackert nur noch kurz auf

Hallo liebe 7er-Gemeinde,

da das hier auch mein erster Post ist:
Hy, mein Name ist Sebastian und ich komme aus dem beschaulichen Dresden.
Den ein oder anderen von euch durfte ich ja schon kennenlernen
Ich selber fahre zwar "nur" einen E39, aber ich hoffe dennoch hier Hilfe für mein aktuelles Problem zu finden.

Folgende Situation:
Ich habe mir ein MK3 + 16:9, BM24 und Kabelbaum aus einem E39-Schlachter organisiert. Nach dem der Einbau endlich vollzogen war ging auch soweit alles, abgesehen vom Navi, da ich keine CD hatte.
Als ich dann mal testweise eine CD bekommen habe zeigte mir die Karte einen Standort irgendwo im Nirvana an.

Beim Sensorentest im Menü wurden auch keine Koordinaten angezeigt.
Status des GPS war "Sucht Sateliten", allerdings bliebt der Status auch so wenn ich die Antenne abgezogen habe an der mein GPS-Empfänger (alles Originalteile) sitzt.

Wir hatten dann mal mit INPA reingeschaut ob es irgendwelche Fehler im Gerät gibt und schwups, zeigte mir mein Display an "Software laden erforderlich". Ich war begeistert, aber ok.

Mit einer Software CD V32 (eine gebrannte um das Original zu schonen, die Dinger sind ja teils etwas empfindlich ) haben wir dann den Vogel abgeschlossen: CD eingelegt, Update scheint zu beginnen laut Display.
Nach ca. einer halben Stunde wieder zum Auto, man sieht lediglich das mein 16:9 mal leicht aufflackert, als würde der Navirechner versuchen zu starten, es aber schon im Ansatz nicht hinbekommt.

Die Update CD will natürlich auch nicht rauskommen, der Auswurfbutten reagiert nicht mehr, Power LED ist auch aus, man hört aber ein Geräusch als würde der Rechner irgendwas mit der CD tun wollen.

Ende vom Lied: Rechner rausgebaut, geöffnet, Elektromotor rausgehoben und die Mechanik zum Auswurf von Hand gedreht, CD war dann endlich draußen.
Ich habe es dann gestern Abend nochmal probiert mit der CD in der Hoffnung es war nur ein Zufallsfehler... ach was, selbes Spiel wieder.
Also Rechner raus, aufgemacht, CD raus. Inzwischen pack ich das in 2min

Das erstmal zur Vorgeschichte.
Nun die eigentliche Frage: Habe ich nun irgendwie die Chance den Updatevorgang neu zu starten bzw. fortzusetzen?
Ich hatte hier schonmal was davon gelesen das man einfach eine funktionierende CD einlegen soll und dann macht der Rechner wieder los, man müsse nur Geduld haben... (stand in irgendeiner hier verlinkten PDF).
Dann hab ich gelesen ich brauch noch irgendeine Key-CD

Ich danke euch schonmal
Lc4Hunter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 09:03   #2
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Die Kopie der Software-CD die ihr verwendet habt war nicht richtig gebrannt (kein Mode2).
Aber du schreibst doch, dass ihr eine original CD habt. Nimm die und starte das Update erneut, dann wird es klappen.


Zum Thema Fehlerspeicher lesen:
Ihr habt da sicher nicht nur den Fehlerspeicher ausgelesen, sondern auch rumgespielt und auf "SW-Demand Flag" gedrückt... ;-)


Zum Thema kein Empfang:
Wo habt ihr denn die GPS-Antenne angeschlossen? Ich hoffe ihr habt den alten GPS-Empfänger vom MK1/2 abgesteckt (beide Stecker) und die Antenne direkt in das MK3 gesteckt?!?
Hatte neulich auch so nen "Experten", der hatte das gleiche Problem und auf das MK3 geschimpft...
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 09:11   #3
Lc4Hunter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2014
Ort: Dresden
Fahrzeug: E39 - M62TUB35
Standard

Ja, das ist korrekt.
Hintergrund war eben nur die CD zu schonen, da die leider relativ schnell anfällig werden.
Das mit dem Brennen kann natürlich sein, da wir einfach nur den kleinen römischen Feuerteufel dafür verwendet haben und es da keine Einstellungen zum Mode/Form gab.

Mode2 Form1 müsste es sein wenn ich mich richtig erinnere.

Das mit dem Update funktioniert auch jetzt noch nachdem der Navirechner sozusagen keine Software mehr hat bzw. sich diese "zerschossen" hat? Einfach CD rein und los gehts?

Anhand der Geräusche die der Rechner macht vermute ich ja das eine Art Notprogramm läuft welches prüft ob eine brauchbare CD eingelegt ist und diese dann lädt. Wenn die CD nicht gelesen werden kann, streikt das Gerät bzw. er versucht dennoch zu lesen weswegen der Auswurf nicht funktioniert.
Lc4Hunter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 09:26   #4
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Ja, mit einer orig. (oder funktionierenden Kopie) wird das Update wieder starten, da der Bootloader (das Startprogramm) des Navis immer noch funktioniert.
Ich versteh aber nicht, was es an einer CD zu schonen gibt??? Die benutzt man doch nicht tagtäglich...
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 09:41   #5
Lc4Hunter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2014
Ort: Dresden
Fahrzeug: E39 - M62TUB35
Standard

Alles klar, dann funktioniert es wirklich so wie ich es vermutet habe, danke
Du magst Recht habe das man die als Privatperson nicht unbedingt häufig verwendet, aber ich habe auch schon von Navirechner gelesen die defekte Laufwerke hatten, was nicht sofort ersichtlich war, welche die CD bzw. die Daten beschädigt haben. Seien es Kratzer/Schleifspuren oder ein defekter Laser.

Ich bin auch in der IT tätig und habe schon die blödesten Dinger miterlebt die man sich vorstellen kann - auch CD/DVD-zerstörende Laufwerke.
Lc4Hunter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 11:29   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

selbst wenn es die original CD zerschießt... das ist doch das geringere Übel...
das Ding bekommt man für nen paar € fuffzig
Also nochmal: das GPS-Kabel muß direkt von der Antenne ins MK3, nix dazwischen!
Dann... die CD geht raus wenn man Spannung abklemmt, wieder anklemmt und sofort häufig die Auswurftaste drückt Also bevor der Bootvorgang beginnt.
Zum brennen einer Kopie empfehle ich ImgBurn... einfach mal Googlen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 15:37   #7
dummbatz
schnecke
 
Benutzerbild von dummbatz
 
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Lc4Hunter Beitrag anzeigen
wir dann den Vogel abgeschlossen: CD eingelegt, Update scheint zu beginnen laut Display.
Nach ca. einer halben Stunde wieder zum Auto, man sieht lediglich das mein 16:9 mal leicht aufflackert, als würde der Navirechner versuchen zu starten, es aber schon im Ansatz nicht hinbekommt.
was auch beachtet werden sollte ist, das während des updates keine stromschwankungen oder verluste auftreten - daher am besten den motor laufen lassen oder ladegerät ranhängen
__________________
Semper aliquid addiscendum est
dummbatz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2014, 11:12   #8
DKVT
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
Standard

Ich will hier niemanden bloßstellen, aber hättest du von Anfang an gleich gesagt: ich hab keine original cd, sondern nur irgend ne Kopie oder nen Image aus dem Internet, dann wäre das ja ok.

Aber erst mit der Story von der Orig. CD hier anzufangen und dann zu erzählen das man die schonen will...
Ich hab dir gleich im ersten thread geschrieben, dass du eine orig. CD benutzen sollst, oder aber du musst jetzt ein Image finden, dass korrekt erstellt wurde.

Ich halt mich jetzt auch raus und wünsch dir viel erfolg bei der Lösung des Problems.
DKVT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2014, 11:29   #9
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Naja, wenn er es verraten hätte, hätten wir ihm gesagt, das die google-erreichbaren versionen allte schrott sind und von mir verbreitet werden, damit immer mehr ihr Navi zu mir schicken und ich mich dadurch bereichern kann... *hüstel*

Achja, solange ich mal wieder einen Platz zum hochladen der Rescue suche, hier mal eine Info zum Thema Splitscreen und Key-CD:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Splitscreen-BMM.jpg (55,3 KB, 22x aufgerufen)
__________________

Geändert von rubin (06.06.2014 um 18:45 Uhr). Grund: Links konnte nun entfernt werden. Kostet sonst wieder teuer...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2014, 11:33   #10
Lc4Hunter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2014
Ort: Dresden
Fahrzeug: E39 - M62TUB35
Standard

Dann liegt es daran das ich mich in der Eile blöd ausgedrückt habe, sorry.
Die gebrannte war eine V32, die von ein und der selben Person als Kopie erstellt wurde (als Grund wurde mir die Schonung der CD genannt) - die ging nicht. Die originale geht nun aber auch nicht, zumindest bei meinem MK3 und ich habe nun ein Image einer anderen V32 probiert, dort stimmt aber der Mode nicht.
Daraufhin habe ich mal andere Images durchstöbert und mir dort die Eigenschaften angesehen, erst ab V22 abwärst stimmt das mit dem Mode wieder.
Und laut einer Liste, die irgendwo zu finden war bezüglich der Änderungen der einzelnen Versionen, war V22 die letzte, in der ein Update für den MK3 enthalten.

Vermutlich ist das der Grund, ich weiß es aber nicht, dafür hab ich noch zu wenig Erfahrung mit dem MK3, da die Umrüstung erst vor kurzem statt fand und die Software, die drauf, durch irgendeinen IN*A-Test vermurkst wurde - wie auch immer das geht. Ich hoffe so ist die Situation etwas klarer dargestellt und wirkt nicht allzu suspekt. Sorry wenn es falsch rüberkam
Lc4Hunter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
mk3, mk3 ausbauen, mk3 öffnen, navi, update


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: beim mk3 Update Führung ist Bildschirm schwarz geblieben DoKToR BMW 7er, Modell E38 16 12.01.2011 11:17
HiFi/Navigation: Nach Navi-Umbau MK2 auf MK3 nur noch Italienisch Grubenbär BMW 7er, Modell E38 1 07.10.2009 23:01
Karosserie: hilfeeeeeeeeee bin hängen geblieben chris735iE32 BMW 7er, Modell E32 70 22.06.2009 15:20
Innenraum: Kick-Down Knopf hängen geblieben cetin BMW 7er, Modell E32 0 03.04.2005 05:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group