Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.06.2014, 16:07   #11
Reto_750iL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Reto_750iL
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: Birmenstorf CH
Fahrzeug: E38 750i (09.99)
Standard

Bei meinem 750i haben sich so die Ansaugbrückendichtungen angekündigt
Reto_750iL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2014, 15:03   #12
Bavarian740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
Standard

Sooo...mal ein Feedback. Also ich habe alles gecheckt was ging.

Kerzen
Spulen
Schläuche
Falschluft

Keine Probleme. Alles super. Ich bin mittlerweile soweit das ich denke das es eher etwas im Antrieb ist. Kann es eine verschlissene Hardyscheibe sein? Ich hab nochmal drauf geachtet und es ist wenn man ganz langsam hochdreht bis 1500u/min und beim runtertouren auch. Sonnst merkt man beim Fahren garnichts. Ich werd ihn die Tage mal auf die Bühne nehmen und unten alles mal anschauen bzw schauen ob ich überhaupt an die Kardan komme oder ob alles zu ist beim e38



Dazu ist mir gestern aufgefallen das mein Fernlicht nicht geht. Lichthupe ja...Fernlicht nein. Ist das irgendwas simples oder ist mein Lichtsteuermodul kaputt? Ich habe mal eine weile gegoogelt und ich habe immer nur dieses Lichtmodul gefunden als Fehlerwurf in der Lichttechnik vom e38 und e39.
Bavarian740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2014, 13:31   #13
Bavarian740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
Standard

Herrlich,

alles super....alles gelöst. Fernlciht ging nach dem Reset nichtmehr. Einmal Auto ausgemacht...wieder angemacht...Ging

Die Vibrationen die man im Stand merkt kommt von einem verschlissenen Motorlager. Ist bestellt und wird getauscht. Dann ist alles super
Bavarian740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M60 740i - unrunder lauf wenn kalt - rund wenn warm rengier BMW 7er, Modell E38 27 04.02.2011 19:15
Vibrieren im Leerlauf im Bereich der Hinterachse ArmerStudent:( BMW 7er, Modell E38 1 12.08.2010 18:24
735,e32 schlechter leerlauf, wenn warm, hoher verbrauch huskimarc BMW 7er, Modell E32 5 08.05.2006 12:34
Innenraum: wenn´s warm ist, wird´s warm.... oliver.d BMW 7er, Modell E32 10 11.06.2004 13:36
US- 740i M60 Vibrieren im Leerlauf funcrab BMW 7er, Modell E32 1 26.07.2003 23:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group