Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2014, 14:37   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier mal einige Info dazu, ist zwar ein M70, aber hilft schon mal zur Info
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/e-30-...tor-55381.html
Steuergeraete und Stromlaufplaene, Pins
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) E32 (1987 to 1993 7 Series) Wiring Diagrams
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 14:41   #12
getgo730
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von getgo730
 
Registriert seit: 01.10.2014
Ort: Templin
Fahrzeug: E32-730i 1992
Standard

Immer seit dem der Motor im Boot ist. Vorher war ein Leistungszuwachs ab ca.2500u/min zu Spüren. jetzt Quält er sich bis 5500 hoch. Ganz genau kann ich das nicht sagen , da ja mit dem Getriebeausbau auch ein Fahrzeugwechsel einherging.Auto-Boot
getgo730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 17:44   #13
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von GB41 Beitrag anzeigen
Das Umcodieren müßte ein Händler doch machen können.
Da wird nicht "umcodiert". Der Motor bringt auch ohne dem Getriebesteuergerät volle Leistung.

Du hast ja offensichtlich kein EML, das macht es etwas einfacher.

Prüfe bitte den Drosselklappenschalter, vielleicht ist der verstellt.

Mangelnde Leistung kann auch an zu fetten oder zu mageren Gemisch liegen. Üblich verdächtige sind da:
- Zylindererkennung, den Donut messen
- Benzindruckregler/Kraftstoffpumpe - also mal Druck prüfen

Ich kann mir vorstellen, dass es auch Probleme mit dem Verteiler geben kann. Mache ihn mal ab und sehe dir den Finger und die Kappe an. Sind diese stark oxidiert, dann verliert der M30 seine "Luftigkeit".

Hast Du noch eine Lambasonde?

Kannst Du das Boot auslesen?
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 18:16   #14
getgo730
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von getgo730
 
Registriert seit: 01.10.2014
Ort: Templin
Fahrzeug: E32-730i 1992
Standard

Lambdasonde ist noch drin. Auslesen kann ich ihn nicht. Bekomme immer Meldung : keine Verbindung . geht bei dem noch nicht?

Verteiler habe ich neu Drin. Genauso alle Zündkerzen.
Ich messe mal den Druck und versuche es mal mit ausblinken. soll ja gehen.
getgo730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2014, 18:59   #15
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Blinken kannst Du vergessen.
Die Frage ist, ob der Diagnosestecker auch an die DME angeschlossen ist.
Selbst die einfache DME ist recht gesprächig.

Vergiß nicht die Zylindererkennung zu messen und ebenfalls den Drosselklappenschalter.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2014, 11:10   #16
getgo730
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von getgo730
 
Registriert seit: 01.10.2014
Ort: Templin
Fahrzeug: E32-730i 1992
Standard

Hab die DME von einem Freund auslesen lassen. Keine Fehler. Hab aber trotzdem alles gemessen von Temperaturfühlern , Drosselklappenschaltern und Zylindererkennung. Kraftstoffdruck muß ich noch messen.
Bei einer Probefahrt ist mir dann aufgefallen , daß die Leistung hochgeht , sobald der Motorraumdeckel offen ist. Ansauglufttemperatur zu hoch? Beim Fahren mit geschlossener Klappe fällt dann irgendwann die Drehzahl abrupt von 5500 auf 4200 herunter und bewegt sich dann nicht mehr höher. Sobald ich den Deckel dann öffne , geht´s dann wenig später wieder vorwärts.

Ich hätte wohl öfter mal beim Fahren Bauen sollen...
getgo730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2014, 13:30   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Kommt da denn trotz geschlossener Klappe auch genug kalte Luft und vor allen Dingen Sauerstoff rein, das braucht der Motor nun mal?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2014, 15:12   #18
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

wo saugt der die Ansaugluft an, von außen oder aus dem Motorraum?
Hast du Lüfter zum Kühlen des Motorraums?

Irgend wie kommt mir das bekannt vor, so etwas ähnliches habe ich schon mal gelesen bei jemandem, der auch einen Dicken ins Schiff verplantzt hatte...

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2014, 11:33   #19
getgo730
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von getgo730
 
Registriert seit: 01.10.2014
Ort: Templin
Fahrzeug: E32-730i 1992
Standard

Aus dem Motorraum. Habe ich mir nicht so Problematisch vorgestellt. Krümmer und alle anderen sehr heißen Teile sind komplett ummantelt und Wassergekühlt.
Also kaltes Wasser umspült den Krümmer und die Auspuffanlage.Der Motorraum ist auch nur nach oben mit einem Deckel verschlossen , wegen dem Motorenlärm.
Nach unten hin ist alles offen. Bei Vollgas und mehreren Kubikmetern Luft prominute sollte die Luft doch nicht so warm werden , oder?
getgo730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2015, 07:19   #20
getgo730
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von getgo730
 
Registriert seit: 01.10.2014
Ort: Templin
Fahrzeug: E32-730i 1992
Top! Fehler gefunden!

Hallo Siebener!
Habe nun im Winter den Lufteinlass nach außen ins kalte gelegt , den Motorraum mit Lüfter bestückt-und: Mein 7er auf dem wasser tut das was er soll! Er dreht bis 5200 U/min und geht richtig los! Immerhin 70 km/h auf dem Wasser!
Danke für eure Hinweise

Dirk:
getgo730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe oder Wandler bei fehlendem Kraftschluss? Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 27 10.12.2019 23:05
Getriebe: Notprogramm Automatikgetriebe bei Lastwechsel xeros BMW 7er, Modell E32 15 02.05.2011 19:21
Getriebe-Notprogramm - nun auch bei mir Mr. Sieben BMW 7er, Modell E38 12 23.01.2011 16:13
Automatikgetriebe Notprogramm freakwave10 BMW 7er, Modell E32 21 07.03.2006 07:59
BMW 5er: E34 535 umsonst wg fehlendem Pin im Verteiler Erich Autos allgemein 0 25.11.2005 05:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group