|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.10.2014, 14:15 | #11 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.06.2007 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32-740i (05.92)
				
				
				
				
				      | 
 Vielen Dank...ich versuche es mal   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2014, 14:36 | #12 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Kurbelwellensensor. 
Der stirbt in raten.
  http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...-B60-Front.jpg  http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...antrieb-V8.png 
Pumpe könnte sein, würde sich aber anders verhalten. Wenn dann käme auch noch der Benzindruckregler in Frage.
 
Springt er sofort  danach wieder an oder orgelt er erst einige Umdrehungen? Wenn er sofort anspringt, scheidet Pumpe aus. Wäre die Pumpe ausgefallen, müsste er beim Starten erst wieder die Leitungen mit Benzin fluten, da die nämlich grad leergefahren wurden.
 
Heißer Kandidat wäre aber das Benzinpumpenrelais.
 
Gruß 
Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.10.2014, 16:09 | #13 |  
	| Allround Dilettant 
				 
				Registriert seit: 07.12.2004 
				
Ort: Hamburch 
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
				
				
				
				
				      | 
 Exakt was Salzpuckel da schreibt, war bei meinem genau so, kostet nicht die Welt. 
				__________________Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.10.2014, 19:59 | #14 |  
	| John F. Lefthand 
				 
				Registriert seit: 15.11.2010 
				
Ort: Laupheim 
Fahrzeug: Mini 1380ccm Bj. 1971
				
				
				
				
				      | 
 Gibt's ne Möglichkeit vorne einen Benzinschlauch abzuziehen? Wenn da beim einschalten der Zündung ne Ladung kommt kann man das ausschließen. Kannst auch beim Orgeln die geförderte Menge messen, wenn Du es genau wissen willst. Ist vllt einfacher als hinten alles zu zerlegen.
 KW Sensor halte ich auch für möglich bzw. wahrscheinlicher. Da geht er auch immer wieder aus, bis er ganz tot ist.
 
 Deine Aussage zum Geruch kann ich überhaupt nicht zuordnen....
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2014, 00:53 | #15 |  
	| Langsamfahrer 
				 
				Registriert seit: 18.09.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730 ia V8
				
				
				
				
				      | 
				 ... 
 Moin! 
tausche bitte den KW Sensor. Dann ist alles wieder gut. Versprochen.
 
uns uwe.  
				__________________Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2014, 02:44 | #16 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2009 
				
Ort: Norderstedt 
Fahrzeug: E32-735i (3.91)
				
				
				
				
				      | 
				 M 60 geht aus 
 Das könnte auch das Hauptrealais (weiß)im Steuergerätekasten sein,sitzt unterm Motroniksteuergerät.War bei mir jedenfalls so.Mal bei laufenden Motor draufklopfen,wenn er dann ausgeht wars das.  Kann auch direkte Hilfe anbieten,komme aus Norderstedt |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2014, 09:13 | #17 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 stimmt, könnte es auch noch sein.
 Benzindurchfluß bei abgezogenem Schlauch messen wird nichts, da die Pumpe zum exakten messen gegen den Druck des Benzindruckreglers arbeiten muß. Nur dann zeigt sich sich, ob sie die Menge liefert und nicht intern undicht ist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |