Tippe auf Pumpe,
kann sein, muss nicht sein.
Nach meiner Erfahrung, würde ich die Schläuche wechseln, ich hab meine von Meyle genommen, kosten die hälfte wie beim

, und sind seit 2 Jahren dicht. Und da denke ich, beim Fahrwerk und manch anderen Teilen, bin ich mir da nicht so sicher, aber bei Hochdruckhydraulikschläuchen, die BMW mit Sicherheit nicht selbst herstellt, war mir das Risiko einzugehen, überschaubar, zumal ich auch nicht diese Servounterstützung hatte, die ich gewohnt war. Aber nach dem Schläuchetausch, wars bis heute perfekt. OK, ich hatte Geräusche in der Pumpe, und hatte mich dann entschlossen, diese auch noch zu tauschen. Aber der Druck, den die Pumpe bringen muss, der war da.
Nach dem Tausch, habe ich dann die "Geräuschepumpe" geöffnet, und da waren Gummikrümel drin. Was genau diese Geräusche verursacht hatte, konnte ich nicht rausfinden. Da ich aber noch einen Oldie mein Eigen nenne, und es dafür eine ausführliche Instandsetzungsanleitung für die Servopumpe gibt, und die nicht wirklich anders funktioniert, zumal die auch noch vom selben Hersteller wie die BMW Pumpe stammt, habe ich die mal gereinigt, und wieder zusammengebaut. is ein bissl Arbeit, aber ich konnte nichts finden, was einen Schaden erklären könnte, außer diese Krümel.
Heute kann ich mit dem kleinen Finger das Lenkrad im Stand drehen, und das konnte ich jahre vorher nicht. Hilfreich war da aber bestimmt auch, dass der Kreislauf insgesamt 3x neu befüllt wurde.
Nach dem füllen, 3x nach links und rechts vollanschlag auf der Hebebühne, also Räder frei drehen, Öl raus, Ablassschraube an der Pumpenrückseite,
Neues Öl rein, 3x links und rechts, eine Zeit lang fahren, und nochmal neu.
Bei mir wars dann aber auch der Wechsel von ATF 3 auf ATF 2, weil da noch andere Zusätze drin sind. Beim grünen Pentosin, weiß vielleicht ein Forumskollege, ob es da auch mehrere Sorten gibt.
Resümee: Die Schläuche tauschen bringe deffinitiv eine Verbesserung, insbesondere wenn die außen feucht werden. Das Gummi wird mit dem Alter porös, und dann geht da auch der druck weg.
lg Tom