Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2014, 18:21   #11
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Eliot Ness Beitrag anzeigen

Jetzt meine Frage. Was ist defekt? Liegt es wirklich an den ganzen Schläuchen, dass ich auf eine Unterstützung durch die Servo verzichten muss? Ist es die Pumpe, die den Geist aufgegeben hat? Ist beides verantwortlich?

Grüße
Tippe auf Pumpe.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 19:38   #12
tomi123
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tomi123
 
Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38-730iA EZ(29/12/95)
Standard

Tippe auf Pumpe,

kann sein, muss nicht sein.
Nach meiner Erfahrung, würde ich die Schläuche wechseln, ich hab meine von Meyle genommen, kosten die hälfte wie beim , und sind seit 2 Jahren dicht. Und da denke ich, beim Fahrwerk und manch anderen Teilen, bin ich mir da nicht so sicher, aber bei Hochdruckhydraulikschläuchen, die BMW mit Sicherheit nicht selbst herstellt, war mir das Risiko einzugehen, überschaubar, zumal ich auch nicht diese Servounterstützung hatte, die ich gewohnt war. Aber nach dem Schläuchetausch, wars bis heute perfekt. OK, ich hatte Geräusche in der Pumpe, und hatte mich dann entschlossen, diese auch noch zu tauschen. Aber der Druck, den die Pumpe bringen muss, der war da.

Nach dem Tausch, habe ich dann die "Geräuschepumpe" geöffnet, und da waren Gummikrümel drin. Was genau diese Geräusche verursacht hatte, konnte ich nicht rausfinden. Da ich aber noch einen Oldie mein Eigen nenne, und es dafür eine ausführliche Instandsetzungsanleitung für die Servopumpe gibt, und die nicht wirklich anders funktioniert, zumal die auch noch vom selben Hersteller wie die BMW Pumpe stammt, habe ich die mal gereinigt, und wieder zusammengebaut. is ein bissl Arbeit, aber ich konnte nichts finden, was einen Schaden erklären könnte, außer diese Krümel.

Heute kann ich mit dem kleinen Finger das Lenkrad im Stand drehen, und das konnte ich jahre vorher nicht. Hilfreich war da aber bestimmt auch, dass der Kreislauf insgesamt 3x neu befüllt wurde.

Nach dem füllen, 3x nach links und rechts vollanschlag auf der Hebebühne, also Räder frei drehen, Öl raus, Ablassschraube an der Pumpenrückseite,
Neues Öl rein, 3x links und rechts, eine Zeit lang fahren, und nochmal neu.

Bei mir wars dann aber auch der Wechsel von ATF 3 auf ATF 2, weil da noch andere Zusätze drin sind. Beim grünen Pentosin, weiß vielleicht ein Forumskollege, ob es da auch mehrere Sorten gibt.

Resümee: Die Schläuche tauschen bringe deffinitiv eine Verbesserung, insbesondere wenn die außen feucht werden. Das Gummi wird mit dem Alter porös, und dann geht da auch der druck weg.

lg Tom
tomi123 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 20:49   #13
Eliot Ness
Mitglied
 
Benutzerbild von Eliot Ness
 
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Neuburg/ Donau
Fahrzeug: -
Standard

Okey, danke schonmal für die Tipps!

Mit dem kleinen Finger im Stand lenken wäre schon super, hätte ich gern. Bevor ich die Pumpe tausche werde ich, denke ich, auf jeden Fall mal die Schläuche tauschen. Wenn das Resultat nicht überzeugt folgt die Pumpe.
Eliot Ness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 08:45   #14
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bei mir waren alle Schläuche so inkontinent so das ich am Tag 0,4 Liter Öl nachkippen musste. Das Auto sah von unten aus wie eine Ölsardine. Über das leicht feucht bei euch kann ich also nur lachen. Wenn die Servo Unterstützung ausfällt kann es nur an der Pumpe liegen. Trotz undichter Leitungen funktionierte die Servo immer vorausgesetzt Öl war drin.In der Bucht gibt es gebrauchte Pumpen für einen schmalen Taler.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 10:24   #15
Eliot Ness
Mitglied
 
Benutzerbild von Eliot Ness
 
Registriert seit: 09.09.2014
Ort: Neuburg/ Donau
Fahrzeug: -
Standard

Das klingt natürlich sinnvoll. Muss ich wohl meinen Gedankengang umdrehen und zuerst die Pumpe und dann die Schläuche, oder besser gleich alles zusammen, tauschen . Danke nochmal.
Eliot Ness ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 17:03   #16
Marvin@Mars
Mitglied
 
Benutzerbild von Marvin@Mars
 
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Standard Hi

Hi..... habe bei mir ein ähnliches Problem. Hat mal einer von Euch die Hochdruckleitung vom Lenkgetriebe zu der Pumpe erneuert ??? Bräuchte mal nen Tip wie ich das Teil raus und wieder rein bekomme ohne den ganzen Wagen zu zerlegen.
Gruß Dirk
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Marvin@Mars ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2015, 21:48   #17
derdude1977
Sensationstheoretiker
 
Registriert seit: 15.05.2010
Ort: WItzenhausen
Fahrzeug: E34 525i , E66 750LI
Standard

Hallo

Ich will am kommenden Wochenende alle Schläuche rund um das Servosystem wechseln.

Gibt es einen Onlineshop wo man alle vier auf einmal bestellen kann.

Brauche nicht zwingend BMW Original teile.

Meyle oder so reicht mir völlig
derdude1977 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 18:20   #18
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Suche dir einen Betrieb in deiner Nähe der deine alten Leitungen neu macht. Die werden meist an den Pressungen undicht und das bekommt eine Schlauchbude hin der Hydraulikleitungen macht. Neue O Ringe und der Drops ist gelutscht. Und kostet weniger als die Neuteil Variante.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 19:03   #19
Siemer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Siemer
 
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Magdeburg
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Berlin-Taxi Beitrag anzeigen
Suche dir einen Betrieb in deiner Nähe der deine alten Leitungen neu macht. Die werden meist an den Pressungen undicht und das bekommt eine Schlauchbude hin der Hydraulikleitungen macht. Neue O Ringe und der Drops ist gelutscht. Und kostet weniger als die Neuteil Variante.
Ist aber umständlich erst die kaputten ausbauen und dann rumrennen,um diese dann wieder 1:1 herstellen zu lassen.
Hab bei uns in der Nähe eine Hydraulik Werkstatt die alle Sorten von Schläuche herstellt.
Wenn man die genauen Maße und Anschlüsse wüsste,könnte man das dann vorher schon fertigen lassen.
Siemer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2015, 20:28   #20
Berlin-Taxi
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Den Tipp verschwieg ich kaufe die Leitungen vorher bei Ebay. Billig und kaputt am besten. Die bringst du dann weg und kannst dann alles an einem Tag wechseln.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Hydraulikschläuche Heckklappe. Wo entlang verlegen? Bmwkrank BMW 7er, Modell E38 75 05.04.2015 14:22
Hydraulikschläuche Servo Lenkung, Bremse H31 .... reparieren V8 uli BMW Service. Werkstätten und mehr... 2 30.10.2014 07:14
E38-Teile: Heckstoßstange - Hydraulikschläuche für Heckklappe r0b Suche... 1 14.09.2013 23:40
Motorraum: M73: Wie undichte Hydraulikschläuche am Vorratsbehälter abdichten? Blaues Wunder BMW 7er, Modell E38 3 17.11.2008 10:38
Lenkung: Hydraulikschläuche am Servobehälter undicht Freddy735 BMW 7er, Modell E38 4 09.07.2007 08:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group