Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Genfer Salon 2006
Genfer Salon 2006
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2015, 12:33   #11
cicero
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: Cologne
Fahrzeug: RR 5,0 SC Autobiography e38 750iL e39 525i M Individual e36 320i Cabrio 928 GT 911 Cabrio luftgekühlt Landy Serie 88 SW noch älter
Standard

@esau.
In ähnlicher Situation waren wir auch mit unserem e39 touring - ebenfalls einer der letzten aus 12/03 als M und Individual, wir allerdings erst mit 85 tkm.

Den immer mal wieder diffus aufkommenden Gedanken (ich will gar nicht von Wunsch sprechen) konnte ich in letzter Zeit unter Hinweis auf meine 750li-"Erfahrungen" immer recht schnell kanalisieren.
Unser e39 fährt prima, ist sehr sparsam und vor allem absolut zuverlässig. Wenn einmal etwas dran wäre, könnte man das Problem mit vergleichsweise geringem Aufwand diagnostizieren und in Ordnung bringen.

Und ganz nebenbei: langsam werden schöne e39 schon selten anzutreffen ...
cicero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 13:49   #12
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

also 2 lokale BMW-Werkstätten, sowie 3 bekannte die N52 haben bestätigen n52 top, n53 flopp (tendenziell)
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 01:28   #13
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

ja meine Mutter fuhr jahrelang e39 530d (240.000km) und hatte nie probleme nur wollte sie was neues da sie angst hatte, dass das alte auto sie nun doch mal im stich lässt

Es wurde also ein F10 525d der sie nach 50.000km nun mit "Antrieb Störung" und Motornotprogramm ärgert obwohl sie immer warm/kalt fährt...

Den E39 haben wir noch, wird nun neu lackiert und bekommt Pappel Holz und noch einigen schnickschnack, aber hergeben werden ich ihn nicht mehr
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (89,2 KB, 44x aufgerufen)
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 01:38   #14
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Die DI sind eigentlich alle eine Fehlkonstruktion, wenn man Haltbarkeit präferiert.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2015, 21:50   #15
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Dem e39 sollte man nur ne gründliche Karosserieinspektion in Bezug auf Rost gönnen, ggf. Schäden beheben und dann mit Fluid Film, Mike Sanders oder Time Max gut konservieren, einschließlich Hohlräume ---- der e39 ist einer der letzten BMWs, die deutlich über 20 Jahre machen könnten - habe selber einen 96er 523i und hoffe, der hält noch lange .... und der 530er ist klasse, so was hatte ich mal bis anno 2006 ... meiner hat auch kein Öl gebraucht, wie immer beschrieben wird, gut, habe das Auto mit 75tkm damals abgegeben, evtl. kommt das mit dem Ölverbrauch später.
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 01:22   #16
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

530d braucht mit 240.000km KEIN Öl auf 15.000km, da fehlt nichts!
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 08:59   #17
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
der e39 ist einer der letzten BMWs, die deutlich über 20 Jahre machen könnten
Interessante Behauptung, da der E39 selber nicht mal 20 Jahre existiert und alles was danach kam schon mal gar nicht...
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 18:30   #18
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Interessante Behauptung, da der E39 selber nicht mal 20 Jahre existiert und alles was danach kam schon mal gar nicht...
daher ja auch "könnte" - meiner wird im Sommer schon mal 19 ...

Die Autos haben immer mehr Elektronik (ist der e39 ja auch schon stark davon betroffen), zudem steigen die km-Laufleistungen der heutigen Autos stark, bin mal gespannt, was in 15 Jahren von dem aktuellen Angebot noch da ist (Mein e39 wird da auch vermutlich schon lange das zeitliche gesegnet haben, da ich das Auto aufbrauche).
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2015, 20:50   #19
Martin
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Martin
 
Registriert seit: 03.05.2002
Ort: Edling
Fahrzeug: G11 750i XDrive (06.16), Fiat Ducato 244 2.0 JTD (05.06)
Standard

Hi,

unser 523i ist von 1999, hat, soweit ich mich recht erinnere, über 240.000 runter und schnurrt wie immer. Neuen Kühler hatte er bekommen, ABS Steuergerät repariert, er braucht recht viel Bremsmaterial, aber sonst nie was gewesen. CD Player wäre nett, aber was solls...
Martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2015, 18:00   #20
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Jet Beitrag anzeigen
An Heckklappenautos bleiben da nur:
...
und
F25 X3 28i bis 2012 (auch wenn das anders in Wikipedia steht...)
Steht in Wiki doch auch so:
Verwendung N52B30 190kw
BMW X3 xDrive28i BMW F25, 10/2010–02/2012.


Der Motor gilt aber im F25 als recht schluckfreudig.
Dennoch die bessere Maschine als der nachfolgende 4Zyl.-Turbo im 28i, der dann gleich mal mit einer Rückrufaktion "startete" (Nockenwelle AFAIR).
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ab wann hat BMW auf Euro 3 umgestellt? Der Fürst MUC BMW 7er, Modell E38 9 08.05.2011 12:27
Wann wird 2008 der letzte E65 gebaut? Alfred G BMW 7er, Modell E65/E66 26 18.11.2007 17:45
BMW M hat schon 20.000 V10-Motoren gebaut JPM Kommentare zu 7-forum.com News 0 13.11.2006 22:53
Bis wann gab's die lockere Ölpumpe beim 8-Zylinder? BlackSeven BMW 7er, Modell E38 13 17.12.2003 19:49
E 32 wurde bis wann gebaut siebenerfan66 BMW 7er, Modell E32 1 28.10.2003 15:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group