Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2015, 16:08   #11
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

der rote Bereich kam durch vertausch des Sensors zustande. Also auf Deutsch neuer Sensor falsches Loch
Ich hab ein 85Grad Thermostat drin und bin äußerst selten über 91 Grad maximal Kühltemperatur gekommen.
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2015, 18:51   #12
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

Habe aktuell auch um die 89 Grad bei 20 Grad Außentemperatur und 85 Grad Thermostat.
Mit dem Kennfeld war es um die 112 Grad
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2015, 19:04   #13
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

So Morgen kommen die Sensoren und das Thermostat.
Ansauglufttemp.Sensor hätte ich mir sparen können, mitlerweile weiß ich der überprüft nur die Daten die der LMM liefert Egal das macht den bock auch nicht mehr fett.
Auf jeden Fall steht dann an:
- Kühlmittelsensor die 2.
- Ansaugluftsensor
- Thermostat wechseln (muss das Ding auch noch verrecken)
- Einspritzdüsen vom V12 passend für den V8 machen, diese sind überholt und haben mein vollstes Vertrauen. Die Einspritzdüsenleiste muss ja nur ein bischen nach unten korrigiert werden. Der Unrunde Lauf könnte evtl. auch von einem lecken Ventil kommen.
- Vorderräder neu wuchten (die haben ein bischen am neuen ST-Fahrwerk geschliffen) Wundert mich auch nicht warum sollte mal etwas beim 1. mal klappen, dann wär es nicht mein Auto

Werde dann weiter berichten
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 07:55   #14
krueppelkiefer
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: Algermissen
Fahrzeug: E38 730i V8 Schalter EZ95
Standard

Hey Flo...
mich würde interessieren, was jetzt aus der ganzen Geschichte geworden ist.
Deine Symptome ähneln denen meines Dicken.
Freue mich, von dir zu lesen. In der Hoffnung, du hast das alles in den Griff bekommen.
Gruß
Mark
krueppelkiefer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2016, 17:54   #15
740 flo
Kennzeichenoutter
 
Benutzerbild von 740 flo
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
Standard

In der kurzen Version,
ca. 2500Teuro Materialeinsatz. Sämtliche Anbauteile vom Block, Sensoren und ein neuer gebrauchter Motorkabelbaum. Und jede Menge Std an Arbeitszeit.
Problem war Korrosion vom Motorkabelbaum, Einbauer der Gasanlage hat für seinen Kabelbaum an diversen Stellen Löcher in die Abdeckungen geschnitzt --> Wasser Salz Wärme Kälte etc. --> Grünspan im gesamtem Baum
740 flo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Bordcomputer zeigt Ölstand zu hoch an - Auswirkungen? el muerto BMW 7er, Modell E65/E66 22 27.05.2018 19:05
Lenkung: Frage zu Auswirkungen von Spiel in mittlerer Spurstange Bastl BMW 7er, Modell E38 19 31.01.2011 02:19
Fernthermometer-Geber/Temperatursensor-Wasser palermo740 E38: Tipps & Tricks 2 11.09.2010 10:03
Getriebe: Auswirkungen Elektronikteile auf Automaticgetriebe markush BMW 7er, Modell E38 10 07.06.2010 19:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group