Servus an alle,
Ich bin Neugierig da mein Daily Driver immer noch zickt und habe die Vermutung das da mehr als dieser Sensor dran schuld ist.
Was hat es für Auswirkungen wenn der Kühlwassersensor kaputt ist? Es geht um den M60 in meinem Profil.
Seit Tausch Klopfsensor, VDD, KGE + Zündkerzen läuft der einfach unterirdisch, riecht nach Sprit, springt im Warmen Zustand nicht mehr an/bzw. säuft im Benzin ab.
Im Fehlerspeicher ist der Kühlw.Temp-Sensor habe ich auch schon bestellt, wird aber erst am Freitag kommen. Der steht auch erst seit gestern drin, von Sonntag an war nichts im FS. Gestern habe ich die alten Zündkerzen wieder rein, dann lief er für ne Halbe Std wieder einigermassen vernünftig. Verschlechterte sich aber auch wieder sehr schnell.
Einzig auf Gas ist er im Kaltzustand vernünftig fahrbar, sobald er warm wird fängt er auch leicht zum stottern an.
Hängt das alles mit diesem Sensor zusammen? Die Restlichen Werte Lambda und co. sind alle im vertretbaren Bereich.
Mit Neugierigen Grüßen
