


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.10.2015, 16:57
|
#11
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Heisst das nun, dass nachhaltiges Beseitigen dieses Klapperns 24 Stück von der Nummer 10 hier bedeutet?
BMW Ersatzteile Teilekatalog - leebmann24.de

|
|
|
20.10.2015, 16:59
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2015
Ort: bei Zürich
Fahrzeug: E38-740i (17.12.1998) Cosmosschwarz
|
Hab keine Lösung aber dasselbe "Problem"... wollte es letztes Mal dem Mech zeigen, aber da der Wagen warm war, nagelte es eben nicht  er hat dann nen halben Liter Öl reingeschüttet, hat aber nix gebracht... 
|
|
|
20.10.2015, 17:12
|
#13
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Sima
Hab keine Lösung aber dasselbe "Problem"... wollte es letztes Mal dem Mech zeigen, aber da der Wagen warm war, nagelte es eben nicht  er hat dann nen halben Liter Öl reingeschüttet, hat aber nix gebracht... 
|
geschadet aber sicher auch nicht  .
Falls es wirklich an diesen Hydros liegt, hättst Du es leider nicht einfacher mit 4 Nockenwellen und 32 Hydros.
Nachdem ich vor kurzem erstmals in meinem Leben nach 13 Jahren 7er einen E38 750 probefahren durfte und hinter dem Auto stand beim Starten...
naja da geht das natürlich gar nicht, wenn mein kleiner nun auch noch klappert.
Beim Sound des V12 Starts lief es mir grad kalt den Rücken runter, so geil klingt das dieses zweistufige Wiiiiii-Wuff hat schon Klasse.
Sorry ist OT aber musste nun raus.  
|
|
|
20.10.2015, 17:19
|
#14
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Zitat:
Zitat von gasi
Also für nachollziehbare Gedanken bin ich wirklich zugänglich. Hier verstehe ich es einfach nicht.
Beim Auschalten des Motor ist dieser typischerweise schön betriebswarm bis in die hinterste Ecke.
Die Viskosität des 0W40 dürfte da ja nicht anders sein als bei jedem anderen 40er.
|
Nun, ich schrieb ja, man liest und hört viel. Geschrieben stand: Das Öl bleibt eine gewisse Zeit in den Hydros, auch bis der Wagen (das Öl) abgekühlt ist. Nuller Öl fliesst auch dann munter weiter nach unten, im kalten Zustand dickeres eben nicht so schnell. Gehört hab ich (von einem Freund der viele Jahre in einem großen Autohaus gearbeitet hat): Bei vielen Gebrauchten wurde dickeres Öl (oder um eine Diskussion zu vermeiden: Öl mit einer anderen Viskosität) eingefüllt, um bei Probefahrten gewisse Geräusche "weg zu zaubern".
Ich an deiner Stelle würde es mir beim nächsten Ölwechsel nicht nehmen lassen, dieser Geschichte auf den Grund zu gehen
Zitat:
Zitat von gasi
Beim Sound des V12 Starts lief es mir grad kalt den Rücken runter, so geil klingt das dieses zweistufige Wiiiiii-Wuff hat schon Klasse.
|
Geht mir heute (nach 16 Jahren V12) immer noch so, schon das Geräusch des Anlassers ohne Wuff ist mega geil  Auch Sorry für OT...
Geändert von mahooja (20.10.2015 um 17:26 Uhr).
|
|
|
20.10.2015, 17:48
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Etzenricht
Fahrzeug: E38-740i (03.98) elekt. Sitzverstellung, Xenon, Klimaautomatik, Leder, Automatik;
|
Was mir noch einfällt, ist der Ölstand in Ordnung?
Bei meinem war er mal kurz vor Minimum, da wurde das Klappern auch häufiger. Danach auf max. Aufgefühlt und es war wieder besser.
Probleme mir dem Kettenspanner kenn ich jetzt von den M50 und M52 Motoren nicht unbedingt.
Mein alter E34 hat das damals auch ab und an mal gehabt, war aber ein M50.
Lief aber danach auch ohne Probleme noch weitere 10 tkm.
gruß Sven
__________________
Bayrischer Motoren Wahnsinn
|
|
|
20.10.2015, 18:00
|
#16
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Ja, könnte mit dem Öldruck zusammenhängen. Mehr Öl, besserer Öldruck. Irgendwo stand auch geschrieben, das eine neue Ölpumpe das Nageln deutlich gelindert hat.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|