


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.02.2016, 11:28
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Was soll das??? Willst du mich beeindrucken??
|
Hat er das etwa nicht geschafft? Also ich bin schwer angetan von dem Fuhrpark den er sich leisten kann, ebenso von dieser Aussage die er auf deine Frage hin abgegeben hat 
|
|
|
08.02.2016, 11:39
|
#12
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
GÄÄÄÄÄÄHN! Don´t feed the trolls!
Habe gerstern mal geschaut, was es an Möglichkeiten gibt, 14V mobil auf die Beine zu stellen. Da landen wir immer bei über 140Euronen... (7AGM Packs á 25Euro wäre eine Möglichkeit)
Ob das Sinn macht?
|
|
|
08.02.2016, 20:16
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Eine 25m-Kabeltrommel wär jedenfalls günstiger. Oder halt einen Stromanschluß dahin legen.
Insofern ist der input bisher 'dünn', ob diese Varianten schon vor Ort auf Realisierbarkeit angedacht sind.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
08.02.2016, 21:23
|
#14
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Oder eine grosse Batterie, ein Spannungswandler und ein Ladegerät... wobei sich mir da auch der Sinn entzieht 
|
|
|
08.02.2016, 22:09
|
#15
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
|
Das ist genau das Problem, zuhause hab ich die BMWs am Cetek hängen, aber in der Tiefgarage gibt es keine legale Möglichkeit ein Cetek zu betreiben! 
|
|
|
08.02.2016, 22:45
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Andere Autobatterie, DC-DC-Wandler, fertig. Die Leistung muß nicht hoch sein.
Ich habe hier ja neulich meine Lösung dafür vorgestellt (Stichwort "Körbchen"  ).
Alternativ drehst Du halt über Deinem Standplatz eine etwas stärkere Birne rein (so grob 2000 Watt) und legst ein Solarpanel auf die Hutablage.
|
|
|
10.02.2016, 15:25
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
|
Ich danke Euch für Eure Antworten!
Gruß
Thorsten
|
|
|
10.02.2016, 21:00
|
#18
|
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Hast Du denn schon entschieden, was Du als Lösung nimmst?
|
|
|
10.02.2016, 22:26
|
#19
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Mühlheim
Fahrzeug: 750iA E38 auf 18" M-Parallel hochglanzverdichtet und Z4 sDrive23i E89 auf 19" BMW Performance Styling 313
|
Ich werde ab und an so ein Batterie Powerpack dranhängen!
Die Tiefgarage ist in der Nähe von meinem Stammitaliener, und während ich mir den Magen vollschlage, bekommt auch die Batterie etwas Ladung ab! 
|
|
|
13.02.2016, 01:32
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Du weißt aber schon, daß das die Batterie nicht lädt (wenn Du mit Powerpack einfach einen anderen 12V-Bleiakku meinst), sondern allenfalls ihre Entladung etwas bremst.
Zusammen mit den 2x 15 Minuten, während denen jeweils beim An- und Abklemmen die Steuergeräte Strom ziehen, bis das Auto wieder schläft, dürfte das eher kontraproduktiv sein.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|