


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.09.2002, 16:38
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Burg OS Niegripp
Fahrzeug: CHEVROLET Astrovan Bj:1993
|
Ich könnte auch so ein Steuerteil brauchen. Hast Du zwei? Zusätzlich habe ich auch noch spiel in der Lenkung - ist das leicht zu reparieren oder kann das nur eine Werkstatt? Mechanischer defekt oder kann das auch was anderes sein?
|
|
|
09.09.2002, 19:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Hallo !
Habe genau das selbe Problem ! Wo genau sitzt das Steuergerät und wie sieht es aus und was muss da nachlöten ? Danke im Vorraus !!!
Gruss: Michael
|
|
|
16.09.2009, 02:05
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Unterbözberg
Fahrzeug: E38-740i (06.99)
|
Zitat:
Zitat von werty
Hallo !
Habe genau das selbe Problem ! Wo genau sitzt das Steuergerät und wie sieht es aus und was muss da nachlöten ? Danke im Vorraus !!!
Gruss: Michael
|
dito
kann jemand genaueres berichten?
|
|
|
16.09.2009, 03:54
|
#4
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
hier wird ein bischen Missverstaendnis aufkommen, denn E32 und E38 Besitzer sprechen da durcheinander. Beim E32 ist es der Transistor im Servosteuergeraet, das sitzt im Fahrerfussraum hinter dem Lautsprecher, hat 2 Anschluesse. Testen kann man die Funktion, indem man beide Stecker vom Steuergeraet abzieht und dann direkt verbindet, dann muesste immer volle Servo da sein.
Anleitung auf meiner Seite unten.
dies bezieht sich auf den E32!!!!!
E38 kann ich Dir leider nichts sagen. da musst Du im E38 Forum fragen aber nicht hier im E32 Forum.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|