Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2002, 16:38   #1
SONY
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Burg OS Niegripp
Fahrzeug: CHEVROLET Astrovan Bj:1993
Standard

Ich könnte auch so ein Steuerteil brauchen. Hast Du zwei? Zusätzlich habe ich auch noch spiel in der Lenkung - ist das leicht zu reparieren oder kann das nur eine Werkstatt? Mechanischer defekt oder kann das auch was anderes sein?
SONY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2002, 19:37   #2
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Hallo !
Habe genau das selbe Problem ! Wo genau sitzt das Steuergerät und wie sieht es aus und was muss da nachlöten ? Danke im Vorraus !!!
Gruss: Michael
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 02:05   #3
Streit Imports
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Unterbözberg
Fahrzeug: E38-740i (06.99)
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Hallo !
Habe genau das selbe Problem ! Wo genau sitzt das Steuergerät und wie sieht es aus und was muss da nachlöten ? Danke im Vorraus !!!
Gruss: Michael
dito
kann jemand genaueres berichten?
Streit Imports ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2009, 03:54   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier wird ein bischen Missverstaendnis aufkommen, denn E32 und E38 Besitzer sprechen da durcheinander. Beim E32 ist es der Transistor im Servosteuergeraet, das sitzt im Fahrerfussraum hinter dem Lautsprecher, hat 2 Anschluesse. Testen kann man die Funktion, indem man beide Stecker vom Steuergeraet abzieht und dann direkt verbindet, dann muesste immer volle Servo da sein.
Anleitung auf meiner Seite unten.

dies bezieht sich auf den E32!!!!!

E38 kann ich Dir leider nichts sagen. da musst Du im E38 Forum fragen aber nicht hier im E32 Forum.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bitte um Hilfe, plötzlicher Ausfall der Servolenkung, Rauch Marek2 BMW 7er, Modell E32 16 01.09.2005 10:52
Was kann sein wenn der R Gang manchmal schwer reingeht? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 45 02.03.2004 17:19
Einseitig wirkende Servolenkung und Pentosin-Verlust. Highliner BMW 7er, Modell E32 7 22.03.2003 15:00
Servolenkung Alec BMW 7er, Modell E32 10 02.10.2002 20:17
Servolenkung! .... kleine Reparatur! marek BMW 7er, Modell E32 1 01.10.2002 12:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group