Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2016, 21:02   #11
PatrikV
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2016
Ort: Stadthagen
Fahrzeug: E32 750i (96)
Standard

Auf der Fahrt zum TÜV habe ich erst gedacht, daß Getriebe hat Probleme, kam nicht in Gang, Kickdown ging nur manchmal, schaltete hart und schwer. Als ich ein bisschen gefahren bin hatte ich für 30 Km etwa 50 L Sprit verbraucht, aber das Getriebe schaltete wieder halbwegs normal und ein Experte der Automatikgetriebe Hauptberuflich repariert hat mir versichert, daß sei ok, das Problem liegt am Motor.
Kickdownschalter...? Versuchen kann man's ja.
Was ist das mit EML Kontrollleuchte, welche ist das?
PatrikV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 21:07   #12
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wenn das Getriebe spinnt und der Motor nicht richtig läuft = LMM defekt
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 23:22   #13
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

wie wärees denn damit erst mal beide LMM abzuklemmen?
Dann müsste er doch im Notlaufprogramm einigermassen laufen... TÜV kann man generell momentan vergessen... durch die AU kommt so ein Motor nicht
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 08:05   #14
PatrikV
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2016
Ort: Stadthagen
Fahrzeug: E32 750i (96)
Standard

Das Auto ist im Motornotprogramm. Beide abgeklemmt haben wir auch schon mal versucht.
Natürlich hat er TÜV bekommen. Als wenn man zur AU einen richtig laufenden Motor braucht. 😎
PatrikV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 08:25   #15
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Gute Antwort... wie war der Unterschied bei abgeklemmten LMM?
Kein Unterschied, besser, schlechter?
Ich ging bei "TÜV" von einem unabhängigen Prüfer aus und nicht von einer Gefälligkeitsplakette
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 14:50   #16
Vulture
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Vulture
 
Registriert seit: 28.11.2013
Ort: Verden
Fahrzeug: 750i - 05/95 Sorrentblau
Standard

PWG braucht nicht codiert werden, das anlernen braucht manchmal ein parr Versuche.
Auf 30km 50l Sprit ist wohl von dir jetzt übertrieben, ansonsten kannste dich auch schonmal nach neuen Kats umsehen.
Wenn er nur auf einer Bank läuft ist es ja wohl auch kein Wunder das er nicht ausm knick kommt das Getriebe kann da nix zu, eigentlich müssten dann aber auch deutlich mehr Fehlermeldungen in den DMEs abgelegt sein.

Zündanlage, DK (neue Dichtungen besorgen) und KW Sensor quertauschen ... hat auch Vorteile das alles doppelt vorhanden ist.
Welche Bank läuft denn überhaupt nicht? 1 oder 2?
Vulture ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 15:47   #17
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Hallo, das klingt hier eindeutig nach "trial n error" und nicht nach strukturierter Analyse.

Wurden Grundlagen geklärt!?

- Öl im Kühlwasser
- Kompressionstest
- Fehler auslesen am lebenden (oder halbtoten) Objekt
- Zündanlage komplett geprüft
- Katalysator! geprüft (bei 50 liter Sprit auf 30 Kilometer mal dringendst zu empfehlen)

Der 750 läuft auf einer Bank angeblich noch 220.
Hatte bei mir das Problem das er beim Kaltstart nach langer Standzeit immer mal Eine weggeworfen hat, damit schüttelt er sich etwas beim Gasgeben, aber tut es, wenn auch nicht so durchzugskräftig wie gewohnt.
Wenn der so besch... läuft wie hier beschrieben ist das meiner Meinung nach etwas größeres als "nur" ein Geber.

Gruß, Geithain

PS: keinen Motor der ohnehin wie ein Sack Nüsse läuft in den Kickdown zwingen (aber das ist nur eine private Phillosophie)

Geändert von Geithain (15.09.2016 um 16:59 Uhr).
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 19:25   #18
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von Geithain Beitrag anzeigen

PS: keinen Motor der ohnehin wie ein Sack Nüsse läuft in den Kickdown zwingen (aber das ist nur eine private Phillosophie)
Es geht ja nicht darum mit Kickdown zu fahren, sondern den PWG anzulernen, was ja mit Motor aus passiert.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 19:39   #19
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Zitat:
Zitat von PatrikV Beitrag anzeigen
Auf der Fahrt zum TÜV habe ich erst gedacht, daß Getriebe hat Probleme, kam nicht in Gang, Kickdown ging nur manchmal, schaltete hart und schwer.....
Was ist das mit EML Kontrollleuchte, welche ist das?
Hier musste noch Text hin um das antispam zu befriedigen.
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 19:52   #20
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Aber man muß doch testen ob er vielleicht in Vollgas läuft

Ne hast Recht, das macht man nicht.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 750i läuft nur auf einer Bank tk1710 BMW 7er, Modell E32 12 01.05.2012 21:36
Motorraum: M70 läuft nur auf einer Bank. HIGH-LINE BMW 7er, Modell E32 8 24.05.2010 11:44
Hilfe mein 750i springt nicht mehr an und lief nur auf einer bank zuvor kernstock BMW 7er, Modell E32 5 27.01.2010 15:48
M60 läuft nur auf einer Bank Basti996 BMW 7er, Modell E32 6 10.12.2009 10:19
Motorraum: 740 Läuft nur auf einer Bank maxicelina BMW 7er, Modell E32 16 14.11.2008 17:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group