


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
09.04.2017, 22:47
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Es gibt doch gar keine Zoll Masse für Torx-Schrauben 
|
Woher soll ER das wissen.
M f G
|
|
|
10.04.2017, 00:06
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Komisch, an meinem 87er E32 sind es auch Torx-Schrauben, können auch mit einer 11er Nuss (ca. 7/16") abgeschraubt werden. Sechskant-Schrauben hab ich bei den E32, an den Gurtbefestigungen bisher noch nicht erlebt.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
10.04.2017, 05:11
|
#13
|
|
OO==[][]==OO
Premium Mitglied
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Montreal
Fahrzeug: E32-750iL (09.87)
|
Falls sich außer mir noch jemand wundert, wieso diese Schrauben ein zölliges Gewinde haben: das ist in UN ECE Regulation No 14, Absatz 5.5.1 so vorgeschrieben. Dieser Standard benutzt überall SI Einheiten, bloß bei diesem Gewinde nicht.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|