|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.05.2011, 21:05 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2008 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: E38 728i , COBRA EIGENBAU
				
				
				
				
				      | 
				 Torx -Nuss in Nürnberg ausleihen für Sitzausbau? 
 Hallo kann mir vielleicht jemand aus Nürnberg eine torx nuss t 50 ausleihen weil ich bei meinem die sitze ausbauen muss ...Müsste mir ansonsten die Nuss extra hierfür kaufen ...
 Oder kennt jemand einen Discout-Werkzeughändler (bei uns gibts sowas) der einen Kompletten Satz anbietet
 Güße
 Christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2011, 21:45 | #2 |  
	| V .. die klingen besser 
				 
				Registriert seit: 11.04.2008 
				
Ort: Baar-Ebenhausen 
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
				
				
				
				
				      | 
 Die bekommst Du doch in jedem Baumarkt für 4-5 Euro und kannst du immer wieder brauchen, oder verstehe ich deine Frage jetzt falsch? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2011, 21:54 | #3 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 nimm ne 11er normale nuss (vielzahn)... das geht zur not auch   
ansonsten... ich hab im praktiker mal so nenkoffer mit werkzeugen gekauft.... 50,- und sogar ordentliche qualität   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2011, 22:34 | #4 |  
	| Daddy is home 
				 
				Registriert seit: 31.01.2009 
				
Ort: Landkreis Bayreuth 
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
				
				
				
				
				      | 
 ich hab eine, komm her und ich geb sie dir gerne   , also geliehen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2011, 22:42 | #5 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  nimm ne 11er normale nuss (vielzahn)... das geht zur not auch   
ansonsten... ich hab im praktiker mal so nenkoffer mit werkzeugen gekauft.... 50,- und sogar ordentliche qualität   |  Man sollte schon das richtige Werkzeug benutzen und nicht irgendwas nehmen um irgendwas zu machen.
 
Ausserdem, richtiges Werkzeug kauft man einmal und langt ein Lebenlang. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2011, 22:59 | #6 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 richtiges werkzeug benutzen ist ja okay... 
aber sich für eine einmalige aktion gleich nen hazet-schrank anschaffen der dann ein leben lang im keller rumsteht... davon träumen die werkzeughersteller   
vernünftiges werkzeug kostet gut geld... aber vernunft ist ein kompromiss von kosten und nutzen    
für ein mal nen sitz raus schrauben tut es eben auch ne 11er nuss aus dem billig-werkzeugkasten... für hobbymässig alle 2-3 monate mal was werkeln auch nen werkzeugsatz aus dem baumarkt... für dauerschrauber und rundumallesselbermachfuzzis mit dickem geldbeutel gibt es dann hazet und konsorten   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2011, 23:23 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2008 
				
Ort: Erlangen 
Fahrzeug: E38 728i , COBRA EIGENBAU
				
				
				
				
				      | 
 Na ja wenn dann würd ich mir gleich nen ganzen Satz kaufen und den bekomm ich im Baumarkt net @ V8-alex ... du kommst doch aus Bayreuth das is nur für ne nuss zu weit selbst mit meinem kleinen 2,8 er ... is schon ein neuer Frankenstammtisch angekündigt
 
 
 ansonsten kennt jemand eine Discout-werkzeughändler in Nürnberg bzw einen Werkzeugfuzzi der normale qualität verkauft
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2011, 23:30 | #8 |  
	| V .. die klingen besser 
				 
				Registriert seit: 11.04.2008 
				
Ort: Baar-Ebenhausen 
Fahrzeug: e38-730 Schalter(06.94), 120-2000 cs, xv1600, A6
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von PacificDigital  richtiges werkzeug benutzen ist ja okay...aber sich für eine einmalige aktion gleich nen hazet-schrank anschaffen der dann ein leben lang im keller rumsteht...
 |  Das sagt ja auch keiner, aber eine 11er Nuß in eine Torz hereinwürgen ist doch auch nix oder? Das machst du 2-3 mal, der Vierte wird sich bei dir bedanken. Dann lieber ein Billigwerkzeug. 
Hat sich aber erledigt,  
@ V8-Alex: find ich klasse
				 Geändert von rantanplan (18.05.2011 um 23:44 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2011, 23:31 | #9 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Wie wärs mit im Internet eine bestellen? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.05.2011, 23:36 | #10 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Du sollst ja nicht gleich eine Werkstatt ausrüsten. Es war mehr ein nach und nach Gedadanke, gerade das was fehlt. Baumarktwerkzeug habe ich auch zum rumfrickeln. Mir ist nur oft genug entweder Werkzeug verbogen, abgebrochen oder das zu montierende in Folge unbrauchbar geworden. Ich für meinen Teil freue mich immer wieder etwas von Hazet in der Hand zu halten. Jeden vermiedenen Werkstattbesuch wiege ich in Neuanschaffung von Markenwerkzeug auf. Sei es ein Abzieher oder ein simpler Schraubendreher. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |