Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2021, 09:40   #1
albatros
Mitglied
 
Benutzerbild von albatros
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Bodenseekreis
Fahrzeug: MB C350 W204 / Ex = BMW 730i V8 - 1992 - E32
Standard Getriebeöl - Spülung

Hallo Gany

Wie ich dir erklärt habe, das Getriebe ist 1. Hand, d.h. nur von mir gefahren und kam mit 140000km neu rein. Ein Service bei 160000km von der Getriebefirma in Tettnang.

Ich habe mich (als Ex-ZF´ler - der (Ex) Chef der Fa. in Tettnang war ein Lehrkollege!) schon schlau gemacht und ICH hätte den BMW bei der ZF in Friedrichshafen machen lassen.
Habe dort auch extra angerufen. ZF (Kundendienst) spült das Getrieböl NUR mit Öl. Reinigungszusätze emfehlen die nicht! Dabei verbrauchen die viel Öl, deshalb kostet es dort € 750,-
und dauert über Nacht. D.h. auf Termin hinbringen und am nächsten Tag abholen.

Bei der Fa. in TT würde die Spülung € 650,- kosten, aber mit chemischen Mittel. Es gibt andere Werkstätten, die die Spülung auch anbieten, evetuell billiger, aber auch mit "Mittel".

Meiner Meinung nach lohnt es sich, den BMW zu ZF Friedrichshafen zu bringen. eben weil es 1. Hand ist und nur ich damit gefahren bin und das eben richtig, so wie man ein A-Getriebe behandeln soll.

Info:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=S7qh6ca2XEM

Am besten macht ihr einen Ausflug mit 2 BMWs an den Bodensee und übernachtet in einer bezahlbaren Pension, wenn es Karola wieder zuläßt.

Den Ölwechsel, den du jetzt geplant hast, kannst du ja trotzdem machen,
dann hat die Ölspülung bei der ZF noch etwas Zeit. Besser wie nix ...

Nächste Getriebölspülung dann bei 340000

Wünsche dir noch viel Erfolg bei der Aufbereitung.
__________________
Grüße
albatros

PS.: Mein 1. BMW = eine Isetta -- gefahren von 06-1974 bis 12-1974,
damals gekauft für DM 120,- ..... und heute ? Zwischen € 20.000,- und € 50.000,-
albatros ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2021, 16:59   #2
GANY
Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2021
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i
Standard

Hallo Albatros,

jup, wusste noch, dass des erst bei 140t km rein kam.
Genauso mit dem Service, steht ja auch in der Tabelle drin!

Okidoki, dann werden wir jetzt erst mal so den Getriebeölwechsel machen und dann wenn er fertig ist mal wenns passt einen Ausflug zu ZF machen!

Gestern noch etwas den Träger von dem leichten Kantenrost befreit und morgen gehts dann ans Zusammenbauen, gestern 2x Ölwechsel bei den Mopdes gemacht und die 6 Bremskreisläufe einer Honda VFR800 entlüftet. Joah, des dauert tatsächlich echt lange, vor allem die 6 Bremskreisläufe...
GANY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2021, 18:12   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von GANY Beitrag anzeigen
...
Okidoki, dann werden wir jetzt erst mal so den Getriebeölwechsel machen und dann wenn er fertig ist mal wenns passt einen Ausflug zu ZF machen!

.l
oder zu Mario .
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=63689

Der macht nämlich KEINE Spülung - sondern das ganze einfach nur RICHTIG !!!
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2021, 18:44   #4
GANY
Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2021
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i
Standard

Okay, was ist das dann?

Der Getriebeflüsterer? Gibts da einen Thread dazu?
GANY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2021, 11:42   #5
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard

Zitat:
Zitat von GANY Beitrag anzeigen
...
Gestern noch etwas den Träger von dem leichten Kantenrost befreit und morgen gehts dann ans Zusammenbauen, gestern 2x Ölwechsel bei den Mopdes gemacht und die 6 Bremskreisläufe einer Honda VFR800 entlüftet. Joah, des dauert tatsächlich echt lange, vor allem die 6 Bremskreisläufe...
Sehr schön. Schon das VTEC Modell oder noch ohne.
Ich habe auch eine VFR750 (RC36-II)
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2021, 12:19   #6
GANY
Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2021
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i
Standard

Frohe Ostern!

Die VFR800 ist die Maschine von meinem besten Moped Spezi, der als seit 10 Jahren immernoch Student sie hegt und pflegt und mit mir fleißig serviced!
Es ist eine RC46 mit VTEC. Sehr geiles Gerät, etwas schwefällig, kaschiert Sie aber gut und für ihn super langen Lulatsch (seine Hüfte bei irgenwas um 1,90m liegt da wo mein Brustkorb anfängt, kommen kaum Mopeds in Frage wo er nicht mit den Knien am Lenker hängt...

Es wird fleißig geschraubt!

Erst einmal, bei mir wird laut Mannol das Dexron II angezeigt... Sehr komisch, wollte auch zuerst das Dexron III haben, weil das auch im selben Getriebe ab dem E38 drin empfohlen wird, aber mai, es bleibt eh nicht lange drin (bis zum Ausflug dieses oder nächstes Jahr zu ZF) und schaden kann es sicherlich nicht. Neues Öl ist immer besser als altes und die Unterschiede dürften gering sein. Rennen will ich damit eh nicht fahren.

Muss mal das Zettelchen am Getriebe anschauen. Zur Not wird es am Ende wirklich ein sehr verkürzter Ölwechsel als Art Ölspülung. Da das Dexron 2 aber auch in die Servo reingeht, halb so wild, dann kann ich dort falls Leckagen kommen (glaube ich sind auch welche da) erst mal dreißig Jahre nachschütten bevor diese lokalisiert werden muss.



Der alte Ölfilter:


Richtig toll war das Gefühl gestern als wir mit etwas Mühe den Schlossträger wieder drin hatten. Er passt auch sehr gut. Minimale Abweichungen zum alten sind vorhanden. Aber der Unfall war tatsächlich sehr milde.








Der Klimakühler ist auch schon wieder verschraubt und angeschlossen, ein neuer ist bestellt und wird auf Lager gelegt. Habe die Ablassschraube des Kühlers wahrscheinlich weggeschmissen, gut, das Teil sollte man ja eh wechseln, naja, dann habe ich halt vergessen eine neue zu bestellen...

Ansonsten denke ich heute ist das Ding wieder fahrbar wenn alles gut läuft!
Wir müssen nur noch das Getriebeöl einfüllen (dafür muss er eben stehen, was immer etwas madig ist mit den Rampen vorne, da wir leider schon mal die Erfahrung machten was passiert wenn man hinten anlupft und die ungebremste Vorderachse eines Hecktrieblers die Rampen herunter zieht ). Dann die Scheinwerfer (leider hat mir Aprilscherz hier zwei Linke geschickt und ich habe es gestern erst gesehen) und den Rest und dann geht es auch schon mit Kühlwasser und ab auf den Hänger in die Werkstatt zum fleißigen Entrosten und wieder schön machen.



Es geht also vorran.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Mannol Ölfinder.jpg (64,0 KB, 236x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210403_160656.jpg (94,5 KB, 240x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210403_160651.jpg (103,4 KB, 239x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210403_160640.jpg (73,3 KB, 239x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210403_160626.jpg (108,6 KB, 237x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210402_140759.jpg (53,2 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20210402_140754.jpg (81,4 KB, 237x aufgerufen)
GANY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tausche einen Peugeot 106 1,4 75 PS Roland Garros Edi-lomex Biete... 0 10.03.2011 13:10
7er-Teile: ASA AR4 schwarz glanz frontpoliert bmw diva Biete... 0 24.02.2010 10:48
Rollende Handtasche ist wieder da ianko BMW 7er, Modell E32 12 13.01.2004 04:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group