 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2004, 15:00
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 22.07.2004 
				
Ort: Treisenberg 
Fahrzeug: 730 I (E32)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Ölrohrschraube bei 730i R6
			 
			 
			
		
		
		Hiermit möchte ich Erich noch danke sagen, wegen dieser Schraube. Bei mir war die vordere ( richtung Kühler ) komplett los, man konnte sie von Hand drehen..... 
 
  Danke und Gruss 
 
  Marco 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2004, 15:02
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Marco, 
dann war es ja genau passend mit der Info. 
 
Maziar: 
Radio immer noch kein Lichtschimmer, gleiches Problem. Anzeige immer noch AUX VOL 5 (anstatt vorher 11). Habe gestern lange mit Knuffel telefoniert deshalb. 
Suche geht morgen weiter. 
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2004, 15:09
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mehr POWER RRR... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.11.2002 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Erich, 
Ich hoffe, dass es mit dem Radio schnell wieder geht.
 
Berichte auf jeden Fall weiter.
 
Danke nochmal für die Infos. Das mit dem Ölpumpenschrauben habe ich fast vergessen.    
jetzt mache ich mich ernshaft ran und berichte ob etwas wirklich lose war.
 
Grüsse nach Japan.  
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				MAZIAR
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2004, 16:24
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 15.07.2004 
				
Ort: Möhnesee 
Fahrzeug: BMW 728i R6 noch ohne LPG und E 39 Touring mit LPG
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Maziar 
 
Beim VECTRA habe ich das vor einem halben Jahr gemacht. 2 Korkdichtungen und dazwischen ne Metalldichtung. Ist ne Sch ... Konstruktion. 
 
Gerade vor 2 Tagen habe ich die Ölwannendichtung beim E 38 V8 gewechselt, weil ich auch mal nachgesehen habe, ob die Schrauben fest sitzen. 
 
Die Schrauben waren OK. Das restlose Ablösen der Korkdichtung war bei dem ganzen am schersten. Reste habe ich mit einer Stahlbürste gut runterbekommen. (So ne Rundbürste, die man in die Bohrmaschine spannen kann).  
 
Das ansetzen der Dichtung (von ATU) Metalldichtung war kein Problem. 
 
Kein Vergleich zum Vectra. 
 
Kannste also ruhig machen. 
 
Viel Glück 
 
Jürgen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			20.08.2004, 20:54
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 ehemals "habib" 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.04.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E32 740i 4/792
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo ! 
 
Müssen die Schrauben regelmäßig kontrolliert werden, bzw. gibt es für dieses Problem eine dauerhafte Lösung? Soweit ich weiß gab es darüber nämlich mal eine BMW Service Information, es sollten also alle Scheckheftgepflegten Wagen bereits kontrolliert worden sein. 
 
Grüße! 
Christian 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.08.2004, 06:19
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mehr POWER RRR... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.11.2002 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@Loretta 
 
Danke für die Infos. 
 
Ja wie du beschrieben hast ist halt beim Opel sau schwer die beide dichtungen und die Metallplatte dicht zu kriegen. 
 
für meinen Bimmer habe ich gestern beim Freundlichen die Dichtung geholt (metall 14,15€) 
Nun eine Frage habe ich und zwar braucht man dazu eine silikonpaste oder einfach die Dichtung alleine verwenden? Gibt es besonderheiten, die man beim Einbauen beachten muß? 
 
Wünsche allen schönes Wochenende. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.08.2004, 11:00
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 20.08.2004 
				
Ort: Moehnesee 
Fahrzeug: 735 i E32 735 i E38 V8
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Maziar 
 
sorry, der Artikel von Loretta stammt nicht von meiner Frau, sondern von mir. Habe vergessen beim Einloggen umzustellen. 
 
Zu Deiner Frage: Ich habe keine Dichtpaste o. ä. genommen. Wenn das notwendig wäre, hätten das die anderen Forum Mitglieder schon geschrieben. 
 
Was vielleicht noch zu beachten ist: Nimm den Ölwannendeckel auf jeden Fall zunächst mal so ca. 10 cm senkrecht nach unten weg - damit Du den Infogeber nicht beschädigst, der unten rausragt. 
 
viel Erfolg 
 
Jürgen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			23.08.2004, 17:02
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mehr POWER RRR... 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.11.2002 
				
Ort: Hannover 
Fahrzeug: 740iL, E32-Mitsubishi Galant auch E32
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hi Jürgen, 
 
Danke nochmal für die Info. 
Werde mal in einige Tage das in die Hände nehmen.  
 
 
 
mit freundlichen Grüßen 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |