Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.09.2004, 16:53   #11
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

@Highliner



da hast Du Recht

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 16:53   #12
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von Jo
Mal eine andere Frage: Wer braucht schon einen 750i?
Ein 740i tut es auch...., und das, was der 750i an Leistung mehr hat, na ja, meine Herren, da kann man auch drauf verzichten. Man solls nicht übertreiben.

MfG

Jo
Mal eine andere Frage: Wer braucht schon einen 740i?
Ein 735i tut es auch...., und das, was der 740i an Leistung mehr hat, na ja, meine Herren, da kann man auch drauf verzichten. Man solls nicht übertreiben.

MfG

Franz

__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 17:02   #13
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Ich kanns auch nicht verstehen warum der V12 hier immer als unbezahlbares Monster schlecht gemacht wird.
Man muß halt ein paar Euros ausgeben wenn man sich einen 7er kauft.
Ein gut gepflegter 750 ab Bj.98. sollte wenig Probleme machen!


Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 17:07   #14
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

Fahre neben einem 4,4 L V8 auch regelmäßig einen 728iA beide 99er. Der 728 ist natürlich etwas billiger in Steuer, Wartung und Versicherung ( hab mal nachgerechnet ca. 400 EUR im Jahr). Außerdem braucht er ca. 2 L weniger (10,5 zu 12,5).
Fahren tue ich allerdings lieber den "Großen", da er wesentlich souveräner (schneller, leiser) unterwegs ist. Wenn man sich allerdings an einen 728 gewöhnt hat oder sogar vorher schwächer motorisiert war, ist er auch ein toller Reisewagen.
Kann den Zwölfender leider mangels Erfahrung nicht beurteilen, vermute aber, daß der Mehrverbrauch und die höheren Anschaffungs- und Unterhaltskosten nicht dem Gebotenen im Vergleich zum 4,4 V8 gerecht werden.
Nicht wirklich lohnen soll sich der 3,5 V8, da er praktisch fast genau so viel kostet, wie der 4,4, aber deutlich schlechtere Fahrleistungen hat.
Meine Empfehlung deshalb: 740 und wenn's etwas billiger sein soll 728.
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 17:34   #15
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

@7erJens

Ich stimme Dir zu!

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 17:43   #16
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jens
Kann den Zwölfender leider mangels Erfahrung nicht beurteilen, vermute aber, daß der Mehrverbrauch und die höheren Anschaffungs- und Unterhaltskosten nicht dem Gebotenen im Vergleich zum 4,4 V8 gerecht werden.
Also zum Thema Verbrauch.
Ich fahre meinen 750i mit 12.6 Litern auf 100km!
Mein Vater hat ihn jetzt mal 2 Wochen gehabt und ist viel Langstrecke gefahren und hat einen Verbrauch von 11.6 Litern gehabt!

Und bei der Versicherung muss man gucken, wo er am billigsten ist, da gibt es eben auch RIESIGE Unterschiede!

Clemens
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 17:51   #17
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von Clemens
Also zum Thema Verbrauch.
Ich fahre meinen 750i mit 12.6 Litern auf 100km!
Das hängt aber auch stark von der Gegend ab, in welcher das Auto bewegt wird. Im Flachland schaut das ganz anders aus als in bergigen Gegenden.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 18:39   #18
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250
Das hängt aber auch stark von der Gegend ab, in welcher das Auto bewegt wird. Im Flachland schaut das ganz anders aus als in bergigen Gegenden.

Gruss
Franz

Schon klar, es kommt auch daruf an, ob man gerne 250km/h fährt und allen an der Ampel zeigen muss, das man Power (od. neudeutsch Pauer) hat!
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2004, 19:59   #19
Bertl
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Bertl
 
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Fürth
Fahrzeug: 740iA BJ2000
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jens
Der 728 ist natürlich etwas billiger in Steuer, Wartung und Versicherung ( hab mal nachgerechnet ca. 400 EUR im Jahr). Außerdem braucht er ca. 2 L weniger (10,5 zu 12,5).
Tja, 35.- Euro / Monat Aufpreis vom 728er zum 740er sollten einen potentieller 7er Käufer nicht abschrecken.

Gruß
Bertl
Bertl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 19:35   #20
Achim
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: 740iA, E 38
Standard Modellempfehlung

Frag den Händler doch mal warum er vom 730er, 735er, 740er abrät.
Die Antwort würde bestimmt einige von uns interessieren!
Vielleicht fahren ja viele von uns das falsche Modell?
Mal im Ernst: Der 6-Zylinder ist ein prima Motor. (Laufruhig, langlebig,etc.).
Aber möchtest Du wirklich auf der Autobahn von jedem mittelmäßig motorisierten 5er überholt werden?
Außerdem gibt es nur wenige 728er mit halbwegs ordentlicher/kompletter Ausstattung. (War halt bei der Erstanschaffung alles auch eine Preisfrage).

Der 750er ist das andere Extrem. Was Wartung und Unterhalt anbelangt schon ziemlich heftig.

Schon aus diesen Gründen sollte man die mittleren Modelle durchaus in Erwägung ziehen.
Achim ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Versicherungskosten E38 mit allen (hoffe ich) Modellen Marco BMW 7er, Modell E38 26 12.01.2008 16:23
E 32 7er Pick up ?????? bmwreini Autos allgemein 9 04.10.2003 11:00
745 iL (USA Modell) fish BMW 7er, Modell E23 3 27.04.2003 18:52
Modell 92 (735i) e36girl BMW 7er, Modell E32 40 17.09.2002 08:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group