Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2004, 10:51   #11
cheffe
Nüschtnutz
 
Benutzerbild von cheffe
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: Heringen
Fahrzeug: 730i E32 03.89, 530 E34 07.93
Standard

hasde ne Klimaanlage??
__________________
Gruß Dieter

Ob ein Mensch klug ist, erkennt man viel besser an seinen Fragen als an seinen Antworten.
cheffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 11:29   #12
möchte gern
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von möchte gern
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
Standard

Ja habe ich!!
möchte gern ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 13:09   #13
cheffe
Nüschtnutz
 
Benutzerbild von cheffe
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: Heringen
Fahrzeug: 730i E32 03.89, 530 E34 07.93
Standard

Auch ich hatte auf der Fahrerseite Wasser. Es war schon bis vor die Rückbank gelaufen und die Dämmung war vollgesogen bis zum gehtnichtmehr.

Der Auslass unterm Fahrzeugboden war mit Dreck verstopft.

Am Kardantunnel hinter der Verkleidung in Höhe des Gaspedales war das Kondeswasser ausgetreten und hatte alles durchfeuchtet.

Nachdem ich den Dreckbatzen entfernt hatte ist es nie mehr aufgetreten. Habe den ganzen Sommer die Fußraumdämmung angehoben und bei offenen Türen verdunsten lassen. Vorher habe ich allerdings 500 Meter saugfähige Tücher gebraucht, um den Hauptteil des Wassers aufzutunken.
cheffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 18:26   #14
möchte gern
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von möchte gern
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Neuss
Fahrzeug: BMW 750 I E32/740 IA E38 / 850 E31
Standard

Hallo

Alles klar! Danke für die Hilfe.
Inzwischen bin ich mir garnicht mehr so sicher ob es wirklich nass ist.

Ich glaube der Teppich ist nur kalt und mann meint nur er ist feucht.

Woran könnte es noch liegen das der ganze Wagen beschlägt und es sich töpfchen bilden.

Wenn man die Heizung an macht ist es ruckzuck wieder weg,sobald man die Heizung aus macht beschlägt es wieder.

Ich habe heute schon den Pollenfilter ausgebaut um idn zu wechseln er war total verdreckt.
Werde morgen einen neuen kaufen und ihn einbauen!!!
Dazu habe ich direkt noch zwei Fragen

Ich habe beim ausbau das sog.heizschwert mit ausgebaut aber ich bekomme es nicht wieder rein!!

Wie geht es???
Wozu dient es???
Wie warm sollte es werden bei welcher Einstellung??

Danke Oliver
möchte gern ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 20:26   #15
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Manchmal hilft auch ein einfacher Luftentfeuchter wunder zu vollbringen. Habe damit auch mal ein Fahrzeug trocken bekommen und in den Winterfahrzeugen steht immer so ein Teil bei mir drin.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2004, 21:09   #16
cheffe
Nüschtnutz
 
Benutzerbild von cheffe
 
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: Heringen
Fahrzeug: 730i E32 03.89, 530 E34 07.93
Standard

Der Teppich is ja nicht nass, sondern der dicke schaumstoff darunter. Die brühe läuft ja direkt hinter dem teppich am kardantunnel herunter.

Wenn du mit heizung fährst sättigt sich die luft mit wasserdampf, welcher sich dann nach dem abkühlen in tröpfchenform an der scheibe und sonstwo an kühleren teilen kondensiert.

Zum heizschwert kann ich dir leider nix sagen, hab meins noch nie ausgebaut.
cheffe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2005, 10:56   #17
skab
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
Standard

Alter Thread, trotzdem noch eine Idee:

Türverkleidung checken, ob die nass wird. Bei BMW hab ich das noch nicht selbst erlebt, aber bei unserem Polo sehr wohl. Dort kam an einer kleinen offenen Stelle zwischen Türblech und Dichtfolie/Dämmung das Wasser reingelaufen. Das wieder ordentlich rundherum abgedichtet/angeklebt und seitdem ist Ruhe.

Luftentfeuchter kann so oder so nicht schaden, selbst, wenn es nur Kondenswasser ist. Feuchtigkeit kann viel Schaden anrichten (Rost, Schimmel, etc.)
skab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2005, 17:04   #18
André69
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dachau
Fahrzeug: BMW 735i (E32)
Standard

Hi,
bei mir war es leider ganz was anderes.

Mein Beifahrerfußraum war total nass. Bin dann auf die Fehlersuche gegangen und hab den Übeltäter entdeckt. In die Luftschlitze für das Heizungsgebläse fällt jede Menge Dreck (Tannennadel und so ein Mist). Die sind dann da drin liegengebleiben, es hat sich Wasser gesammelt und dann ist mir das Blech zum Fahrerraum durchgerostet. Hab dann alles komplett rausgerissen, um das wieder zu schweißen.

Habe dort dann letztes Mal alles wieder mal saubergemacht und ich hatte schon wieder ein Loch drin. Das hab ich jetzt aber mit Karosseriedichtmassse zugekitet, weil ich es satt hatte.
Ich hab manchmal das Gefühl, daß ich ein Montagsauto habe, den es ist andauernd was anders hin und rosten tut er auch nicht schlecht.

Hoffentlich ist es bei Dir was harmloseres!

André
André69 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 05:57   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hier jetzt mal Bilder wo es ueberall reinkommen kann.

Ablaufschlaeuche sind hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) UPGRADES/FUN - CUTE STUFF

Schiebedachablauf, einer von 4
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i64.servimg.com/u/f64/14/94/56/00/dsc01510.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sliding lifting roof drive BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW parts catalog

das trifft auf den Fall zu, den Andre hatte
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i44.servimg.com/u/f44/14/94/56/00/ablauf10.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i44.servimg.com/u/f44/14/94/56/00/affnun10.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/take/P1030372.jpg
von den Loechern in den Tuerschwellern kann man auch schon mal in den Schweller schaum mit Licht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i34.servimg.com/u/f34/14/94/56/00/korros10.jpg
Schweller hinten mal aufgetrennt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sunroof drain E34 rear picture by shogun_bucket - Photobucket

Loecher im Karosserieboden, normalerweise Stopfen drin
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/t...l/P1020853.jpg

Richtung vorne zum Motorraum
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/members/t...l/P1020859.jpg

Im Kofferraum hinten links zum Kotfluegel sind Loecher mit Gummiwaben zur Abfuehrung der Luft aus dem Innenraum durch die Loecher unter der Hutablage und dann aus dem Kofferraum raus unten.

Und wer den Fehler nicht findet, hier die Endloesung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bilder-speicher.de/120131...ting-page.html

Falls noch jemand interessante Bilder hat, bitte hier dazu fuegen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2012, 12:43   #20
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

bei mir fehlten die folien hinter den türpappen, weshalb die häufig wasserspuren hatten.. ebenfalls natürlich der wärmetauscher.. der ist bestimmt sehr häufig di eursache.. das mit dem schiebedach ist meiner meinung nach eher sekundär..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wasser tropft in den Innenraum Grieche740d BMW 7er, Modell E38 5 03.05.2009 19:55
Innenraum: Und das mir - Wasser im Innenraum Christopher BMW 7er, Modell E32 30 16.04.2008 19:23
Motorraum: Öl im Wasser? runnerseven BMW 7er, Modell E38 9 19.11.2007 16:48
Innenraum: wasser im Innenraum paule75 BMW 7er, Modell E38 7 24.07.2007 20:41
Motorraum: Wasser im Öl Shiro BMW 7er, Modell E32 9 17.05.2006 10:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group