


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
26.02.2005, 15:31
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Steuerketten Plausch
Gruß Jens
Zitat:
|
Zitat von Krüger
Kettenriss ist ein gutes Stichwort.
Weisst du mit wievielen km ihm das passiert ist?
In schlaflosen Nächten überlege ich manchmal was von einem Kettentausch zu halten ist 
|
|
|
|
26.02.2005, 15:36
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
|
sorry
Danke Jens, war zugegebenermaßen eine dumme Frage von mir ich, werde mich in Zukunft etwas mehr zurückhalten
|
|
|
26.02.2005, 15:40
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bern - Brünnen
Fahrzeug: E38 740iA M62 5/96 & Opel Corsa 1.0 12/00
|
Wieso sorry? Ich finde Deine Frage durchaus wichtig und interessant!
Der Link war gedacht, um beruhigende Infos zu finden.
Gruß Jens
Zitat:
|
Zitat von Krüger
Danke Jens, war zugegebenermaßen eine dumme Frage von mir ich, werde mich in Zukunft etwas mehr zurückhalten
|
|
|
|
26.02.2005, 16:05
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2004
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730d (E65), Bj. 2006
|
Danke
Danke Jens,
ist wirklich sehr beruhigend. Die Ölpumpe habe ich vor einem knappen Jahr überprüft - da hab ich mir aus Verzweiflung über die Freundlichen die Zeit für so eine Aktion genommen - und wirklich  es lagen mehrere Schrauben in der Ölwanne. Da ich alle gegen neue selbstsichernde Originalschrauben ersetzt habe kann ich jetzt ruhig schlafen 
|
|
|
27.02.2005, 01:28
|
#15
|
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
Juten tach,
man sollte den Kettenspanner öfters mal kontrollieren. Da sich dort das verkrustet Öl ablagern kann. Und dann spannd er nicht mehr so 100%.
Diese Aussage machten mir mehrere Werkstätten.
Man kann diesen auch ohne größeren Aufwand selber wechseln, kontrollieren.
Gruß Benny
|
|
|
27.02.2005, 02:37
|
#16
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Jooo....
Immer dann,wenn ich mit meinem Fahrrad unterwegs war,und mein
Riemen mir in in die Kette gekommen ist...
Gruß
Knuffel
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|