|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E23 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.02.2005, 09:51 | #1 |  
	| Hobby schrauber 
				 
				Registriert seit: 03.11.2004 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: 735 (e23)
				
				
				
				
				      | 
				 Zahnriemen oder steuerkette 
 Eine frageich hab nen 735 iA bj 85. der mit 218ps
 jezz wollte ich farge ob er einen zahnriemen hat oder eine steuerkette.
 und gibs in dem auto vieleicht ne stoskante dass die ventile vllt ne kaputt sind.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2005, 10:06 | #2 |  
	| street-legal racer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2004 
				
Ort: Lelystad 
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
				
				
				
				
				      | 
 Steuerkette haben alle M30 motoren. Gucke mal ob die nocke eingelaufen ist am 1sten oder 2ten cylinder, dann kann es auch ein kipphebelbruch geben.Wenn nicht eingelaufen die bolzen von olrohr controlieren.
 
 Ciao,
 
 Osl Jaap
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2005, 11:39 | #3 |  
	| Hobby schrauber 
				 
				Registriert seit: 03.11.2004 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: 735 (e23)
				
				
				
				
				      | 
				 Was?!?! 
 Keine ahnung wie ne eingelaufenen nockenwelle aussieht.hab nur gesehn dass sie sich beim anlassen nicht dreht.
 unn der wagen nicht anspringt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.02.2005, 13:25 | #4 |  
	| street-legal racer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2004 
				
Ort: Lelystad 
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
				
				
				
				
				      | 
 Hast du den ventildeckel abgenommen beim nachschauen oder dreht sich die verteiler nicht?Auf das bild ein eingelaufene nocke, wenn die kette gerissen ist dreht sich auch nix, aber dann ist meistens etwas mehr kaputt, und kannst du die kette einfach von das zahnrad abnehmen oder die kette liegt schon unten im olwanne!
 
 
 Ciao,
 
 Osl Jaap
 
				 Geändert von osl jaap (10.02.2005 um 13:27 Uhr).
					
					
						Grund: suschnellgesgriebe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2005, 13:13 | #5 |  
	| Hobby schrauber 
				 
				Registriert seit: 03.11.2004 
				
Ort: Mannheim 
Fahrzeug: 735 (e23)
				
				
				
				
				      | 
				 ja 
 hab nur den öldeckel abgenommen. 
aber werd jetzt demnächst mal mit nen kollegen von meinem vater den ventildeckel abmachen weil allein trau ich mich net     
dass ganze hat angefangen damit dass der motor zwischen 20 und 50 kmh angefangen hat komisch zu ruckeln so dass ich dachte ich hab nen platten. 
dann hab ich dass auto abgestellt unn am nächsten tag isses nimma angesprungen       
was kann dess noch sei |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.02.2005, 21:22 | #6 |  
	| street-legal racer 
				 
				Registriert seit: 07.01.2004 
				
Ort: Lelystad 
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
				
				
				
				
				      | 
 Wenn man die anlasser betatigt, dreht sich uberhaupt etwas am motor? zb kurbelwelle+lichtmaschine usw? 
Wenn ja, und nocke dreht nicht ist die kette gerissen wenn sich nichts dreht ist dein anlasser tot. Hast du noch saft im batterie? 
Ich  habe das gefuhl das die steuerkette gerissen ist    
Ich hoffe aber das es die anlasser ist.
 
Ciao,
 
Osl jaap |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |