 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.06.2005, 08:13
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 29.05.2005 
				
Ort: Burgfarrnbach 
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Deine Auskunft ist Spitze ! 
Danke vielmals          
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2005, 17:26
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 U2U Geheimhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Jetzt sind auch die Spurstangen und die Lenkhebel hinten erneuert worden und jetzt ist wieder alles gut. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gandalf
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2005, 18:03
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e32 735i  18.12.1986   Handgeschaltet
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Servus
			 
			 
			
		
		
		Der Tempomat vom Reihen6Zylinder und vom V8 sind, man Staune, die selben! (habs auch im edeka nachgeprüft) 
Ich habe in mein Reihen6er ein V8 Tempomat eingebaut, die Kabel waren komplett vorhanden     das eizige was ich ändern mußte war der Boutenzug und die Halteplatte vom Stellmotor, das war alles ( 25€neu )          
Also Steuergerät,Stellmotor,Lenkstockhebel passen in alle 6 und 8 Zyl.(e32) 
Ich hatte meinen vom BMWGEBRAUCHTTEILEHAMBURG  (sehr netter Kontackt, bei IBÄH)          
Der hat bestimmt noch welche!!! 
Der einbau war auch einfach          
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				________________________________________ 
Gruß aus dem Schwarzwald 
Olli
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2005, 18:16
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 U2U Geheimhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von 7er-Olli
					
				 
				Der Tempomat vom Reihen6Zylinder und vom V8 sind, man Staune, die selben! (habs auch im edeka nachgeprüft) 
Ich habe in mein Reihen6er ein V8 Tempomat eingebaut, die Kabel waren komplett vorhanden     das eizige was ich ändern mußte war der Boutenzug und die Halteplatte vom Stellmotor, das war alles ( 25€neu )          
Also Steuergerät,Stellmotor,Lenkstockhebel passen in alle 6 und 8 Zyl.(e32) 
Ich hatte meinen vom BMWGEBRAUCHTTEILEHAMBURG  (sehr netter Kontackt, bei IBÄH)          
Der hat bestimmt noch welche!!! 
Der einbau war auch einfach          
			
		 | 
	 
	 
 Eine Frage:
 
Hatte das Steuergerät 2 feste Halter an der Seite oder war es ohne Halter bzw. mit Halterplatte. Denn bis jetzt ist die Aussage hier im Forum das die Steuergeräte nicht untereinander Austauschbar sind. Zumal das Steuergerät vom 6Zylinder mit den 2 festen Haltern an der Seite vom Platz her recht schwierig im Fußraum links unter dem Lautsprecher passt.
 
Der Stellmotor (außer der Bowdenzug und Halterplatte) und der Lenkstockhebel sind nicht das Problem meines Wissens.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2005, 20:02
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e32 735i  18.12.1986   Handgeschaltet
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Des Steuergerät hat eine halteplatte mit 2 befestigungslöcher und wird vor das DME-Steuergerät (im Motorraum) eingebaut, 2  6er Muttern und ein blauer Stecker und fertig ist die Luzi          
In den Fußaum kommt gar nix !
 
Gruß Olli  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2005, 20:49
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Aus Freude am Originalen 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2004 
				
Ort: Westmittelfranken 
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von gandalf
					
				 
				Jetzt sind auch die Spurstangen und die Lenkhebel hinten erneuert worden und jetzt ist wieder alles gut. 
			
		 | 
	 
	 
    Toll!    
Freut mich, dass Dein Schlachtschiff wieder fit für die nächsten 100.000km ist!    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2005, 20:51
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Aus Freude am Originalen 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.01.2004 
				
Ort: Westmittelfranken 
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von 7er-Olli
					
				 
				In den Fußaum kommt gar nix ! 
			
		 | 
	 
	 
 Das stimmt so aber NUR für den R6 - beim V8 ist es schon im fahrerseitigen Fußraum unterhalb des Lautsprechers eingezwängt.   
Laut Edeka ist das Steuergerät selbst außer in allen Modellen des E32 noch im E34, E36 und Z3 zu finden.    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2005, 20:56
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 U2U Geheimhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Olli, 
genau dieses Steuerteil ist aus einem 6 Zylinder und ist im Motorraum.
   
Wogegen das Steuergerät vom 8 Zylinder unten im Fußraum ist.
 
Hier ein Foto vom Steuergerät eines 8 Zylinder ohne die Halterplatte
  
Bilder sind aus EBAY Angeboten für andere BMW Baureihen aber von außen sehen Sie wie die vom E32 aus.
 
Also nix die selben.
 
Hallo Roland danke, aber für die nächsten 100.000 KM werden sicher noch Reparaturen kommen. Aber damit kann ich Leben    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2005, 21:17
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.04.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e32 735i  18.12.1986   Handgeschaltet
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		ups... man(n) lernt nie aus    
...aaaaaber was ist beim V8 dann vor der DME, das für das Steuergerät kein platz mehr ist          
Im Prinziep ist es aber egal was fürn Steuergerät man nimmt, man könnt ja den 6Zyl halter entfernen und was basteln, wenn es eh versteckt ist. 
Aber ich denk mal das man die Teile so besser zusammen suchen kann    
Was mich noch Interesieren würde, ob die Kabel schon liegen?
 
Gruß Olli
 
PS.  Es sind desswegen doch die selben Teile, von den befestigungen mal abgesehen    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			14.06.2005, 21:33
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 U2U Geheimhalter 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.01.2003 
				
Ort: Dorsten 
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Kabel bzw Anschlüsse sind vorne links neben dem linken Scheinwerfer/Fußraum links unter dem Lautsprecher und unter der Abdeckung im Fußraum vorhanden. 
 
Hier nochmal die Teilenummer Steuergerät für 730 6Zy. Nr.  65711388043 paßt lau E*k nur im 6 Zylinder und hier die für den 730/740 8zy.65 71 1 387625 soll Laut E*K in allen passen (6-8Zy.) wobei das Bild im E*K nicht die Enbauorte für den Tempomat vom 8Zy. sondern vom 6Zy. angiebt (daher findet man auch nicht die Teilenummer des Halters für den Bowdenzug). 
 
Leider hat noch keiner es wirklich probiert die Steuergeräte mal zwischen den 6-8 Zy. zu tauschen ob nur der Halter anders ist aber ansonsten das Steuergerät von der Funktion gleich ist. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |