Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2005, 09:49   #1
dontpanic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dontpanic
 
Registriert seit: 19.02.2004
Ort: Hamburg (15 km entfernt)
Fahrzeug: BMW 740iA (E38) V8 BJ 06/94 mit Prins VSI
Standard

Hallo,

ich hab mir das mit dem Einfüllstutzen ganz genau angeschaut. Der passt wirklich nicht mit unter den Tankdeckel. Vielleicht sieht es ja nach dem Facelift anders aus..?

Gruß,
dp
dontpanic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 10:33   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von dontpanic
ich hab mir das mit dem Einfüllstutzen ganz genau angeschaut. Der passt wirklich nicht mit unter den Tankdeckel. Vielleicht sieht es ja nach dem Facelift anders aus..?
Auch beim Vor-Facelift E38 paßt der Gas-Einfüllstutzen unter den Tankdeckel, praktische Beispiele dafür gibts genug, auch hier im Forum. Wie schon geschrieben: muß halt ein Adapter auf den Anschluß vor dem Tanken aufgeschraubt werden.
Also entweder kann oder will Dein Einbauer es nicht. Aber es geht!

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 16:59   #3
The Shadowliner
Das Orginal
 
Benutzerbild von The Shadowliner
 
Registriert seit: 31.08.2003
Ort: Outback by München
Fahrzeug: Maserati Quattroporte und Subaru B9 Tribeca
Standard Autogas oder Erdgas

Servus,

ich hätte da mal eine Frage? Ist mit Autogas und Erdgas das selbe gemeint,
oder sind das zweierlei Sachen?
Hab mal gehört das es Regionale bzw. Ländermäßige Unterschiede gibt.
Was ist wenn wir nach Italien fahren wollen? Welches System paßt dort.

Gruß Albert
The Shadowliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 17:19   #4
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von The Shadowliner
Servus,

ich hätte da mal eine Frage? Ist mit Autogas und Erdgas das selbe gemeint,
oder sind das zweierlei Sachen?
Hab mal gehört das es Regionale bzw. Ländermäßige Unterschiede gibt.
Was ist wenn wir nach Italien fahren wollen? Welches System paßt dort.

Gruß Albert
Hi,

Autogas (LPG oder Flüssiggas) ist nicht das gleiche wie Erdgas. Es gibt viele Nachteile, die für Erdgas sprechen, allerdings hat Erdgas die volle Unterstützung der Industrie und Politik (aber nur in der BRD glaube ich). Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Initiative zur Gleichstellung aller Gasfahrer

Gruß

Geändert von greg38 (14.07.2005 um 17:36 Uhr).
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 12:11   #5
Uwex
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Uwex
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: E65-750i (2007); Mercedes 300sd W126 (1982); Mercedes 300gd W460 (1980)
Standard

Hallo, in Amberg,bei Nürnberg, kostet die Prins für 8 Zyl. Motoren 2400.- incl TÜV. Der einbau dauert 1 Tag. Sehr professionelle polnische Manschaft die tausende BMW`s schon umgebaut haben. Es wird nichts an die Motorabdeckung gebohrt und der Einfüllventil wird unter der Tankklappe montiert damit man von aussen auch nichts sieht. Für den Preis und die Qualität lohnt sich die Reise nach Amberg auch von Hamburg. Übrigens die Mechaniker wurden bei Prins in Holland geschult, obwohl sie in Polen erfahrung gesammelt haben.
Das A und O bei einer Gasanlage ist die Einstellung. Meine Anlage läuft Super ohne Leistungsverlust ( mein B44 schaft noch die 260 laut Tacho) und Verbraucht min.12 max 18(18 bei Stadtverkehr) /100Km.

Frag mal deine Werkstatt wievele M62 die umgerüstet haben. Unter 10 vergiss es.

Uwe
Uwex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 12:17   #6
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Uwex
Hallo, in Amberg,bei Nürnberg, kostet die Prins für 8 Zyl. Motoren 2400.- incl TÜV. Der einbau dauert 1 Tag. Sehr professionelle polnische Manschaft die tausende BMW`s schon umgebaut haben.
Klingt interessant. Wie hier schon gepostet wurde, liefert Prins aber angeblich keine VSI-Anlage für den E38 M62B44 4,4l-Motor für den deutschen Markt aus. Wie sieht's dann beim Einbauer in Amberg aus? Sind das dort aus PL importierte Prins-Anlagen, in abgespeckter PL-Version? Und gibt es darauf eine deutsche Einbauer-2J.-Garantie?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 12:27   #7
Uwex
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Uwex
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: E65-750i (2007); Mercedes 300sd W126 (1982); Mercedes 300gd W460 (1980)
Standard

Es ist eine Deutsche Firma in Amberg. Die Garantie ist EU Standard. Ich habe nur die Handy Nr. aus Amberg 0151 19424519. Mann bekommt in Deutschland TÜV mit der Prins für auch für M62 B44. Ist ja der gleiche Motor wie im 5-er.
Was heisst abgespeckte Version? Das sind nur G eschichten für die Deutschen Kunden, damit die nicht glauben alles teuerer zu kaufen als alle anderen, obwohl das die Wahrheit ist.
Die Prins gibt es nicht in abgespeckter version als VSI!!! und BRC hat es auch nicht!!!
Uwex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 12:33   #8
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Uwex
Mann bekommt in Deutschland TÜV mit der Prins für auch für M62 B44. Ist ja der gleiche Motor wie im 5-er. ... Was heisst abgespeckte Version?
Der gleiche Motor ist es schon. Aber wenn Du auf die Homepage von Prins gehst, bietet Prins ein Special-Kit für den M62B44-Motor nur für den 5er an, nicht für den E38.
Siehe hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.prins-lpg.com/en/systems/...ted/index.html
Ich frage mich, warum. Weißt Du es?

Du hast recht, das mit der "abgespeckten Version" für PL geistert herum, ohne daß (bei mir zumindest) darüber Klarheit herrscht. Angeblich sollen es nicht so hochwertige Komponenten sein. Na ja, die Keihin-Injektoren wird Prins ja nun nicht herausnehmen aus dem Paket, oder?

Greets
RS744

Geändert von RS744 (15.07.2005 um 12:46 Uhr). Grund: Link ergänzt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2005, 12:57   #9
Uwex
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Uwex
 
Registriert seit: 27.10.2004
Ort: München
Fahrzeug: E65-750i (2007); Mercedes 300sd W126 (1982); Mercedes 300gd W460 (1980)
Breites Grinsen

Ihr habt recht mit der nicht hochwertigen und billige Prins Version aus Polen. Ich habe mir Deutsche Neuwagen in Ausland angeschaut und siehe da: billig aber nicht so hochwertig und der Motor immer der gleiche- 2 Takter Trabantmotor

Warum soll Prins für Deutsche Kunden eine Top-Anlage bauen,für 2000 Kunden im Jahr? Das ist Bull S****t.
Ich Wette das die Prins Anlagen alle gleich sind egal ob in Sibirien oder Deutschland.
Uwex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2005, 01:33   #10
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Frage

Zitat:
Zitat von Uwex
Es ist eine Deutsche Firma in Amberg. Die Garantie ist EU Standard. Ich habe nur die Handy Nr. aus Amberg 0151 19424519. Mann bekommt in Deutschland TÜV mit der Prins für auch für M62 B44. Ist ja der gleiche Motor wie im 5-er.
Was heisst abgespeckte Version? Das sind nur G eschichten für die Deutschen Kunden, damit die nicht glauben alles teuerer zu kaufen als alle anderen, obwohl das die Wahrheit ist.
Die Prins gibt es nicht in abgespeckter version als VSI!!! und BRC hat es auch nicht!!!
Zitat:
Zitat von RS744
Der gleiche Motor ist es schon. Aber wenn Du auf die Homepage von Prins gehst, bietet Prins ein Special-Kit für den M62B44-Motor nur für den 5er an, nicht für den E38.
Siehe hier: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.prins-lpg.com/en/systems/...ted/index.html
Ich frage mich, warum. Weißt Du es?

Du hast recht, das mit der "abgespeckten Version" für PL geistert herum, ohne daß (bei mir zumindest) darüber Klarheit herrscht. Angeblich sollen es nicht so hochwertige Komponenten sein. Na ja, die Keihin-Injektoren wird Prins ja nun nicht herausnehmen aus dem Paket, oder?

Greets
RS744
Hallo Gas-Freunde,

es stellt sich mir die Frage, was an dem "dedicated" Kit dran ist. Meine lokal am nächsten gelegene Werkstatt baut einen X5 4.4 um, und lehnt glatt meinen 740i 4.4 ab, mit der telefonischen Begründung, im Kit seit eine fixe Software, die man nicht am Prüfstand tunen kann und muß.
Auf der Homepage von Prins findet sich auch ein Hinweis auf eine Option der Ankoppelung an den CAN-Bus. Dies könnte der große Unterschied sein.

Hat vielleicht irgendwer in der Community einen 7er mit einer Prins VSI aus dem 540er/X5 Kit verbaut bekommen und kann Hinweise dazu geben?

Wer hat mit der Prins VSI blaue, wer gelbe und wer hat orange Keihin-Injektoren verbaut bekommen ? Wenn der Querschnitt zu groß wird, rechne ich bei Leerlauf/Teillast mit Problemen, weil die Öffnungszeit dann zu kurz wird, um es präzise zu dosieren.

Der M62B44 fordert die Flexibilität der Anlage sehr: Laut BC/CC meines zwischen 93 und 114 C Kühlwassertemperatur je nach Last, und bis zu 83 l/h im Sprint, und bisher gesehen 76 l/h Eurosuper bei Vollgas. Das sind Mengen, wo ich mich frage, ob da nach einer Minute nur ein einziger Autogas-Verdampfer in Schwierigkeiten kommen könnte und ob die Anlage die ständigen Kühlwasserschwankungen überhaupt berücksichtigt.
Wer unterstützt diese Features der Behr Thermotronik bzw. kompensiert die i ein paar Sekunden ?
Eine Regelung über den großen Regelkreis ist nett, aber in den zwei Minuten stimmt der Verbrauch halt nicht, weil das Gemisch nicht optimal sein könnte.

Ich bin weder bei den Homepages von LandisRenzo Omegas, BRC, Autronic Mistral II, Prins VSI, Vialle LPI oder Tartarini im Detail fündig geworden,
ob über CAN gekoppelt wird,
ob Fehler im Fehlerspeicher auftauchen,
ob die Zündung vorgestellt wird,
ob bei Gasmangel automatisch auf Benzin umgeschaltet wird,
ob der Druck an der Düsenleiste, bzw die Temperatur gemessen wird,
ob die Benzinpumpe ständig leer mitläuft oder abgeschaltet wird ?
Was ist im Störungsfall, wenn man mal zum Freundlichen muß? Sieht es im Bezinbetrieb mit der Diagnose aus wie immer, oder muß man da erst was umstöpseln, damit die BMW-Diagnose an den ISO-Bus kann?

Viele Fragen, und vielen Dank für jede Antwort!

Grüße aus Unterfranken

Uwe

----
Nachtrag: Auf der Homepage besagtem Anbieters aus Amberg ist ein "Rückruf" zu finden über einen in Polen mit Prins VSI verbauten "Emulator Czujnika Hallla JM-3" ...

Geändert von flipflop (28.07.2005 um 01:45 Uhr).
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Autogas Prins VSI Fragen BaMoWe BMW 7er, Modell E38 13 28.05.2009 16:06
Motorraum: Prins VSI im 740ia - zu hoher Verbrauch ?? - oder normal ?! Sebek BMW 7er, Modell E38 39 20.01.2006 11:53
Gas-Antrieb: 740ia 4,4 L, Gasumbau möglich oder nicht ??? Sebek BMW 7er, Modell E38 11 16.09.2005 13:24
Gas-Antrieb: 730ia V8 mit Prins VSI LPG Autogasumbau neddie BMW 7er, Modell E32 8 11.09.2005 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group