 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			04.11.2005, 19:54
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 12.01.2004 
				
Ort: Kamp-Lintfort 
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, 
 
Probleme mit der H 31 Bremsanlage des E 32 hatte ich auch jahrelang. Den Fehler zu finden, wenn das Pedal weich und weicher wird, Kugel defekt oder Bremskraftverstärker, die 10 Seiten Fehlerbeschreibung  zur Reparatur der H 32 versteht man erst nach einiger Zeit und stellt fest, daß man die notwendigen Meßgeräte nicht hat und auch nicht kaufen kann. 
 
Also raus mit der H 31. Du findest den Fehler sowieso nicht richtig oder baust Ersatzteile für 1000 Euro ein. 
 
Weil ich das Theater mit der H 31 leid war, habe ich in zwei meiner E 32 den guten alten Unterdruck Bremskraftverstärker eingebaut.( das ist die dicke Trommel. ) Die aus nen E 34 paßt prima und vor allem,  
 
die Anlager bremst wie der Teufel. Die Unterdruckverstärker kosten bei Ebay 30 Euro oder so. Gehen nie kaputt, darum sind die Teile auch so billig. 
 
 
Mfg 
 
Schnupperboller 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2006, 12:15
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo, ich bin zufällig auf dieses Forum gestoßen und bin "leider" nur Besitzer eines 850er und hoffe hier trotzdem akteptiert zu werden     
Die Bombe ist bei mir scheinbar auch defekt, da die typischen Symptome vorhanden sind. Da 7er und 8er ja technisch oft identisch sind, wollte ich fragen, ob du noch einen Druckspeicher (Teile-Nr.: 34331162056) in einer Kiste hast. 
 
Oder kennt noch jemand eine günstige Beszugsquelle???  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			15.01.2006, 13:11
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Billiger gibt es die, wenn Du mal links den Mitgliederbreich anklickst und dann 
nach unten scrollst u. unter Mitgliederangebote nachschaust.
 
USA Preis: netto $141.63, ich kaufe dort meistens
   http://www.autohausaz.com/search/pro...lator%20Sphere
Dagegen der deutsche LP: 
Teilenummer 34331162056  
Preis 225.62 € incl. MwSt.  
    
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.01.2006, 13:40
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo Erich, 
 
danke für den Tip, in den USA zu bestellen. Weißt du, wie hoch in etwa die Versandkosten sein werden und ist die Qualität in Ordnung? 
 
Danke + Gruß 
Joe 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.01.2006, 13:57
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				sind doch die gleichen Teile
			 
			 
			
		
		
		Nur billiger. Man muss halt sofort Mengen bestellen damit das mit dem Versand nicht zu teuer wird. 
Habe gerade diese Woche 6 Lambdasonden fuer einige Leute bestellt hier aus dem E32 Club Japan. Stueckpreis 63.10 $. 
Original Bosch, habe ich selber schon eingebaut. 
Damit der Versand nicht zu teuer wird, bestelle ich immer per(ich kopiere aus der Auftragsbestaetigung): 
Shipped Via: Global Express Mail 
13231  Oxygen Sensor; OE Version; Four Wire; Heated  $63.10  6  $378.60   
Parts Total: $378.60  
Shipping & Handling:  $26.85  
Total Before Tax: $405.45  
 
Tarife kannst Du hier raussuchen
   www.usps.com
Dazu kommt natuerlich evtl. noch Einfuhrzoll und MWST im Endkundenland.
 
Die Bremsbombe von ATE gibt es uebrigens nicht mehr vom Zubehoerhandel, nur noch von BMW.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			21.01.2006, 15:11
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 15.01.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für die schnelle Antwort. Vielleicht werde ich mal meine Mängelliste überarbeiten und mehrere Teile dort bestellen     
Schöne Grüße aus good old Germany 
Joe  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.01.2006, 17:42
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Nun E38-Fahrer 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 03.08.2004 
				
Ort: Nähe Frankfurt 
Fahrzeug: Fremdfabrikat
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Geht das bei meinem 750i 02/91 auch?
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		| 
			
				 
					Zitat von Schnupperboller
					
				 
				Hallo, 
 
Probleme mit der H 31 Bremsanlage des E 32 hatte ich auch jahrelang. Den Fehler zu finden, wenn das Pedal weich und weicher wird, Kugel defekt oder Bremskraftverstärker, die 10 Seiten Fehlerbeschreibung  zur Reparatur der H 32 versteht man erst nach einiger Zeit und stellt fest, daß man die notwendigen Meßgeräte nicht hat und auch nicht kaufen kann. 
 
Also raus mit der H 31. Du findest den Fehler sowieso nicht richtig oder baust Ersatzteile für 1000 Euro ein. 
 
Weil ich das Theater mit der H 31 leid war, habe ich in zwei meiner E 32 den guten alten Unterdruck Bremskraftverstärker eingebaut.( das ist die dicke Trommel. ) Die aus nen E 34 paßt prima und vor allem,  
 
die Anlager bremst wie der Teufel. Die Unterdruckverstärker kosten bei Ebay 30 Euro oder so. Gehen nie kaputt, darum sind die Teile auch so billig. 
 
 
Mfg 
 
Schnupperboller 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo,
 
da mich mein BKV zum zweiten Mal mit Pentosinverlust nervt, würde es michg interesseieren, ob der Umbau auf den Unterdruckverstärker auch bei meinem Modell durchgeführt werden kann?             
Bei Erich auf der Seite (bei wem auch sonst                      ), unter Max' BMW E32 link, ist der Umbau ja sehr gut beschrieben, der hat aber Bj. 88, kann jemand was dazu sagen????          
Eine einfache Lösung würde ja einigen hier helfen.
 
Grüße und cu Dominik  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			22.01.2006, 17:55
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Shogun 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 19.07.2002 
				
Ort: Joso 
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Dominik
			 
			 
			
		
		
		ich habe in 11 Jahren bisher damit noch kein Problem gehabt. 
Das einzige was ich gewechselt habe, sind die Hochdruckschlaeuche die bis 250 Bar ausgelegt sind. 
Aber am BKV habe ich noch nie etwas lecken gehabt. Der Druckspeicher vorne ist immer noch der erste, obwohl ich mir fuer den mal einen auf Reserve hinlegen will, weil die hier beim haendler sehr teuer sind. habe aber noch einen im Schlachtwagen. 
Allerdings hat meiner aus 11/88 erst 128.000 gelaufen. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |