Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2005, 15:54   #11
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Moin,

ich kenn das nur zu gut. Hab vor 5 Monaten meinen Bimmer gekauft un was soll ich sagen, seit dem bin ich nur am schrauben. Als letztes steht jetz nun die Kopfdichtung an....dann sollte eigentlich alles wieder in Butter sein. Heute is er bei BMW wegen den Tonnenlagern. Sonst is eigentlich nur das Heizschwert defekt, der Rest geht jetz zum Glück. Hoffe, dass er dann auch mal ne Zeit hält. Aber was soll ich sagen, um so mehr ich mache, um so neuerer ist er ja dann und das Schrauben schafft sowieso eine viel innigere Beziehung zum Auto. Ich hab ihn lieb, trotz Macken aber die Macken machen´s ja aus damit etwas interessant wird . Also nicht aufgeben! Ich geb meinen nie wieder her wenn nich was schlimmes dazwischen kommt....
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 15:57   #12
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Yel-Cab,

steh`s durch. Auch ich habe meinen für kleinstes Geld gekauft und schon `ne Menge machen müssen und es geht eigentlich immer weiter. Aber dennoch liebe ich mein Auto und Teile sind ja zu kriegen, wenn man etwas sucht und etwas Zeit hat. Auspufftopf hab`ich gerade in echt tollem Zustand über e**y für knapp 70.- EUR ergattert, allerdings vom 750er, aber wird passen.

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 22:56   #13
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Ja - Kopf hoch und durch. Wenn alles gemacht ist hast Du noch viele Jahre Freude an dem Wagen.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 23:01   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von nob
Ja - Kopf hoch und durch. Wenn alles gemacht ist hast Du noch viele Jahre Freude an dem Wagen.

deine worte in gottes ohr, dein gedanke ist das das einzige,was mich
ab und an mal davon abhält,das auto vor eine schöne wand zu fahren,
ich kann schon beinahe ein bett in der werkstatt deponieren und bei
der gelegenheit, wäre ein geldautomat gleich nebenan auch nicht verkehrt...... aaaaaaber, wenn alles gemacht ist habe ich noch lange freude
am fahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! hoffe ich.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2005, 23:49   #15
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker
aaaaaaber, wenn alles gemacht ist habe ich noch lange freude
am fahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! hoffe ich.

viele grüsse

peter
DAS hoffe ich auch... wir werden sehen. wenn ich den motor fertig hab kann eigentlich nur noch das getriebe und die elektrik oder die einspritze verrecken. da kommts dann auch nicht mehr drauf an...
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 07:51   #16
delphin
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: Versmold
Fahrzeug: BMW 730 i (E32) Bj. 1990
Standard

Hi @Yel-Cab, hab mir das hier mal durch gelesen und da fällt mir spontan was auf oder ein, habt ihr bei euch in Neubeckum keine Werkstatt, die man anmieten kann, so Stundenweise.Bei uns hier kann man ne Bude mir Hebebühne für 8€ die Std. anmieten.Dann kann man selbst erstmal gucken, was gemacht werden muss.Und Werkzeug kannste auch mieten.

Achso, und den Wagen würd ich auf alle Falle machen, er wird´s dir schon danken.

Ach,fällt mir ein, wie wärs mal mit ne´m Treffen, Neubeckum und Versmold
is ja nur ne 1/4 Std. auseinander.
delphin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 17:32   #17
Donnerer
Im siebten Himmel
 
Benutzerbild von Donnerer
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Flensburg
Fahrzeug: Hyundai Grandeur 3,3 Liter V6 . Prins Gasanlage
Top! Wenn ich das alles so lese !

Moin moin ,

wat seid ihr doch alles für glückliche Menschen . Könnt freudig an euren Bimmern schrauben und auf das Vollbrachte stolz sein . Meine Anerkennung an euch alle .
Ich versteh von der ganzen Materie leider überhaupt nix , hab allerdings doch schon die Zündkerzen gefunden . Außerdem hab ich durch meinen Beruf auch nur sehr wenig Zeit und muß fast alles machen lassen . Zum Glück hab ich hier in Flensburg ne feine kleine Wekstatt gefunden . Der arbeitet gewissenhaft , schnell und vor allem kostengünstig . Und die Vertretung vom Freundlichen ist hier in Flensburg auch erstklassig . Die Meister kennen sich auch mit den älteren Modellen bestens aus . Und billig dazu , hab fürs Auslesen des Fehlerspeicher ganze 6,66 Euronen berappt .
Das ich fast alles bezahlen muß ist nicht so schön . Trotzdem muß ich sagen , ich bereue den Kauf meines Dickschiffs nicht . Freude am fahren ist halt das wichtigste .
Kann hier im Forum zwar nix wirklich wichtiges beisteuern , es sei denn mal ein paar gekühlte Getränke , was ja auch wichtig sein soll , aber es macht immer wieder Spaß zu lesen , wie ihr euch untereinander helft und die meisten Probleme auch selbst lösen könnt .

Gruß Donnerer

Mitglied im Club
der alten Säcke

__________________


Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.
Donnerer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 17:54   #18
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Beim BMW kann man ja hoffen das ein getauschtes Teil erstmal hält. Wenn Du beim Alfa was tauscht kann das nach einem Jahr schon wieder hinüber sein.

Ich drück Euch Oldie-Fahrern die Daumen.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 22:23   #19
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

@delphin: klar, können wir mal machen. jackred aus Gütersloh hatte das auch schon erwähnt. muss nur schauen wie´s sich mit der zeit einrichten lässt, aber auf nen bier lässt sich sicher irgendwo in der mitte was passendes finden.

was die werkstatt angeht: ich hab gehört, dass ein Araber hier im Ort seine Werkstatt für nen zehner die Stunde vermietet. Ich muss da mal nachhaken. Ich mach eigentlich am liebsten alles selber, weil ich keiner Werkstatt traue. wenn ich selber was kaputt mache brauch ich mir keine vorwürfe zu machen nach dem Motto "hätt´s das mal lieber selber gemacht" wenns die werkstatt kaputt gemacht hätt. dann nehm ich mir einfach nen bier und ärger mich und repariers später...

@all: danke für die Zusprüche, ich bleib dran morgen geht er zum tüv. bin mal gespannt ob ich ab Donnerstag endlich wieder Bimmer fahren kann... Der Taunus macht im Winter doch nicht soooo viel Spaß. Driften macht zwar Spaß, aber ständig nen unruhigen Hintern is auch nix...
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2005, 12:35   #20
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

juhuuuu... ich hab TÜV und AU. Ohne Mängel. Auch wenn ich das anders sehe Gleich erstmal waschen fahren. Sieht aus wie sau...
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gebrauchtwagengarantie voll zum kotzen????? powermac2004 BMW 7er, Modell E38 30 12.02.2005 21:21
Karosserie: Frontscheide durchgerissen! könnte kotzen BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 17 30.01.2005 17:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group