


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
 |
|
14.10.2006, 22:14
|
#1
|
|
Gast
|
hallo, würde gerne näheres wissen über die thermocall geschichte marke eigenbau. könntest du mir da bitte helfen? kannst du mir vielleicht sagen wie du was wo angeschlossen hast wo du was untergebracht hast und wo man ggf so eine fernbedienung herbekommt? ich wäre dir sehr dankbar dafür. muss man ein dauersignal schalten (für die dauer z.b. 30min) oder nur einen impuls damit sie anläuft? macht sie (die standheizung) dann den rest gebläse etc? was ist noch wichtig zu wissen, für jede kleinigkeit bin ihr sehr dankbar. im voraus vielen dank georg
|
|
|
|
14.10.2006, 22:43
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2002
Ort: Offenbach
Fahrzeug: 730d E38 Bj:2000, DB C240 Bj:2000, DB A170cdi, Smart Forfour
|
hallo georg.r1
die Fernbedienung wurde sehr oft hier diskutiert, zB. http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=46676 Ich war fast immer dabei, über Suche - Mitglieder kannst Du alles lesen.
Gruß
Zoltan
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|