


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.06.2007, 11:11
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Diagnose M70
Nachdem ja offensichtlich alle tauschbaren Teile getauscht worden sind, würde ich mir mal die Kerzen ansehen und ein Kompressionsdiagramm machen lassen. Ist natürlich ein ziemlicher Aufwand. Pumpenrelais ziehen! Was machen die Kraftstoffdruckregeler und die Filter? Sind die Steuergeräte ebenfalls mal getauscht worden?
Die Empfehlung mit einem Oszilloskop zu arbeiten ist nicht schlecht. Leider kann keines dieser Geräte alle 12 Zylinder gleichzeitig anzeigen. Geht IMO nur bis 8.
|
|
|
16.06.2007, 20:22
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Groß Miltzow
Fahrzeug: BMW E65 760 Li
|
Vielen Dank für deine Hinweise. Habe das Auto aber schon verkauft. Das Problem ist eigentlich ganz einfach wenn man weiß woran es liegt.
Die Dichtungen im Ansaugkrümmer zogen Nebenluft.
Abgedichtet (wenn auch viel Arbeit) und alles wieder ok.

|
|
|
23.01.2009, 17:43
|
#13
|
''SIEBEN''
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Donzdorf
Fahrzeug: E32-750il (1.92) E32 - Cagiva Mito 125 - Golf IV Cabrio
|
mein 750i leuft nur auf 6 zylinder
halooo brauche dringend hilfe mein 750i leuft auf 6 zylinder und hört sich an wie ein panzer und gibt fast kein gas mehr bittee antworten der was weiss darüber werkstätte kontten mir auch nich helfen Gruß Timo 
|
|
|
24.01.2009, 09:27
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Motor läuft nur auf 6 Zylindern
Der Oszillograph ist zwar ein Oszilloskop aber egal. Damit kann man dann bestenfalls der Zündspannungsverlauf an den einzelnen Kerzen sehen. Wenn man es denn schafft auch nur eine Bank so darzustellen, dass man alle 6 Zylinder sehen kann. Mir ist das trotz 2-Kanal Spitzenskop (HP 180C) nie vernünftig gelungen. Auch wenn viele Werkstätten mit dem M70 Motor, weil steinalt und auch mit weniger Sensoren versehen als die Nachfolger, etwas überfordert sind, sollte man ihn doch mal ans DIS hängen und zumindestens die Fehler auslesen. Wie sieht es mit einem Tausch der Zündspulen aus? Wenn LMM, DME, Pumpen etc. nichts gebracht haben, sind die Druckregler wirklich i.O.? Was machen die Kurbelgehäuseentlüftungen?
|
|
|
24.01.2009, 12:25
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Groß Miltzow
Fahrzeug: BMW E65 760 Li
|
Hast du vielleicht auch die Ansaugbrücken abgenommen gehabt?
Dann kann es sein das er Nebenluft zieht. Einfach mal den Motor starten. (Er sollte aber vorher kalt sein) Mit Startpilot die Einzelnen Rohre der Ansaugbrücken ansprühen und hören ob sich was tut. Das mußt du die Brücken nur neu abdichten.
Wenns das nicht ist dann wirklich erstmal Fehler auslesen lassen.
|
|
|
29.01.2009, 13:15
|
#17
|
''SIEBEN''
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Donzdorf
Fahrzeug: E32-750il (1.92) E32 - Cagiva Mito 125 - Golf IV Cabrio
|
moterschaden
mein 7er hatt ein moterschaden jetzt kann ich ein neuen moterkaufen =(
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|