Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2006, 17:15   #11
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Wollte nur mal Kundtun, daß bei meinen 750ern die Batterien immer nach 10 Taagen Standzeit leer waren. Nach 14 Tagen sind ist sogar die Batterie in unserem 518 leer (Batterie gekauft: Dezember 2005)
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 19:47   #12
steffiwood
ich selber
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort:
Fahrzeug: 750
Standard

Zitat:
Zitat von mk2611
Übrigens - es ist ein Irrglaube wenn Du sagst daß Du jetzt wieder 2 Jahre Garantie hast. Die Garantie läuft ab dem Kaufdatum der 1. neuen Batterie. Und das ist jetzt 6 Monate her. Also hast Du nur noch 1,5 Jahre Garantie...
So sehen es zumindet unsere Gesetze vor.

Gruß,
Markus

ooops, hat mir die tante bei a.t.u. zwar anders erklärt. danke für die aufklärung.

dachte: neue batterie ist gleich 2 jahre garantie, wäre auch zu schön gewesen..
steffiwood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 19:49   #13
steffiwood
ich selber
 
Registriert seit: 01.12.2004
Ort:
Fahrzeug: 750
Standard

Zitat:
Zitat von Lothar
Wollte nur mal Kundtun, daß bei meinen 750ern die Batterien immer nach 10 Taagen Standzeit leer waren. Nach 14 Tagen sind ist sogar die Batterie in unserem 518 leer (Batterie gekauft: Dezember 2005)
hut ab !!


nooormal is`das aber nicht ???
steffiwood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 20:10   #14
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von steffiwood
ooops, hat mir die tante bei a.t.u. zwar anders erklärt. danke für die aufklärung.

dachte: neue batterie ist gleich 2 jahre garantie, wäre auch zu schön gewesen..
Das wäre nur dann der Fall, wenn die nicht nur die Batterie auf Garantie austauschen, sondern Dir eine Gutschrift der defekten Batterie geben. Danach können sie ja offiziell wieder eine neue Batterie verkaufen. Auf diese Weise würde sich die Garantie wieder auf 2 Jahre verlängern. Ansonsten läuft die Garantie (bzw. Gewährleistung) nur 2 Jahre ab Kaufdatum.
Das werden die aber mit Sicherheit nicht gemacht haben, denn das Kaufdatum (und somit der Rechnungsabschluss) liegt im vergangenen Jahr.
Wie auch immer - schön daß ATU da sehr hilfsbereit gewesen ist und die Batterie sofort ausgetauscht hat.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 20:11   #15
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

also mein E32 Highline verhielt sich da nicht anders. nach ein paar tagen standzeit war man froh wenn man wenigstens noch tür aufbekommen hat

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 21:59   #16
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard

Hallo,

bevor ich meinen E32 750i kürzlich verkauft habe, hat dieser knapp 2 Wochen vor der Tür gestanden und ist klaglos beim ersten Versuch angesprungen. Die Batterie habe ich vor ca. 2 Jahren neu gekauft, auch bei ATU, aber die Billigmarke von denen, nich Varta.

@Steffiwood
welcher BMW-Dealer hat denn im Saarland Insolvenz angemeldet?

Grüße
Dirk, der Ex-Saarländer
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 22:13   #17
Treckerfahrer
e38-Killer
 
Benutzerbild von Treckerfahrer
 
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
Standard

BMW Hanschke in Homburg... von denen hab ich bisher aber auch nur schlechtes gehört. War selbst aber noch nie dort, ausser mal zum Gebrauchtwagen gucken - die fand ich immer überzogen teuer.
__________________
Gruß, Dirk
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Club Saarland e.V.
Treckerfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 22:43   #18
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Meinen bis vor kurzem gefahrenen 525i 24V E34 konnte ich auch längere Zeit stehen lassen. Er sprang jederzeit wieder klaglos an, die Spannung war absolut okay.
Eingebaut war eine A.T.U.-Bakterie, die knapp drei Jahre auf dem Buckel hatte.

Die vorher eingebaute Marken-Batterie von Nissan (bzw. Varta) war bei weitem nicht so gut beieinander...

Bin mal gespannt, wie mein 7er sich verhält; dort ist eine BMW-Batterie verbaut, und nach mehr als drei Wochen Standzeit bis zur Anmeldung (bei teilweise strenger Kälte) ist er auch sofort und ohne großes Orgeln angesprungen.

Wollen wir mal guter Hoffnung sein...

Frank
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2006, 22:50   #19
735dirk
Good Bye BMW
 
Benutzerbild von 735dirk
 
Registriert seit: 24.04.2003
Ort: Zetting, Ostfrankreich
Fahrzeug: Renault Scenic II Ph. 2 1.6 16V, Renault Clio III Ph. 2 1.5 dci
Standard

@Treckerfahrer

ah ja, der Hanschke, da hätt ich selbst drauf kommen können
Ist mir auch schon aufgefallen, hatte in den letzten Jahren, als ich
unverbindlich nach E38er Ausschau gehalten habe zwar ein paar interessante Autos da stehen. Aber als ich den Preis gesehen hatte,
habe ich die Internetseite sofort wieder verlassen (nachdem ich mich von meinem Lachanfall wieder unter dem Tisch hervorgehangelt hatte)

manche lernens nie,

Grüße
Dirk
735dirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2006, 00:04   #20
andreas1405
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von andreas1405
 
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Boppelsen
Fahrzeug: 740i (E38-M62, 9/99); BMW F650GS; BMW R 1200 R
Standard

Also, bei mir war die Batterie auch über 8 Jahre alt, bevor ich sie getauscht hatte (beim alten Fahrzeug...). Der momentane Bimmer hat auch eine Batterie von 2003 drin - und die tut ihren Dienst absolut klaglos.
Habe aber allerdings immer die originalen Batterien mit 110 AH von BMW drin. Kosten nicht die Welt und haben genug Reserven. Drei Wochen Stillstand während des Urlaubs sind kein Problem.

Grüsse, Andreas
andreas1405 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radio spinnt!!! 7er Fan BMW 7er, Modell E38 15 23.02.2010 13:03
BurdaMobil nervt mit seinen Batterien steffiwood BMW 7er, Modell E38 0 17.04.2005 18:41
Elektrik: HILFE der Tacho spinnt undTschüß BMW 7er, Modell E32 23 08.06.2004 08:44
Zentralverriegelung spinnt MIWO BMW 7er, Modell E38 11 04.05.2004 11:47
Mein Tempomat spinnt. Hat wer ne Idee? ekki BMW 7er, Modell E32 7 21.04.2004 17:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group