Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.03.2006, 23:11   #1
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard Heile Welt

Hallo Jo :1958, mit so einer Reaktion hab ich nicht gerechnet, als ich meinen Kommentar geschrieben hab, darum auch der am Satzende. Also kleiner Scherz. Aber ich kann Dich beruhigen. Mein Wagen ist Werkstatt gepflegt. Scheckheft seit 1992. Natürlich verliert er manchmal etwas Saft. Und da wird halt dann selber nachgeschenkt bis zur nächsten Inspektion. Auch Du wirst, wenn Du Deinen Wagen mal von unten anschaust, da und dort ein wenig ölige Stellen finden. Wenn nicht, herzlichen Glückwunsch!
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 20:27   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von rene-103
Hallo Leute,

ich habe gerade die Suche benutzt da ich bei meinem 730iA V8 die Schläuche für die Servo erneuern will.Als ich ein paar Beiträge gelesen habe,bin ich etwas unsicher geworden,und zwar fülle ich seit einiger Zeit hin und wieder Servoflüssigkeit nach,da die ständig wegläuft,dazu nehme ich das ATF 3. Nun hab ich aber gelesen das in die V8 Modelle CHF oder so reinkommt,kann mir das einer bestätigen ??

Danke für Eure Antworten und nen schönen Sonntag

Gruß René
hallo rene

auf deinem behälter müsst ein aufkleber sein,wo das öl angegeben ist.
rot ist ATF und grün ist pentosin.

viele grüsse

pete
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2006, 20:39   #3
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

Hallo Leute,
ich war gerade mal nachschaun und bei mir steht auf dem Behälter: CHF 11S.

Ich weiß auch was ich falsch gemacht habe,ich habe damals nicht auf den Behälter geschaut sondern in die Betriebsanleitung und da hab ich nicht bei den V8 Modellen geschaut,sondern bei den 6 Zylinder Modellen.
Ich hoffe ja mal das sich meine Pumpe jetzt nicht verabschiedet,fahre das ATF nun bestimmt schon ein halbes Jahr,musste etwa 500ml in dem halben Jahr nachfüllen,da wie schon geschrieben die Schläuche defekt sind.

Wie gehts nun weiter ?? Logischerweise erstmal das Rote ATF Zeug raus, spülen ???? CHF s11 rein,wieviel??..gibt s da irgendwo ne kurze Anleitung wie man alles rausbekommt ??

Gruß René
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2006, 21:22   #4
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard

Zitat:
Zitat von rene-103
Hallo Leute,

ich habe gerade die Suche benutzt da ich bei meinem 730iA V8 die Schläuche für die Servo erneuern will.Als ich ein paar Beiträge gelesen habe,bin ich etwas unsicher geworden,und zwar fülle ich seit einiger Zeit hin und wieder Servoflüssigkeit nach,da die ständig wegläuft,dazu nehme ich das ATF 3. Nun hab ich aber gelesen das in die V8 Modelle CHF oder so reinkommt,kann mir das einer bestätigen ??

Danke für Eure Antworten und nen schönen Sonntag

Gruß René
Hi,

noch eine Anmerkung: wenn du ASC+T hast,must du auch
diesen Kreis mit spülen.Hängt leider am Vorratsbehälter
der Servolenkung.
Ölsorte müßte eigentlich auch auf der Verschlußschraube
des Vorratsbehälters eingeprägt stehen,schau mal genau hin!
Hier noch der ASC+T Kreis:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick!


Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 00:23   #5
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

Hallo Matthes,
ASC hat meiner nicht.
Wie schon gesagt,ich weiß jetzt was da reingehört,nur ist jmir das eben sehr spät aufgefallen.Naja mal abwarten was das wechseln,bringt,wie gesagt,Lenkprobleme oder der gleichen sind keine vorhanden,hoffe mal das dass so bleibt.

Gruß René

Zitat:
Zitat von Matthes
Hi,

noch eine Anmerkung: wenn du ASC+T hast,must du auch
diesen Kreis mit spülen.Hängt leider am Vorratsbehälter
der Servolenkung.
Ölsorte müßte eigentlich auch auf der Verschlußschraube
des Vorratsbehälters eingeprägt stehen,schau mal genau hin!
Hier noch der ASC+T Kreis:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) klick!


Gruß,Matthes
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 11:45   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Rene
Wenn du den Behälter wie auf dem Bild (kurz ausgeliehen) hast, zwischen den beiden Pfeilen, gehört ATF hinein, steht auch auf dem rot orangen Ring auf dem Deckel, der leider auch mal verloren geht.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fhharz.fh.funpic.de/

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 17:52   #7
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

E23 Ohne Servo? Wäre ja voll kraß, da hast du auch wieder recht

Ich habe auch diesen Plastikbehälter, mit CHF Grünring....
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 21:50   #8
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

Hallo Reinhard,
nein ich habe den mit dem grünen Rand,also kommt bei mir kein ATF rein,sondern CHF,richtig ??

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Rene
Wenn du den Behälter wie auf dem Bild (kurz ausgeliehen) hast, zwischen den beiden Pfeilen, gehört ATF hinein, steht auch auf dem rot orangen Ring auf dem Deckel, der leider auch mal verloren geht.
http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://fhharz.fh.funpic.de/

Gruß Reinhard
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 22:07   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von rene-103
Hallo Reinhard,
nein ich habe den mit dem grünen Rand,also kommt bei mir kein ATF rein,sondern CHF,richtig ??
Hi Rene
Auf dem grünen Aufkleber steht auch die Ölsorte drauf, kannst vielleicht nicht mehr lesen. Bei Bj.93 wurde CHF11S verwendet.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2006, 22:45   #10
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

Genau das steht da drauf,wie gesagt,ich werd am Montag mal das Öl ablassen,den defekten Schlauch reparieren und dann das CHF 11S draufkippen und hoffen das es keine Schäden an Pumpe oder Lenkgetriebe gibt. Was anderes kann ich ja nun leider auch nicht mehr machen.

Gruß René

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Rene
Auf dem grünen Aufkleber steht auch die Ölsorte drauf, kannst vielleicht nicht mehr lesen. Bei Bj.93 wurde CHF11S verwendet.

Gruß Reinhard
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Oel in M30 Motor wenn unsicher, welches bereits drin ist? küfi BMW 7er, Modell E32 10 29.07.2005 15:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group