Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.01.2003, 08:00   #11
Chaabo
nicht mehr dabei
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort:
Fahrzeug: keines
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von knuffel
Meissa,das mit dem 3mm(!)-Loch würd´ich lassen......
Vollgetankt,heiß im Sommer,Gaswolke um den Tankdeckel rum.
Fluppe an = Peng.......
Benzin brennt nicht,aber wenn´s zum Gas wird....

Gruß
Knuffel

Worauf ich jetzt warte ist :

Sabbel nich,datt geiht
Kannste haben:
Bei 98Prozent aller KFZ ist das so gelöst!
Habe noch keines zur Explosion gebracht, geschweige denn explodieren gesehen. Und ich bin ein Dauerqualmer!
Der Tank ist niemals direktem Sonnenlicht ausgesetzt, erwärmt sich entsprechend auch nicht mehr als Lufttemperatur. So auch der Inhalt. (Siede- bzw. Verdampfungstemperatur des Benzins??) Und letztes Argument: Auch bei der Entlüftung mittels Ventil am Motor müssen ja auftretende Gase freigesetzt werden. Denkst Du nahe eines heißgefahrenen Motors wär's da ungefährlicher???

Gruß

David.

[Bearbeitet am 8.1.2003 von Chaabo]
Chaabo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 08:04   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Claus

noch ein Gedanke:
sieht man bei kaltem Motor (also evtl. Morgen frueh) im Bereich an der Spritzwand oder wo es eben danach riecht Benzinspuren?
Denn wenn der Motor warm ist, duerfte evtl. das tropfende/auslaufende Benzin sofort verdampfen, wenn es auf eine warme/heisse Stelle tropft, sodass man nicht sehen kann.
Vielleicht dann auch mal bei warmem laufenden Motor an der danach besser lokalisierten Stelle schauen, ob das was tropft und sofort verdampft.
Vielleicht kann man ja auch den verdaechtigen Bereich mal ueber Nacht mit irgendwas einspruehen, ich denke da so evtl. an dieses Abkreidemittel fuer die Linien auf dem Fussballplatz (oder aehnliches, was eben gerade zur Hand ist). Ist ja weiss, dann koennte man das sofort sehen. Kann man ja leicht wieder sauber spruehen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 08:25   #13
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

@erich, hi, alles was ich bisher nachsehen konnte war trocken. Alle erreichbaren Schlauchklemmen nachgezogen etc. Unter den Heizungsventilen muss auch noch eine Leitung laufen. Aber, derzeit fahre ich morgens im Dunkeln zum Job und komme Abends im Dunkeln zurück. >>>>ich Looser<<<<.

Und es riecht NUR nach einem Kaltstart. Wenn der Motor warm oder halbwarm ist, passiert gar nichts von wegen
Sprit stinken. Werde am Wochenende mal bei Licht nachsehen und riechen. Es ist aber soooooooo kalt. Warum kann der Kasten nicht im Sommer Mucken machen. Wenn es nicht -8 Grad sind.

Grüsse, CLaus

Werde mal einen neuen Tankdeckel käuflich erwerben, mit Lüftung. Mal sehen was dann passiert.
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 08:41   #14
arrie
Kein Teiletauscher
 
Benutzerbild von arrie
 
Registriert seit: 25.09.2002
Ort: Adelöv in Schweden Heimat Mühlhausen Thüringen
Fahrzeug: 745i E65 Bj. 03/2002
Standard

Hatte ich auch bei meinem 730er und jetzt beim 735er.Bei mir ist der Sprit so in der Nähe vom Öldruckgeber aus einem kleinen schwarzen Stück Gummischlauch auf den Motor getropft. Habe die Schellen nachgezogen und es geht erstmal. Muß das Teil aber mal tauschen. Weiß nur noch nicht wie weil ich da etwas mehr abbauen muß.
Kann leider keine genauere Beschreibung geben weil ich nicht am Auto bin.

Gruß Arrie
arrie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 08:59   #15
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Kauf Dir keinen anderen Deckel.
Mach mal lieber den Test mit / ohne Deckel, wenn er leer ist.

Es kann sein, dass es für den E34 gar keine Deckel "mit Loch" gibt.


NACHTRAG:
OH; hattes Du schon probiert... hatte ich nicht gelsesen...

[Bearbeitet am 8.1.2003 von FrankGo]
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 14:25   #16
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

HI !
Hatte dieses Prob. mit dem Geruch auch war ein poröser und undichter Schlauch vorne im Motorraum direkt vorne bei der Windschutzscheibe mittig !!!
Gruss
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2003, 21:07   #17
derpate
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von derpate
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Frankfurt/Main
Fahrzeug: E 32 750 i Bj 88 335 000 Km
Standard

ja ja das alte Problem , hatte ich auch es waren die
Spritleitungen , am Übergang von groß auf klein , direkt neben den Heizungsventilen.
Nimm mal eine Taschenlampe und leuchte mal auf diese Verbindungen , lass jemanden den Wagen starten.
Du wirst sehen es wird genau an dieser Stelle tropfen.
Laut BMW tritt dieser Fehler deshalb nur bei kalter Witterung auf da dann einen größeren Druck
aufgebaut wird.Das nachziehen hat allerdings nichts geholfen , nur ein wechsel der dicken Leitung.
derpate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2003, 16:31   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Claus

was macht der Benzinduft? Am Wochenende was festgestellt?
Habe gerade gelesen, dass beim 750 ab 06/90 unter anderem Tankentlueftungsventile bzw. die Zufuehrung geaendert wurde bei Aenderung auf "neues Motordesign".
Also war da wohl was bei den aelteren nicht so gut. Was allerdings geaendert wurde, konnte ich nicht lesen. Deiner ist ja schon vor 06/90 gebaut.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2003, 16:37   #19
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

Den Beitrag hatte ich grade gesucht

gibt es wundersame Selbstheilung? Am Samstag, bevor ich mein Rücklicht gehimmelt habe, Haube auf, Auto kalt, draussen auch. Frau drin mit Schlüssel. angemacht, ich geleuchtet, alle Spritleitungen, auch unter den Heizungsventilen. NICHTS, knochentrocken. Und gestunken hat er auch nicht. Sonntag Abend wieder gefahren, Auto kalt, tank leer, kein Rütteln und Schütteln mehr. Getankt, wieder alles OK, und kein Spritgeruch.

Wetten das geht nachher, wenn ich Feierabend habe wieder los...............Kopfschüttel.

Obwohl, zuwenig Öl war drin, deswegen stinkt er zwar nicht nach Sprit, aber schüttelt sich. Eigentlich müsste doch da ein "Gong" und eine Meldung im BC kommen....grübel.
Grüsse, CLaus
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750er E38, Tankbelüftung, wo ist das sch.... Ding?????? Claus1 BMW 7er, Modell E38 3 30.10.2003 10:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group