Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2006, 21:08   #11
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard

Wenn du noch einen hast der nicht mehr fahren brauch dann versuch es...
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 21:18   #12
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Interessante Geschichte eigentlich. Ich hab die Tage auch schon mal drüber nachgedacht hier mal nen Thread zu eröffnen obs denn machbar wäre die Innenausstattung vom E38...sprich Sitze, Amaturenbrett in nen E32 zu verpflanzen. Wo ich das grad mit dem Can-Bus lese....sicherlich ne mörderarbeit. Ich weiß sowas ähnliches hat mal einer mit nem Kadett E gemacht, 2,5 l V6 aussm Vectra rein und die komplette Inneneinrichtung aussm Astra G. Der verfügt auch über den CAN und es hat etwa 3 Monate gedauert bis die aus 3 Fahrzeugkabelbäumen einen gemacht hatten der dann auch gemacht hat das alle Funktionen die so im Astra G Amaturenbrett schlummern auch wirklich funktionieren. Und ich könnte mir denken das wenn man das Klimabedienteil aussm E38 in den E32 pflanzen will wegen dem CAN ne Menge aufwand haben wird.....also so vom zeitlichen her gesehen.
Aber dennoch aus Neugier...würden Sitze, Rücksitzbank und Amaturenbrett mechanisch passen?

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2006, 21:35   #13
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Interessante Geschichte eigentlich. Ich hab die Tage auch schon mal drüber nachgedacht hier mal nen Thread zu eröffnen obs denn machbar wäre die Innenausstattung vom E38...sprich Sitze, Amaturenbrett in nen E32 zu verpflanzen. Wo ich das grad mit dem Can-Bus lese....sicherlich ne mörderarbeit. Ich weiß sowas ähnliches hat mal einer mit nem Kadett E gemacht, 2,5 l V6 aussm Vectra rein und die komplette Inneneinrichtung aussm Astra G. Der verfügt auch über den CAN und es hat etwa 3 Monate gedauert bis die aus 3 Fahrzeugkabelbäumen einen gemacht hatten der dann auch gemacht hat das alle Funktionen die so im Astra G Amaturenbrett schlummern auch wirklich funktionieren. Und ich könnte mir denken das wenn man das Klimabedienteil aussm E38 in den E32 pflanzen will wegen dem CAN ne Menge aufwand haben wird.....also so vom zeitlichen her gesehen.
Aber dennoch aus Neugier...würden Sitze, Rücksitzbank und Amaturenbrett mechanisch passen?

Gruß
Stefan
ja nicht nur eine interessante Geschichte sondern auch eine Einzelheit ,aber ich denke wenn man fiele Informationen bekommt und so gute Ratschläge ist es möglich. und ich habe es vor mal zu versuchen jedoch erst mal bei einem stillgelegtem fahrzeug , will ja nichts riskieren und Muße nachher laufen
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 00:27   #14
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Also ich finde die Idee sehr mutig. Ich zieh auch vor den Jungs den Hut die den "Kadett G V6" gebaut haben. Ich für den Anfang wäre schon glücklich wenn mir jemand sagt das die Komfortsitze aussm E38 auch in den E32 passen. Klar wäre das E38 Cockpit im E32 auch ein Traum....muss sich nur jemand finden der waghalsig genug ist so ein Projekt umzusetzen.

Gruß
Stefan
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 01:00   #15
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Stefan
Einiges passt ja aber den Rest muss man passend machen. Wenn man die komplette elektronic vom E38 einbaut geht das sicher, ist aber genau so eine Hedenarbeit.
Hi Difficulty
Schade dass du so weit weg bist, sonst könnten wir beide zusammen sowas realisieren und auch verkaufen! Ich weis vieles vom E32 und ätze auch meine Platinen selber, aber mit dem Prorammieren von CPUs habe ich wenig Erfahrung, Progrrammiere zwar Eproms, aber bei CPUs schauts doch anders aus!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 20:31   #16
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard Re

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi Stefan
Einiges passt ja aber den Rest muss man passend machen. Wenn man die komplette Elektronik vom E38 einbaut geht das sicher, ist aber genau so eine Hedenarbeit.
Hi Difficulty
Schade dass du so weit weg bist, sonst könnten wir beide zusammen sowas realisieren und auch verkaufen! Ich weis vieles vom E32 und ätze auch meine Platinen selber, aber mit dem Prorammieren von CPUs habe ich wenig Erfahrung, Progrrammiere zwar Eproms, aber bei CPUs schauts doch anders aus!
Gruß Reinhard
Hey Reinhard

Die entfernung denke ich wäre kein Problem , denn wenn man so etwas realisieren will braucht man unterstützung und Mann kann ja auch dennoch zusammen arbeiten.
Meine meinung ist: Mann braucht fiel Zeit denn einfach ran und auf gut Glück bringt nichts ausser rausgeschmissenes Geld. und das wollen wir nicht.

aber wenn Sie ( Du ) Interesse hast wehre echt super, allerdings habe ich das Projekt erst nächstes Jahr im März vor.

würde mich freuen über weitere Info.
für CPU hätte ich wieleicht einen.

Gruß
Difficulty
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2006, 23:49   #17
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Difficulty
Da ich ein Projekt, als nur Elektronik eines gesamten E32 auf einer Holzplatte am bauen bin, ist das ein Super Teststand für solche spielereien. Warte noch auf eine Komplette Heizung mit Kabelbaum dann kann man sowas daran ausprobieren und testen.
Schau hier mal rein: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ight=Rottaler2
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 18:59   #18
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Hi
Rottaler2

habe im Link rein geschaut , sende mir deine Lieferadresse über U2U
werde mal sehen was ich noch so alles finde, dann schicke ich es dir zu.

weiß ja nicht was Du noch alles braucht???

wenn einer was braucht?? habe auch noch vom e21 Teile.

für Rottaler natürlich kosten frei.

echt eine Gute Sache . Bin immer für so was zu begeistern.

Gruß:

Difficulty
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 19:11   #19
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Difficulty
Meine Adresse ist im Thread #15 angegeben! Ich kann einen kompletten Heizkasten am besten IHKA, hintere Türschlösser, 4 Fensterhebermotoren, ZV vorne, ZV Kofferraum und Tankklappe, Schiebedachmotor mit den Schaltern, IR-Empfänger mit Modul gebrauchen.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EEPROM-KI auf CC-Display BlackSeven BMW 7er, Modell E38 22 14.07.2011 19:24
Umbau Klima Manuell auf Automatik! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 8 09.10.2006 13:22
Innenraum: Klima auf Klimaautomatik umrüsten bogy BMW 7er, Modell E38 1 01.08.2006 11:52
Klima umstellen auf R134a eurojet BMW 7er, Modell E32 8 16.05.2006 18:29
Innenraum: Splitscreen auf 4:3 Display mk2611 BMW 7er, Modell E38 17 11.12.2005 10:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group