Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2007, 06:37   #11
E.Kähler
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: München
Fahrzeug: 740i M62 4,4
Standard

Zitat:
Zitat von Schaltjahr Beitrag anzeigen
Ich hab da mal ne Frage zu der Sendefrequenz.

Sind die alle gleich?

Wenn nicht, wie kann ich die neue Frequenz abgleichen?

Gruß Schaltjahr
Man kann die FB die nicht zu dem Fzg. gehört an das Fzg. anlehrnen.
Steht in der Bedienungsanleitung.

Vorausgesetzt es ist die richtige FB die für den E38 in dem Bj. gedacht ist.

Ed.
E.Kähler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 18:58   #12
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

...sorry, wenn ich diesen alten Threat wieder zum Leben erwecke,
es schien mir aber passend (& beweist, dass ich die SuFu genutzt habe! ):

Ich habe mich jetzt mit dem Thema beschäftigt, weil ich mich darüber ärgere,
die SH immer nur über Zeitvorwahl zu starten.
Soeben habe ich aber im TIS gelesen, dass die SH (SA536) bei allen E38 ab 9/95
mit Funkfernbedienung sein soll,
denn logischerweise war das Ding nicht mit dabei!

Meine Frage ist nun, ob das an dem ist?
Wenn ja kann ich mir dann einfach eine "holen" & beim anlernen lassen?
Oder anders, kann ich davon ausgehen, dass der Funkempfänger bereits im Auto verbaut ist?


Danke & viele Grüße,
RT
__________________

Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2008, 21:10   #13
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Der Empfänger müsste drin sein, er sitzt hinter dem linken Seitenpolster der Rückenlehne auf dem Radkasten. Einfach mal das Polster abbauen und drunterschauen.

Wenn vorhanden kannst Du einen Sender kaufen und darauf anlernen. Das kannst Du selber machen, brauchst nicht damit zum Freundlichen.

Anlernen eines Handsenders:
Spannungsversorgung des Telestartempfängers durch Ziehen der Sicherung laut Schaltplan für ca.10 Sekunden unterbrechen

Sicherung einstecken und innerhalb der nächsten 3 Sekunden die Ausschaltwippe des Handsenders kurzzeitig betätigen.

Innerhalb der nächsten 5 Sekunden die Einschaltwippe des Handsenders kurzzeitig betätigen.

Nach weiteren 3 Sekunden ist die Fernbedienung betriebsbereit.

Ausschaltwippe des Handsenders kurzzeitig betätigen, die Einschaltkontrolle blinkt dann nicht mehr.

Anschließend Funktionstest durchführen.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 20:26   #14
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Der Empfänger müsste drin sein, er sitzt hinter dem linken Seitenpolster der Rückenlehne auf dem Radkasten. Einfach mal das Polster abbauen und drunterschauen.
...gibts nicht irgend ne Chance, dass ohne dreckige Finger rauszubekommen?

RT
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 20:38   #15
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Zitat:
Zitat von RT999 Beitrag anzeigen
...gibts nicht irgend ne Chance, dass ohne dreckige Finger rauszubekommen?

RT
Ich weiß ja nicht was Du in Deinem Auto veranstaltest, aber ich hole mir keine dreckigen Finger wenn ich die Polster ausbaue.

Du kannst auch einfach nen Sender beim Freundlichen kaufen und versuchen anzulernen. Da werden die Fingerchen nicht dreckig.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 20:50   #16
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht was Du in Deinem Auto veranstaltest, aber ich hole mir keine dreckigen Finger wenn ich die Polster ausbaue.
...jaaaa, hast ja Recht!
Obwohl ... Bei der Erstreinigung wars schon lustig unter der Sitzbank!
Brauchst du evtl. die Handynummern von ca. 1000 Bunnys?
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2008, 22:12   #17
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

kann man das nur so feststellen ob die standheizung funkfernbedienbar ist? meiner von 99 hat auch standheizung, aber ich habe keine Fernbedienung!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 06:53   #18
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Du kannst zu BMW fahren und per Diagnose klären lassen ob das Steuergerät verbaut ist.

Andrerseits braucht's nicht mal 5 Minuten um nachzusehen.
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 17:08   #19
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler Beitrag anzeigen
Du kannst zu BMW fahren und per Diagnose klären lassen ob das Steuergerät verbaut ist.
Andrerseits braucht's nicht mal 5 Minuten um nachzusehen.
...hat zwar 10min gedauert, aber nun hab ich Gewissheit.
Es ist ne T60 drin!
Mach ich mich also mal auf die Suche nach nem Sender.

Danke noch mal!
RT
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fernbedienung für Standheizung lepulus BMW 7er, Modell E38 22 28.01.2013 17:51
fernbedienung für standheizung schneeflocke42 BMW 7er, Modell E38 3 05.08.2005 10:33
fernbedienung für standheizung bmwmk13 eBay, mobile und Co 0 25.02.2005 14:40
Fernbedienung für Standheizung cdmanni BMW 7er, Modell E65/E66 7 12.09.2003 19:24
Fernbedienung für Standheizung The real Deal BMW 7er, allgemein 7 11.07.2003 15:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group