


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2007, 12:30
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.06.2002
Ort: Bad Neustadt
Fahrzeug: E38 740iA (06.1994), X5 G05 (11.2023),E30 M3 (06.1987)Cecotto, E28 525e (08.1985), BMW M2 G87 (12.2023), E46 320CI Cabrio (06.2001)
|
Wenn ja hau sie gleich weg und hole dir welche von SCC oder H&R.
|
|
|
09.05.2007, 13:13
|
#12
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
schau mal ob die Spurverbreiterungen ordentlich zentriert sind...ich hatte das Problem auch mal.
Schuld war ein geringes Spiel von unter 1 mm, das hat gereicht um einen Höhenschlag zu verursachen.
|
|
|
09.05.2007, 13:21
|
#13
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von fertigmacher
Sind die Spurverbreiterungen von FK?
|
@Timo S
@Fertigmacher
Die Spurplatten sind von POWER TECH.(20mm)
Bin jetzt beim saubermachen und melde mich dann ob es weiter vibriert.Die Felgen sind 19Zöller von AC-Schnitzer mit zentrierringen .
@Novipec
Eigentlich ja , ich habe welche auf die radnabe draufgetan(li_re),diese habe ich hier aus dem Forum,ich kann wirklich kein spiel feststellen.
Gruß
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
Geändert von arrif70 (09.05.2007 um 13:33 Uhr).
|
|
|
09.05.2007, 13:31
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
sind die Spurplaten 100% plan oder gibt es dort schon eine zentrierung dran?
Hatte mal das selbe Problem, da hatte eine große Werkstatt diese Dinger montiert - aber nicht die Zentrierringe raus genommen. Es hat sich alles los gerappelt. Ende vom Lied - Rad damals verloren und ein ordentlicher Blechschaden.
Gruß
Frank
|
|
|
09.05.2007, 13:41
|
#15
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
sind die Spurplaten 100% plan oder gibt es dort schon eine zentrierung dran?
Hatte mal das selbe Problem, da hatte eine große Werkstatt diese Dinger montiert - aber nicht die Zentrierringe raus genommen. Es hat sich alles los gerappelt. Ende vom Lied - Rad damals verloren und ein ordentlicher Blechschaden.
Gruß
Frank
|
Hei Frank
Nein die Platten sind Plan.Mir geht diese rappelei voll auf den Sender  ,ich versuche nochmal alles sauberzumachen , wenns nicht klappt haue ich die Dinger(65Eur.!!!)in den Müll
Gruß
Arrif70
|
|
|
09.05.2007, 13:45
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
habe noch einen Satz Spurplatten von H & R hier übrig. Auch 20 oder 25mm pro Seite! Vom Lochkreis her passen die Super und vor allen Dingen werden die selber an die Narbe geschraubt! Das ist dann optimal. Alles andere in den Dimensionen ist wohl schon eher Spielzeug bei unseren Fahrzeugen.
Falls Interesse besteht - wechseln die wieder Ihren Besitzer. Sind wohl vom E34 die Gutachten ... aber der Lochkreis ist gleich!
Gruß
Frank
|
|
|
09.05.2007, 13:49
|
#17
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
habe noch einen Satz Spurplatten von H & R hier übrig. Auch 20 oder 25mm pro Seite! Vom Lochkreis her passen die Super und vor allen Dingen werden die selber an die Narbe geschraubt! Das ist dann optimal. Alles andere in den Dimensionen ist wohl schon eher Spielzeug bei unseren Fahrzeugen.
Falls Interesse besteht - wechseln die wieder Ihren Besitzer. Sind wohl vom E34 die Gutachten ... aber der Lochkreis ist gleich!
Gruß
Frank
|
Du hast gerade ne U2U erhalten 
|
|
|
09.05.2007, 14:19
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Je mehr "Firlefanz" Du da dranbaust desto größer wird wohl die Wahrscheinlichkeit einer Unwucht werden. Der E38 ist sowieso extrem empfindlich auf der Vorderachse. Da ist man mit der Serienbereifung noch einigermassen auf der sicheren Seite; breite Reifen, irgendwelche exotischen Bremsscheiben, Spurplatten oder Sportfahrwerke wirken sich eben da sehr häufig mit Unwucht und Flattern aus.
|
|
|
09.05.2007, 15:13
|
#19
|
Schwarzer Bomber
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Bünde
Fahrzeug: X5
|
Hallo,
hatte bis Gestern das gleiche, neue Reifen aufgezogen, siet dem erste Sahne.....
Gruss
Andy
|
|
|
09.05.2007, 15:13
|
#20
|
Erfahrenes (Mit)Glied
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
|
Zitat:
Zitat von hotrod
Je mehr "Firlefanz" Du da dranbaust desto größer wird wohl die Wahrscheinlichkeit einer Unwucht werden. Der E38 ist sowieso extrem empfindlich auf der Vorderachse. Da ist man mit der Serienbereifung noch einigermassen auf der sicheren Seite; breite Reifen, irgendwelche exotischen Bremsscheiben, Spurplatten oder Sportfahrwerke wirken sich eben da sehr häufig mit Unwucht und Flattern aus.
|
Dein Wort in gottes Ohr hotrod!!
Habe gerade festgestellt das meine Eirig sind  das sieht man richtig beim Drehen der Platte
Ich habe Vo.255er 19Zoll und werde es mir überlegen den "firlefanz" nochmal dranzumachen  .
Denn ohne (habe gerade eine probefahrt gemacht) ist absolut kein zittern da
Danke an alle für eure hilfe!
Gruß
Arrif70
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|